OBD2 GPS-Tracker GV500
- Artikel-Nr.: T-100530
-
Info:
- Anschluss per OBD2-Dose
- interne Antennen
- keine Kabelverlegung notwendig
- Batteriespannung, Motordrehzahl*, Temperatur*
- Kraftstoffverbrauch* und Tankinhalt*
Vorteile
- PAYPAL UND WEITERE ZAHLUNGSARTEN VERFÜGBAR
- BESTELLUNG AUCH OHNE REGISTRIERUNG MÖGLICH
- 24H AB LAGER VERSANDFERTIG
- SERVICE-HOTLINE +49 341 39 28 500
GPS-Tracker mit OBD2 Schnittstelle
Mit dem GV500 können Sie Ihr Auto jederzeit orten, sowie gefahrene Routen auf einer Karte nachvollziehen und interne Daten des Fahrzeugs auslesen.
Der OBD-Tracker übermittelt seine Daten via GPRS in Echtzeit an unser Ortungsportal "Trackerbox". Hier können Sie sich die aktuelle Position, vergangene Positionen, Routen und ein digitales Fahrtenbuch anschauen und ausdrucken. Lassen Sie sich auch benachrichtigen, wenn das Fahrzeug einen bestimmten Bereich betritt oder verlässt (Geofence).
Der GPS-Tracker als Diagnosegerät*
Die GPS Daten können zusammen mit der Motordrehzahl, Kühlwassertemperatur, Batteriestand, Kraftstoffverbrauch und Tankinhalt direkt im Trackerbox-Portal betrachtet werden. Dies erleichtert die Fahrzeugdiagnose erheblich:
- Wie schnell war der Fahrer unterwegs?
- Ist der Fahrer lange Zeit hochtourig gefahren?
- Wie hoch ist der Kraftstoffverbrauch?
Die Fahrzeugdaten* werden von dem Ortungsgerät via OBD2 direkt aus dem Bordcomputer ausgelesen.
*Hinweis: fahrzeuginterne Daten werden bei Fahrzeugen ab Baujahr 2001 unterstützt und variieren nach Fahrzeugtyp.
Keine Installation notwendig
Legen Sie eine SIM-Karte ein, stecken Sie das Ortungsgeräte am OBD II Anschluss Ihres Autos an und beginnen Sie mit dem Live GPS Tracking! Es müssen keine Kabel angeschlossen oder verlegt werden. Die Antennen für GPS und GPS befinden sich im OBD2-Tracker selbst.
Tipp: Haben Sie keine eigene SIM-Karte, können Sie sie bei uns bestellen. Wir legen die SIM-Karte dann bereits für Sie ein.
Interner Akku - mit automatischer Aufladung
Der interne Akku dient dazu, Positions- und Fahrzeugdaten zu übertragen, wenn das Fahrzeug stillsteht. So können Sie feststellen, ob das Fahrzeug abgeschleppt oder anderweitig stromlos bewegt wird.
Die Aufladung des Akkus erfolgt automatisch per Bordstrom. Dabei müssen Sie sich keine Gedanken um die Fahrzeugbatterie machen, denn Sie können den OBD-Tracker wahlweise auch nur bei eingeschalteter Zündung laden lassen.
Technische Daten und Details
Trackerart: | Auto, Baumaschinen, Traktor |
Akku Größe: | 250 mAh |
Datenübertragung: | Mobilfunk |
Stromsparmodus: | ja |
Temperatursensor: | ja |
Spannung: | 8-32V |
Mobilfunkgeschwindigkeit: | 2G |