Durch das GPS-System, welches Ihnen eventuell aus der Fahrzeugnavigation bekannt ist, ist es möglich, zuverlässig die aktuelle Position des Ortungsgerätes für Personen zu ermitteln. Es handelt sich dabei um Radiowellen, die von Satelliten rund um den Globus ausgesendet werden, und anhand derer der Tracker seine Position, das aktuelle Datum und die Uhrzeit ermitteln kann. Aufgrund dieser Funktionsweise ist das Ermitteln von Position in Gebäuden nicht bzw. nur stark eingeschränkt möglich.
Wird nun eine Positionsmeldung angefordert, kann der kleine Personenfinder blitzschnell antworten – z.B. per SMS. Zusätzlich können die Finder auch die Daten in einem regelmäßigen Intervall an unser Ortungsportal „Trackerbox“ senden, von wo aus die Daten bequem und einfach betrachtet werden können.
Personenortung ohne GPS
Befindet sich eine Person länger in einem Haus oder hat den GPS Tracker tief in der Tasche versteckt, wird es schwierig für den Tracker, seine Position mit Hilfe des GPS-Signals zu ermitteln. Um im Notfall die Person trotzdem schnell und einfach auffinden zu können, unterstützen viele unserer Personentracker die Positionsbestimmung via GSM-Basistation.
Dabei werden die eindeutigen Identifikationsdaten des Sendemasten, über den der GPS-Tracker kommuniziert, übertragen. Anhand dieser ermittelt man die Position des Masten und kann so den Aufenthaltsort der Person auf wenige hundert Meter genau feststellen.
Schauen Sie doch einmal in unserer Personentracker-Übersicht nach, ob Ihr gewünschtes Gerät diese Funktion zur Verfügung stellt.
Notruf und weitere Funktionen
Das Finden von Personen ist nicht das einzige, was Ihr Personentracker kann. Hier ein kleiner Überblick, welche Funktionen von unterschiedlichen GPS-Trackern unterstützt werden können:
- Live-Ortung von Personen, Tieren, Gegenständen oder Fahrzeugen
- SOS-Taste / Notfallknopf zum Anruf dreier voreingesteller Rufnummern und Benachrichtigung per SMS (z.B. Pflegedienst, Verwandte, Freunde, ...)
- Zwei-Wege-Telefonat mit Schnellwahltasten
- Freisprechfunktion, Headset-Nutzung
- Man-Down-Funktion: Prüfung, ob Tracker aufrecht getragen wird, oder die Person liegt
- GPS Uhr mit digitaler oder analoger Zeit-Darstellung
- Geofence/Geo Zaun: Warnungen beim Betreten oder Verlassen geografischer Bereiche
- Geschwindigkeitswarnung beim Überschreiten von Limits
- Batteriewarnung bei niedriger Ladung
- überall Aufladen per USB
Hausnotruf dank Personensuche

Besonders Senioren oder behinderten Menschen muss die Möglichkeit gegeben werden, um im Notfall schnell und rund um die Uhr Hilfe rufen zu können. Ein Personenortungsgerät erfüllt die Anforderungen an Hausnotrufe vollkommen:
- Ein GPS Tracker für Personen kann um den Arm, in der Hosentasche oder als Anhänger getragen werden
- ... oder beliebig im Zimmer abgelegt werden.
- Der Hilferuf erfolgt mit einem einzigen Knopfdruck.
- Man kann damit telefonieren.
- Kann von einer Notfallzentrale überwacht werden. Für sofortige Hilfeleistung.
Optional: Notrufzentrale 24/7

Zusätzlich steht die Notrufzentrale rund um die Uhr bereit, um im Ernstfall Ihre Notrufe entgegenzunehmen. Dabei wird mit der anrufenden Person gesprochen, der Aufenthaltsort via GPS verifiziert, bis zu 3 angegebene Kontakte informiert und sofortige Hilfe eingeleitet. Weitere Informationen.