MDVR Mehrkanal Blackbox Videorecorder Auto online kaufen | TiProNet
 
ARTIKEL 24H AB LAGER VERSANDFERTIG
BESTELLUNG AUCH ALS GAST MÖGLICH
PAYPAL UND WEITERE ZAHLUNGSARTEN
Hotline +49 341 39 28 500

Mobile DVR - Mehrkanal Blackbox

Kameras für Bus, Taxi und Bahn - HD-Videoüberwachung

Mit unseren Mehrkanal-Recordern ist die Videoüberwachung in Ihrem Taxi, Bus oder der Bahn kein Problem mehr. Die robusten Video-Systeme können zur Überwachung in der Verkehrssicherheit eingesetzt werden und dienen bei unklarer Beweislage als digitaler Augenzeuge.

mehr erfahren » mehr erfahren »
Fenster schließen
Mobile DVR - Mehrkanal Blackbox

 

Wettergeschützte HD-Kameras zeichnen die Fahrt aus der Frontscheibe, Heckscheibe oder im Fahrzeuginnenraum bzw. Laderaum zuverlässig auf. Dank G-Sensor, Mikrofon oder GPS-Empfänger können Sie neben den Videobildern auch Erschütterungen, Ton sowie die Positionsdaten Ihrer Fahrzeuge aufzeichnen. Auch Live-Tracking und die Fernübertragung der Videos ist möglich, sodass Sie Ihre Fahrer jederzeit unterstützen können und Ihre Fracht stets im Blick haben.

Jetzt mehr erfahren:

Was ist eine mobile Mehrkanalblackbox?

Die umfangreichen Fahrzeug-Recorder nehmen mehrere Videospuren gleichzeitig auf. Sie können derzeit je nach Modell bis zu 8 Kameras zeitgleich arbeiten lassen, ohne sich Gedanken über die Abspeicherung der Videos oder das An- und Abschalten einzelner Aufnahmegeräte machen zu müssen. Einmal installiert lässt sich Ihr MDVR leicht mittels Fernbedienung steuern.

Funktionsweise

Funktionsweise eines Fahrzeug-Mehrkanalrecorders

Der Vacron-Recorder zeichnet die Bildsignale der Kameras, des Mikrofons und der Alarmeingänge auf und speichert diese auf einem Datenträger. Das Bildsignal kann direkt auf einem Monitor (extern oder integriert) betrachtet werden oder beim Anschluss des Datenträgers an einen PC. Bei bestimmten Geräten können Sie sich die Daten auch in Echtzeit per Fernübertragung anschauen.

Was sind die Unterschiede zwischen einem MDVR und einer Autokamera?

Während eine Autokamera (Dashcam) an der Windschutzscheibe eines Fahrzeugs befestigt wird und nach vorn aus dem Auto heraus aufzeichnet, können die mobilen digitalen Videorecorder von Vacron Videos von bis zu 8 individuell platzierbaren Kameras mitschneiden. Natürlich bietet es sich an, eine Kamera nach vorn auszurichten. Doch möchte man den Fahrzeuginnenraum, die Ladefläche und die Rückansicht gleichzeitig aufzeichnen, kommen auch unsere professionellen 2-Kanal-Autokameras an ihre Grenzen.

Neben HD-Videoaufnahmen stehen Kamera Modelle mit unterschiedlichen Aufnahmewinkeln zur Wahl.

Der Einbau erfolgt bei den Mehrkanal-Blackboxen mit einer Länge und Breite von etwa 20cm meist verdeckt, sodass bei Bedarf lediglich eine Kamera an der Frontscheibe montiert werden muss.

Wozu brauche ich eine Mehrkanal Blackbox?

Die Einsatzmöglichkeiten eines mobilen DVRs sind vielfältig. Von PKWs, Taxis, Transportern bis hin zu LKWs und Bussen werden Ihre Anforderungen erfüllt, z.B.

  • Zur Absicherung bei Versicherungsfragen, wie bei einem Unfall
  • Bei Pflegediensten
  • Für Busunternehmen
  • Für Taxis
  • Beim Transportieren von Gütern (Transporter, LKW)

 

Was benötige ich zum Einsatz?

Der Recorder benötigt natürlich neben einer Stromzufuhr Aufnahmequellen in Form von Anschlusskameras. Je nach mobilem DVR können Sie eine unterschiedliche Anzahl von Kameras verwenden. Natürlich muss nicht immer die maximal mögliche Anzahl ausgenutzt werden. Ein 8-Kanal-Recorder funktioniert somit beispielsweise auch mit 5 Kameras.

Optional erhältlich sind auch Mikrofone, mit deren Hilfe Sie Tonaufnahmen mitschneiden können.

Um die Videos ablegen zu können muss ein Datenspeicher in Form einer Festplatte bzw. SSD oder einer SD-Karte vorhanden sein. Welchen Speichertyp Sie benötigen, entnehmen Sie bitte den Produktdetails der gewünschten Mehrkanalkamera.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, über eine GPS-Antenne die gefahrene Route des Fahrzeugs aufzuzeichnen und dank Alarmeingängen beliebige Zustände (Türen, Ladungssicherung etc.) zu überwachen.

Einige Vacron-DVRs besitzen sogar eine LIVE-Übertragungsfunktion.

Welche Kameras kann ich an den Recorder anschließen?

Klein und universell montierbar – in unserem MDVR-Kamera Bereich finden Sie passende Anschlusskameras für die Vacron-Mehrkanalrecorder. Keine ist größer als 10 cm, die meisten sogar kleiner als 6 cm. Zur Auswahl stehen Aufnahmegeräte für Innen- und Außeneinsätze, Vor- und Rückfahraufnahmen, sowie Modelle mit Infrarotausleuchtung für Nachtaufnahmen, Container oder schlecht ausgeleuchtete Innenräume.

Zu unterscheiden ist auch der Aufnahmewinkel, also das Blickfeld der Kamera. Dadurch haben die Kameras entweder ein "gerades" Bild (wie etwa in der Fotografie) oder aber eine Weitwinkelaufnahme, um auch möglichst viele periphere Objekte zu erfassen.

Um zu lange Kabelwege brauchen Sie sich dank der verfügbaren Kabelverlängerungen bis 25m ebenfalls keine Sorgen machen.

Wohin werden die Aufnahmen gespeichert?

Alle Videos und weiteren Informationen (Ton, GPS-Positionen, Werte des Erschütterungs-Sensors) werden auf einem Datenträger hinterlegt. Dieser muss vor der Benutzung eingelegt/eingebaut sein. Je nach Gerätetyp können Sie eine SD-Karte oder ein Festplattenlaufwerk (HDD bzw. SSD) verwenden. Weitere Informationen zu passenden Speichermedien finden Sie im Abschnitt technische Daten der Produktseite.

Zu beachten ist, dass stets alle Kanäle aufgezeichnet werden, unabhängig davon, ob eine überall eine Kamera angeschlossen ist. Liegt kein Bildsignal an, wird ein einfarbiges Bild aufgenommen.

Wie kann ich mir die Videos anschauen?

Egal ob Sie einen Unfall hatten, die Lagerung von Transportgütern prüfen oder die gefahrene Strecke nachvollziehen möchten – der Zugriff auf die Aufnahmen ist kein Problem.

Sofern der Recorder kein eigenes TFT Display besitzt, können Sie sich die Aufnahmen auch mit Hilfe eines angeschlossenen Monitors direkt am Fahrzeug anschauen. Dank der Fernbedienung navigieren Sie schnell im grafischen Menü Ihres Bildschirms und haben direkten Zugriff auf die Videos, die Sie sofort abspielen können.

Haben Sie keinen Monitor, besteht natürlich auch die Möglichkeit, das Speichermedium an einen PC anzuschließen. Die mitgelieferte Software hilft Ihnen bei der Analyse der Videos, Audioaufnahmen und der gefahrenen Strecke. Hiermit können auch Aufnahmen zu Archivzwecken auf den PC überspielt werden.

Wie funktioniert die Live-Fernüberwachung?

MDVR-Software-Verpackung

Nutzen Sie unsere Live-Überwachungssoftware, um aus der Ferne am PC die Livebilder der Fahrzeugrecorder anzuschauen, die Positionen Ihrer Fahrzeuge im Blick zu haben und mit Ihrem Fahrer zu kommunizieren.

Mit Hilfe eines 3G-Moduls oder eines WIFI-Moduls können einige mobile Videorecorder ihre Videodaten in Echtzeit übertragen. Ist in Ihrem Recorder ein 3G-Modul installiert und eine SIM-Karte eingelegt, können SIe sich jederzeit in das Fahrzeug einklinken und die Video-, Ton- und Positionsdaten abrufen. Dazu wird die GPRS-Verbindung des GSM-Netzes genutzt.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
konfigurierbar
 4-8 Kanal HD-Recorder für Fahrzeuge für SD-Karte 4-8 Kanal HD-Recorder für Fahrzeuge mit SD-Karte
Mobiler Rekorder mit HD-Videoaufzeichnung und GPS Der mobile digitale Videorecorder für Fahrzeuge VVH-MDE304 / VVH-MDE308 kann ganze 4 bzw. 8 Videokanäle, 4-Alarmeingänge, sowie ein Audiosignal aufzeichnen. Zusätzlich werden...
399,00 € *
Zum Produkt
 HD-Kamera für Front- und Heckscheibe AVM-1250 (90°) HD-Kamera für Front- und Heckscheibe AVM-1250...
Zusatzkamera AVM-1250 / AVM-1250-BV für innen Die HD- Autokamera AVM-1250 kann als Aufnahmequelle des 4-8 Kanal HD-Recorder für Fahrzeuge genutzt werden. Mit dem 1/3 Zoll CCD-Sensor und einer Brennweite von 3,6 mm lassen sich Videos in...
119,00 € *
Zum Produkt
 HD-Infrarot-Kamera AVM-1252 (76°) HD-Infrarot-Kamera AVM-1252 (76°)
Kamera AVM-1252 / AVM-1252-BV Die Infrarot-Autokamera AVM-1252H ist kompatibel mit dem 4-/8-Kanal-Recorder . Die Kamera überträgt die Videodaten im HD-Format an den Recorder, wo sie gespeichert werden. Dank der zusätzlichen Ausleuchtung...
129,00 € *
Zum Produkt
 HD-Infrarot-Kamera AVM-1231 (90°) HD-Infrarot-Kamera AVM-1231 (90°)
Zusatzkamera AVM-1231 / AVM-1231-BV Die Infrarot-Autokamera AVM-1231 ist kompatibel mit dem 4-/8-Kanal-Recorder . Die Kamera überträgt die Videodaten im HD-Format an den Recorder, wo sie gespeichert werden. Dank der zusätzlichen...
129,00 € *
Zum Produkt
 HD-Kamera AVM-1137C (110° Weitwinkel) HD-Kamera AVM-1137C (110° Weitwinkel)
Autokamera AVM-1137C / AVM-1137C-BV Die HD-Autokamera AVM-1137C kann als Aufnahmequelle des 4-8 Kanal HD-Recorder für Fahrzeuge genutzt werden. Der 1/4 Zoll CCD-Sensor liefert Videos in einer Auflösung von 1280x720 Pixeln. Die...
119,00 € *
Zum Produkt
HD-Kamera AVM-1225A (90°) HD-Kamera AVM-1225A (90°)
Autokamera AVM-1225A / AVM-1225A-BV Die HD-Autokamera AVM-1225A kann als Aufnahmequelle des 4-8 Kanal HD-Recorder für Fahrzeuge genutzt werden. Der 1/4 Zoll CCD-Sensor liefert Videos in einer Auflösung von 1280x720 Pixeln. Die...
119,00 € *
Zum Produkt

 

Wettergeschützte HD-Kameras zeichnen die Fahrt aus der Frontscheibe, Heckscheibe oder im Fahrzeuginnenraum bzw. Laderaum zuverlässig auf. Dank G-Sensor, Mikrofon oder GPS-Empfänger können Sie neben den Videobildern auch Erschütterungen, Ton sowie die Positionsdaten Ihrer Fahrzeuge aufzeichnen. Auch Live-Tracking und die Fernübertragung der Videos ist möglich, sodass Sie Ihre Fahrer jederzeit unterstützen können und Ihre Fracht stets im Blick haben.

Jetzt mehr erfahren:

Was ist eine mobile Mehrkanalblackbox?

Die umfangreichen Fahrzeug-Recorder nehmen mehrere Videospuren gleichzeitig auf. Sie können derzeit je nach Modell bis zu 8 Kameras zeitgleich arbeiten lassen, ohne sich Gedanken über die Abspeicherung der Videos oder das An- und Abschalten einzelner Aufnahmegeräte machen zu müssen. Einmal installiert lässt sich Ihr MDVR leicht mittels Fernbedienung steuern.

Funktionsweise

Funktionsweise eines Fahrzeug-Mehrkanalrecorders

Der Vacron-Recorder zeichnet die Bildsignale der Kameras, des Mikrofons und der Alarmeingänge auf und speichert diese auf einem Datenträger. Das Bildsignal kann direkt auf einem Monitor (extern oder integriert) betrachtet werden oder beim Anschluss des Datenträgers an einen PC. Bei bestimmten Geräten können Sie sich die Daten auch in Echtzeit per Fernübertragung anschauen.

Was sind die Unterschiede zwischen einem MDVR und einer Autokamera?

Während eine Autokamera (Dashcam) an der Windschutzscheibe eines Fahrzeugs befestigt wird und nach vorn aus dem Auto heraus aufzeichnet, können die mobilen digitalen Videorecorder von Vacron Videos von bis zu 8 individuell platzierbaren Kameras mitschneiden. Natürlich bietet es sich an, eine Kamera nach vorn auszurichten. Doch möchte man den Fahrzeuginnenraum, die Ladefläche und die Rückansicht gleichzeitig aufzeichnen, kommen auch unsere professionellen 2-Kanal-Autokameras an ihre Grenzen.

Neben HD-Videoaufnahmen stehen Kamera Modelle mit unterschiedlichen Aufnahmewinkeln zur Wahl.

Der Einbau erfolgt bei den Mehrkanal-Blackboxen mit einer Länge und Breite von etwa 20cm meist verdeckt, sodass bei Bedarf lediglich eine Kamera an der Frontscheibe montiert werden muss.

Wozu brauche ich eine Mehrkanal Blackbox?

Die Einsatzmöglichkeiten eines mobilen DVRs sind vielfältig. Von PKWs, Taxis, Transportern bis hin zu LKWs und Bussen werden Ihre Anforderungen erfüllt, z.B.

  • Zur Absicherung bei Versicherungsfragen, wie bei einem Unfall
  • Bei Pflegediensten
  • Für Busunternehmen
  • Für Taxis
  • Beim Transportieren von Gütern (Transporter, LKW)

 

Was benötige ich zum Einsatz?

Der Recorder benötigt natürlich neben einer Stromzufuhr Aufnahmequellen in Form von Anschlusskameras. Je nach mobilem DVR können Sie eine unterschiedliche Anzahl von Kameras verwenden. Natürlich muss nicht immer die maximal mögliche Anzahl ausgenutzt werden. Ein 8-Kanal-Recorder funktioniert somit beispielsweise auch mit 5 Kameras.

Optional erhältlich sind auch Mikrofone, mit deren Hilfe Sie Tonaufnahmen mitschneiden können.

Um die Videos ablegen zu können muss ein Datenspeicher in Form einer Festplatte bzw. SSD oder einer SD-Karte vorhanden sein. Welchen Speichertyp Sie benötigen, entnehmen Sie bitte den Produktdetails der gewünschten Mehrkanalkamera.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, über eine GPS-Antenne die gefahrene Route des Fahrzeugs aufzuzeichnen und dank Alarmeingängen beliebige Zustände (Türen, Ladungssicherung etc.) zu überwachen.

Einige Vacron-DVRs besitzen sogar eine LIVE-Übertragungsfunktion.

Welche Kameras kann ich an den Recorder anschließen?

Klein und universell montierbar – in unserem MDVR-Kamera Bereich finden Sie passende Anschlusskameras für die Vacron-Mehrkanalrecorder. Keine ist größer als 10 cm, die meisten sogar kleiner als 6 cm. Zur Auswahl stehen Aufnahmegeräte für Innen- und Außeneinsätze, Vor- und Rückfahraufnahmen, sowie Modelle mit Infrarotausleuchtung für Nachtaufnahmen, Container oder schlecht ausgeleuchtete Innenräume.

Zu unterscheiden ist auch der Aufnahmewinkel, also das Blickfeld der Kamera. Dadurch haben die Kameras entweder ein "gerades" Bild (wie etwa in der Fotografie) oder aber eine Weitwinkelaufnahme, um auch möglichst viele periphere Objekte zu erfassen.

Um zu lange Kabelwege brauchen Sie sich dank der verfügbaren Kabelverlängerungen bis 25m ebenfalls keine Sorgen machen.

Wohin werden die Aufnahmen gespeichert?

Alle Videos und weiteren Informationen (Ton, GPS-Positionen, Werte des Erschütterungs-Sensors) werden auf einem Datenträger hinterlegt. Dieser muss vor der Benutzung eingelegt/eingebaut sein. Je nach Gerätetyp können Sie eine SD-Karte oder ein Festplattenlaufwerk (HDD bzw. SSD) verwenden. Weitere Informationen zu passenden Speichermedien finden Sie im Abschnitt technische Daten der Produktseite.

Zu beachten ist, dass stets alle Kanäle aufgezeichnet werden, unabhängig davon, ob eine überall eine Kamera angeschlossen ist. Liegt kein Bildsignal an, wird ein einfarbiges Bild aufgenommen.

Wie kann ich mir die Videos anschauen?

Egal ob Sie einen Unfall hatten, die Lagerung von Transportgütern prüfen oder die gefahrene Strecke nachvollziehen möchten – der Zugriff auf die Aufnahmen ist kein Problem.

Sofern der Recorder kein eigenes TFT Display besitzt, können Sie sich die Aufnahmen auch mit Hilfe eines angeschlossenen Monitors direkt am Fahrzeug anschauen. Dank der Fernbedienung navigieren Sie schnell im grafischen Menü Ihres Bildschirms und haben direkten Zugriff auf die Videos, die Sie sofort abspielen können.

Haben Sie keinen Monitor, besteht natürlich auch die Möglichkeit, das Speichermedium an einen PC anzuschließen. Die mitgelieferte Software hilft Ihnen bei der Analyse der Videos, Audioaufnahmen und der gefahrenen Strecke. Hiermit können auch Aufnahmen zu Archivzwecken auf den PC überspielt werden.

Wie funktioniert die Live-Fernüberwachung?

MDVR-Software-Verpackung

Nutzen Sie unsere Live-Überwachungssoftware, um aus der Ferne am PC die Livebilder der Fahrzeugrecorder anzuschauen, die Positionen Ihrer Fahrzeuge im Blick zu haben und mit Ihrem Fahrer zu kommunizieren.

Mit Hilfe eines 3G-Moduls oder eines WIFI-Moduls können einige mobile Videorecorder ihre Videodaten in Echtzeit übertragen. Ist in Ihrem Recorder ein 3G-Modul installiert und eine SIM-Karte eingelegt, können SIe sich jederzeit in das Fahrzeug einklinken und die Video-, Ton- und Positionsdaten abrufen. Dazu wird die GPRS-Verbindung des GSM-Netzes genutzt.

Zuletzt angesehen