Head up Display HUD online kaufen | TiProNet
 
ARTIKEL 24H AB LAGER VERSANDFERTIG
BESTELLUNG AUCH ALS GAST MÖGLICH
PAYPAL UND WEITERE ZAHLUNGSARTEN
Hotline +49 341 39 28 500
Head up display

HUD - Head Up Display zum nachrüsten

Ein Head-Up-Display ist die perfekte Lösung für Komfort und Sicherheit während der Fahrt, verbunden mit einem Hauch Futuristik. Denn mit einem HUD haben Sie stets die wichtigsten Informationen im Blick und trotzdem freie Sicht auf die Straße. Die praktischen und günstigen Geräte zum Nachrüsten liefern Daten wie Geschwindigkeit, Drehzahl, Tankhinweise oder Richtungsangaben ins Sichtfeld des Fahrers.

Belassen Sie den Fokus auf der Straße und holen Sie sich stattdessen den Tacho auf die Frontscheibe.

mehr erfahren » mehr erfahren »
Fenster schließen
HUD - Head Up Display zum nachrüsten

Während der Einbau im Neuwagen beim Fahrzeughersteller meist recht teuer ist, bieten Head-Up Displays zum Nachrüsten die Funktionalitäten zum günstigen Preis – und sind herstellerunabhängig. Egal ob Sie auf Audi, BWM, Mercedes, Volkswagen, Opel oder Ford vertrauen, die Fahrzeugmarke spielt keine Rolle. Kompatibel sind eigentlich alle Fahrzeuge ab Baujahr 2001 in der EU bzw.1996 in den USA.

HUD einfach anschließen über OBD2

Schließen Sie das Gerät an den OBD-2-Anschluss Ihres Fahrzeugs an und legen Sie es auf dem Armaturenbrett auf Höhe des Lenkrads auf der ab. Dank einer rutschfesten Matte oder Klebebefestigungen liegt das HUD sicher vor Ihnen und projiziert die Informationen auf eine transparente Folie auf der Windschutzscheibe.

Head-Up Display auch ohne OBD2 - direkt am Zigarettenanzünder

Das TiProHUD-Q7 wird im Gegensatz zu den anderen Modellen direkt am Zigarettenanzünder angeschlossen, d.h. es ist mit allen Fahrzeugen kompatibel. Unabhängig vom Baujahr und der Ausstattung Ihres Autos werden Ihnen Geschwindigkeit, Strecke, Koordinaten etc. auf der Windschutzscheibe dargestellt.

Welches Head-Up Display? OBD2, GPS oder Bluetooth?

Fast jedes Auto hat heute OBD2 Dose. Benziner haben diese ab 2001, Diesel ab 2004. Damit ist sichergestellt, daß jedes HUD an Ihr Auto paßt. 

Es gibt jedoch teilweise Unterschiede in der Verfahrendweise, wie die Hersteller die Signale aus der OBD2 Dose senden. Dies führt bei manchen Kombinationen von Auto und Gerät dazu, daß gar keine Daten mehr angezeigt werden.
Auch ist bei manchen Fahrzeugen die OBD2 Dose so ungünstig verbaut, daß man dort lieber nicht ein Kabel im fahrenden Auto habne möchte.

Abhilfe schafft da ein Gerät, welches per GPS seine Geschwindigkeit ermittelt. Das Stromkabel wird einfach in den Zigarettenanzünder gesteckt - schon ist es einsatzbereit. Das Stromkabel kann man sehr einfach verlängern. Damit ist die Installation von einem HUD mit GPS sehr einfach und flexibel.

Es gibt auch Kombigeräte, die sowohl per OBD2 als auch per GPS funktionieren. Damit ist man in jeder Situation optimal ausgestattet.

Die neueste Entwicklung sind Geräte, die man per Bluetooth an sein Telefon koppeln kann. Auf dem Telefon läuft eine App, in der man sein Navigationsziel eintragen kann. Informationen wie z.B. "in 500 m links abbiegen" werden so auf die Windschutzscheibe projeziert. Damit entfällt der Blick auf das Navigationsgerät une der Kopf kann oben bleiben - das ist ein echtes Head-Up Dispaly im wahrsten Sinne des Wortes!

Head-Up Display: Anschluss, Installation und Test im Video

Das nachfolgende Video zeigt den Anschluss und die Installation des Head-Up Displays TiProHUD Q7, sowie ein die Darstellung auf der Frontscheibe.

Funktionsweise eines Head-Up Displays

Die benötigten Informationen, welche auf Ihrer Frontscheibe dargestellt werden, werden über die Fahrzeugdiagnose-Schnittstelle - den OBD-II Anschluss - aus dem Bordcomputer ausgelesen und verarbeitet. Die Projektion vom Mini-Beamer auf die Frontscheibe erfolgt vertikal spiegelverkehrt, damit die Darstellung durch die Reflexion auf der transparenten Folie für den Fahrer wiederum korrekt ist.

Die nachfolgende schematische Darstellung verdeutlicht die Funktionsweise eines HUDs:

HUD Funktionsweise

Funktioniert es im Dunkeln? Was ist bei zu hellem Umgebungslicht?

Das HUD funktioniert perfekt bei allen Lichtverhältnissen, egal ob Sie nachts fahren oder bei direktem Sonnenlicht von vorn. Durch den eingebauten Lichtsensor wird jederzeit die Umgebungshelligkeit ermittelt und die Leuchtkraft angepasst. Sie brauchen die Helligkeit also nicht einmal selbst anpassen.

Welche Informationen zeigt mir das Head-Up-Display an?

Die Daten, die durch HUDs auf die Frontscheibe projiziert werden, variieren je nach Ausstattung des Gerätes. Zu den möglichen Informationen gehören:

  • Darstellung der Geschwindigkeit
  • Visualisierung der aktuellen Motordrehzahl
  • Anzeige des durchschnittlichen oder aktuellen Kraftstoffverbrauchs
  • Darstellung von Positions- und Richtungsangaben
  • Fahrtdauer und -strecke
  • Visuelle und akustische Warnungen bei überhöhter Geschwindigkeit
  • Hinweise zu Sicherheitskameras
  • Hinweise zu Batteriespannung, Reifendruck oder Kühlwassertemperatur
  • Diagnose von Fahrzeugschäden uns Ausgabe von Fehlercodes
  • Datum und Uhrzeit
  • Hinweis bei langer Fahrt ohne Pause (Übermüdungsschutz)

Ist mein Auto OBD-2 fähig?

Für europäische Fahrzeuge mit Benzinmotor ab Baujahr 2001 bzw. Dieselmotor ab 2004 sind unsere Head-Up-Displays sicher einsetzbar. Amerikanische Autos sind auch in wesentlich älteren Baujahren OBD-2 fähig. Sind Sie nicht sicher? Fragen Sie uns! Diese Website führt bereits eine Auflistung mit OBD-II Kompatibilität für konkrete Fahrzeuge (keine Prüfung durch TiPronet).

Head-Up Display nachrüsten ohne OBD2

Sollte Ihr Auto zu alt für den OBD2-Anschluss sein oder aus technischen Gründen inkompatibel mit OBD2 Head-Up Displays, bieten wir die perfekte Lösung an:

Das TiProHUD-Q7 funktioniert sogar ohne OBD2, denn es wird am Zigarettenanzünder angeschlossen und so mit Strom versorgt. Dadurch ist es mit allen Autos kompatibel.

Die Geschwindigkeit, Uhrzeit, Fahrzeit und weitere Daten werden per GPS ermittelt und auf die Frontscheibe projiziert. Das Q7 schaltet sich mit der Zündung des Autos ein und aus passt die Helligkeit automatisch an.

 Zum Head-Up Display mit GPS

Achtung, obwohl das Gerät seien Daten via GPS erhält, bietet es nicht die Funktionalität eines GPS Trackers.

Wie bediene ich das HUD?

Nach der einfachen Installation eines Head-Up-Displays gibt es im Grunde nicht viel zu tun. Die Informationen werden beim Einschalten der Zündung automatisch auf der Windschutzscheibe dargestellt. Sie können jedoch – je nach Modell – zwischen verschiedenen Darstellungen wählen. So können Sie zwischen aktuellem oder durchschnittlichem Kraftstoffverbrauch, Fahrzeugspannung oder Kühlwassertemperatur, Fahrtdauer oder der zurückgelegten Strecke und vielen anderen Sachen umschalten.

Das Umschalten selbst erfolgt über einen Schalter am HUD selbst.

Die genauen Darstellungen und Funktionen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produktdetails und Handbüchern.

Sicherheit während der Fahrt

Gerade bei hohen Geschwindigkeiten legen Sie auch bei nur kurzen Blick zum Tacho schon 50m zurück. Das Risiko durch Reaktionszeit und Bremsweg wird somit nochmals erhöht. Durch das Head-Up Display brauchen Sie nicht mehr den Kopf zur Instrumententafel schwenken, denn Sie erhalten alle Informationen in Ihr Sichtfeld. Zusätzlich werden bei Fahrzeugproblemen oder aktuellen Verkehrssituationen akustische Warnungen und Hinweise ausgegeben. Somit können Sie sich voll auf die Straße konzentrieren.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TiProHUD-E350 mit OBD-2 TiProHUD-E350 mit OBD-2
Mit dem TiProHUD-E300 werden Geschwindigkeit und Drehzahl direkt auf die Frontscheibe in den Sichtbereich des Fahrers projiziert. Zusätzlich werden Warnhinweise, wie bei erhöhter Kühlwassertemperatur oder niedriger Batteriespannung,...
59,00 € *
Zum Produkt
TiProHUD-Q7 mit GPS (ohne OBD2) TiProHUD-Q7 mit GPS (ohne OBD2)
Das TiProHUD-Q7 ist ein modernes Head-Up Display zum Nachrüsten mit der Besonderheit, dass es nicht über die OBD2-Dose angeschlossen wird, sondern noch einfacher per Zigarettenanzünder . Der Vorteil: Das HUD ist mit allen Fahrzeugen...
59,00 € *
Zum Produkt
TiProHUD-C500 Head Up Display mit OBD-2 Anschluss TiProHUD-C500 Head Up Display mit OBD-2 Anschluss
TiProHUD-C500- Head-Up Display mit OBD II Anschluss zum Nachrüsten Mit dem TiProHUD-C500 können Sie Geschwindigkeit und Drehzahl direkt auf einen transparenten Screen im Sichtbereich des Fahrers anzeigen lassen. Lassen Sie sich...
59,00 € *
Zum Produkt
Folie
Ersatzfolie für HUD Ersatzfolie für Head-UP Display Universell -...
Transparente, polarisierte Folie zur Reflexion der Informationen eines Head-Up Displays . Die Folie wird an der Windschutzscheibe angebracht. So reflektiert Sie die Anzeige, die das Head Up Display projiziert, an die Frontscheibe. Die...
4,95 € *
Zum Produkt

Während der Einbau im Neuwagen beim Fahrzeughersteller meist recht teuer ist, bieten Head-Up Displays zum Nachrüsten die Funktionalitäten zum günstigen Preis – und sind herstellerunabhängig. Egal ob Sie auf Audi, BWM, Mercedes, Volkswagen, Opel oder Ford vertrauen, die Fahrzeugmarke spielt keine Rolle. Kompatibel sind eigentlich alle Fahrzeuge ab Baujahr 2001 in der EU bzw.1996 in den USA.

HUD einfach anschließen über OBD2

Schließen Sie das Gerät an den OBD-2-Anschluss Ihres Fahrzeugs an und legen Sie es auf dem Armaturenbrett auf Höhe des Lenkrads auf der ab. Dank einer rutschfesten Matte oder Klebebefestigungen liegt das HUD sicher vor Ihnen und projiziert die Informationen auf eine transparente Folie auf der Windschutzscheibe.

Head-Up Display auch ohne OBD2 - direkt am Zigarettenanzünder

Das TiProHUD-Q7 wird im Gegensatz zu den anderen Modellen direkt am Zigarettenanzünder angeschlossen, d.h. es ist mit allen Fahrzeugen kompatibel. Unabhängig vom Baujahr und der Ausstattung Ihres Autos werden Ihnen Geschwindigkeit, Strecke, Koordinaten etc. auf der Windschutzscheibe dargestellt.

Welches Head-Up Display? OBD2, GPS oder Bluetooth?

Fast jedes Auto hat heute OBD2 Dose. Benziner haben diese ab 2001, Diesel ab 2004. Damit ist sichergestellt, daß jedes HUD an Ihr Auto paßt. 

Es gibt jedoch teilweise Unterschiede in der Verfahrendweise, wie die Hersteller die Signale aus der OBD2 Dose senden. Dies führt bei manchen Kombinationen von Auto und Gerät dazu, daß gar keine Daten mehr angezeigt werden.
Auch ist bei manchen Fahrzeugen die OBD2 Dose so ungünstig verbaut, daß man dort lieber nicht ein Kabel im fahrenden Auto habne möchte.

Abhilfe schafft da ein Gerät, welches per GPS seine Geschwindigkeit ermittelt. Das Stromkabel wird einfach in den Zigarettenanzünder gesteckt - schon ist es einsatzbereit. Das Stromkabel kann man sehr einfach verlängern. Damit ist die Installation von einem HUD mit GPS sehr einfach und flexibel.

Es gibt auch Kombigeräte, die sowohl per OBD2 als auch per GPS funktionieren. Damit ist man in jeder Situation optimal ausgestattet.

Die neueste Entwicklung sind Geräte, die man per Bluetooth an sein Telefon koppeln kann. Auf dem Telefon läuft eine App, in der man sein Navigationsziel eintragen kann. Informationen wie z.B. "in 500 m links abbiegen" werden so auf die Windschutzscheibe projeziert. Damit entfällt der Blick auf das Navigationsgerät une der Kopf kann oben bleiben - das ist ein echtes Head-Up Dispaly im wahrsten Sinne des Wortes!

Head-Up Display: Anschluss, Installation und Test im Video

Das nachfolgende Video zeigt den Anschluss und die Installation des Head-Up Displays TiProHUD Q7, sowie ein die Darstellung auf der Frontscheibe.

Funktionsweise eines Head-Up Displays

Die benötigten Informationen, welche auf Ihrer Frontscheibe dargestellt werden, werden über die Fahrzeugdiagnose-Schnittstelle - den OBD-II Anschluss - aus dem Bordcomputer ausgelesen und verarbeitet. Die Projektion vom Mini-Beamer auf die Frontscheibe erfolgt vertikal spiegelverkehrt, damit die Darstellung durch die Reflexion auf der transparenten Folie für den Fahrer wiederum korrekt ist.

Die nachfolgende schematische Darstellung verdeutlicht die Funktionsweise eines HUDs:

HUD Funktionsweise

Funktioniert es im Dunkeln? Was ist bei zu hellem Umgebungslicht?

Das HUD funktioniert perfekt bei allen Lichtverhältnissen, egal ob Sie nachts fahren oder bei direktem Sonnenlicht von vorn. Durch den eingebauten Lichtsensor wird jederzeit die Umgebungshelligkeit ermittelt und die Leuchtkraft angepasst. Sie brauchen die Helligkeit also nicht einmal selbst anpassen.

Welche Informationen zeigt mir das Head-Up-Display an?

Die Daten, die durch HUDs auf die Frontscheibe projiziert werden, variieren je nach Ausstattung des Gerätes. Zu den möglichen Informationen gehören:

  • Darstellung der Geschwindigkeit
  • Visualisierung der aktuellen Motordrehzahl
  • Anzeige des durchschnittlichen oder aktuellen Kraftstoffverbrauchs
  • Darstellung von Positions- und Richtungsangaben
  • Fahrtdauer und -strecke
  • Visuelle und akustische Warnungen bei überhöhter Geschwindigkeit
  • Hinweise zu Sicherheitskameras
  • Hinweise zu Batteriespannung, Reifendruck oder Kühlwassertemperatur
  • Diagnose von Fahrzeugschäden uns Ausgabe von Fehlercodes
  • Datum und Uhrzeit
  • Hinweis bei langer Fahrt ohne Pause (Übermüdungsschutz)

Ist mein Auto OBD-2 fähig?

Für europäische Fahrzeuge mit Benzinmotor ab Baujahr 2001 bzw. Dieselmotor ab 2004 sind unsere Head-Up-Displays sicher einsetzbar. Amerikanische Autos sind auch in wesentlich älteren Baujahren OBD-2 fähig. Sind Sie nicht sicher? Fragen Sie uns! Diese Website führt bereits eine Auflistung mit OBD-II Kompatibilität für konkrete Fahrzeuge (keine Prüfung durch TiPronet).

Head-Up Display nachrüsten ohne OBD2

Sollte Ihr Auto zu alt für den OBD2-Anschluss sein oder aus technischen Gründen inkompatibel mit OBD2 Head-Up Displays, bieten wir die perfekte Lösung an:

Das TiProHUD-Q7 funktioniert sogar ohne OBD2, denn es wird am Zigarettenanzünder angeschlossen und so mit Strom versorgt. Dadurch ist es mit allen Autos kompatibel.

Die Geschwindigkeit, Uhrzeit, Fahrzeit und weitere Daten werden per GPS ermittelt und auf die Frontscheibe projiziert. Das Q7 schaltet sich mit der Zündung des Autos ein und aus passt die Helligkeit automatisch an.

 Zum Head-Up Display mit GPS

Achtung, obwohl das Gerät seien Daten via GPS erhält, bietet es nicht die Funktionalität eines GPS Trackers.

Wie bediene ich das HUD?

Nach der einfachen Installation eines Head-Up-Displays gibt es im Grunde nicht viel zu tun. Die Informationen werden beim Einschalten der Zündung automatisch auf der Windschutzscheibe dargestellt. Sie können jedoch – je nach Modell – zwischen verschiedenen Darstellungen wählen. So können Sie zwischen aktuellem oder durchschnittlichem Kraftstoffverbrauch, Fahrzeugspannung oder Kühlwassertemperatur, Fahrtdauer oder der zurückgelegten Strecke und vielen anderen Sachen umschalten.

Das Umschalten selbst erfolgt über einen Schalter am HUD selbst.

Die genauen Darstellungen und Funktionen entnehmen Sie bitte den jeweiligen Produktdetails und Handbüchern.

Sicherheit während der Fahrt

Gerade bei hohen Geschwindigkeiten legen Sie auch bei nur kurzen Blick zum Tacho schon 50m zurück. Das Risiko durch Reaktionszeit und Bremsweg wird somit nochmals erhöht. Durch das Head-Up Display brauchen Sie nicht mehr den Kopf zur Instrumententafel schwenken, denn Sie erhalten alle Informationen in Ihr Sichtfeld. Zusätzlich werden bei Fahrzeugproblemen oder aktuellen Verkehrssituationen akustische Warnungen und Hinweise ausgegeben. Somit können Sie sich voll auf die Straße konzentrieren.

Zuletzt angesehen