GPS Tracker für Autos online kaufen | TiProNet
 
ARTIKEL 24H AB LAGER VERSANDFERTIG
BESTELLUNG AUCH ALS GAST MÖGLICH
PAYPAL UND WEITERE ZAHLUNGSARTEN
Hotline +49 341 39 28 500
GPS Tracker Autos

Fahrzeuge orten mit einem GPS-Tracker / GPS-Sender für Autos

Ein Auto orten war nie leichter als mit den GPS-Trackern und dem Trackerbox-Portal. Mit unseren Fahrzeug-Ortungssystemen haben sie jederzeit die Kontrolle über Ihr privates Auto oder Motorrad, sowie über Ihren Firmen-Fuhrpark.

Sehen Sie sich Live Daten Ihres Fahrzeugs, wie Position, Geschwindigkeit oder digitale Schaltungen über unser TrackerBox Portal ganz einfach online an und nutzen Sie zahlreiche Auswertungen.

mehr erfahren » mehr erfahren »
Fenster schließen
Fahrzeuge orten mit einem GPS-Tracker / GPS-Sender für Autos

Dank moderner GPS-Tracker und Sender war das Auto orten nie leichter

Neben Auswertungsmöglichkeiten wie Positionslisten, Routendarstellungen und der grafischen Analyse von Fahrzeugdaten stehen Ihnen Diebstahlschutz und Alarm-Funktionen zur Verfügung. So können Sie sich bei Eintritt oder Verlassen festgelegter Geo Zäune informieren lassen - sogenanntes Geofence - ebenso wie beim Öffnen von Türen, unterbrochenen Schaltkreisen oder dem Einschalten der Zündung. Sogar Wegfahrsperren in Kombination mit iButtons lassen sich realisieren. Zudem können Sie Tracker verwalten und konfigurieren, um die Überwachung vieler Ortungsgeräte zu ermöglichen.

Ausführliche Informationen zum Betrieb unserer GSM Tracker für Autos, Transporter, LKW und Motorräder finden Sie unter den Artikeln dieser Kategorie.

Diese Informationen finden Sie auf dieser Seite:
  • Wie funktioniert die Fahrzeugortung?
  • Einsatzzwecke von Fahrzeugtrackern
  • Fuhrpark- und Flottenmanagement
  • Diebstahlschutz und weitere Sicherheitsaspekte
  • Hohe Genauigkeit der Strecken
  • Was ist notwendig, zur Ortung eines Verkehrsmittels?
  • CAN, FMS und OBD
  • Installationsaufwand von GPS Auto Trackern
  • Was kostet GPS-Tracking?

Was benötige ich, wenn ich ein Fahrzeug tracken möchte?

Sie benötigen folgende drei Dinge zur Fahrzeugortung:

Voraussetzung für Fahrzeugortung

Tipp: Klicken Sie Ihren Wunsch-GPS-Tracker in der Produktübersicht an und wählen Sie die passende SIM-Karte und die gewünschte Portal-Laufzeit direkt auf der Produktseite aus.

Der Auto GPS Tracker sammelt während der Fahrt Positionsdaten und sendet diese über die SIM-Karte an unser Trackingportal. Über diese Tracking-Plattform können Sie sich die aktuellen oder vergangenen Aufenthaltsorte sowie Routen und zahlreiche weitere Auswertungen von Ihrem Auto auf einer Karte anschauen. Natürlich bleiben die GPS Positionsdaten Dritten gegenüber verborgen, sodass nur Sie und von Ihnen autorisierte Personen Zugriff auf die Fahrzeugdaten haben.

Das beste:Sie brauchen keine PC Software zu installieren und haben jederzeit und auf allen Endgeräten wie Smartphones, Tablets und PCs Zugriff auf Ihren Auto GPS Sender.

Welcher GPS-Auto-Tracker ist der Richtiger für mich zur Ortung meines Fahrzeugs

Die Wahl des passenden GPS-Senders für Ihr Auto, Lieferwagen, LKW etc. hängt von Ihren Anforderungen ab und ist mit Hilfe der Filterung in der Kategorie GPS Tracker Autos einfach. Alle dort gezeigten Modelle sind besonders zur Auto-Ortung geeignet.

Ebenso spielt die Akkulaufzeit der Geräte  oder der Stromanschluß eine wesentliche Rolle für unsere Kunden. Allerdings hängt diese von vielfältigen Faktoren ab und können kaum ohne weitere Informationen bestimmt werden: Welchen Akku verwendet der Tracker? Wie häufig soll der Standort abgefragt werden? Wie sind die Empfangsbedinungen am aktuellen Standort?

Technische Informationen: Wie funktioniert die Fahrzeugortung?

Der GPS-Tracker im Auto ermittelt seine genaue Position über das GPS- und/oder Glonass-System. Die Übertragung der Fahrzeugdaten (Position, Geschwindigkeit, Richtung, digitale Ein- und Ausgänge, …) zum Trackingportal erfolgt über GSM/GPRS, als dem Mobilfunknetz. Dies ist ein paketorientierter Dienst zur Datenübermittlung in GSM-Netzen. Kurz gesagt: mobiles Internet, wie bei Smartphones oder Internet-Sticks für Notebooks. Deswegen handelt es sich bei einem Peilsender um GPS-GSM Tracker.

  • GPS zur Ortung
  • GSM zum Senden der Daten

Die Geräte benötigen eine SIM-Karte, die für den GPRS-Datentransfer (Internet) freigeschaltet ist. Geeignete SIM Karten sollten eine geringe Taktung ermöglichen und eventuell den SMS Versand ermöglichen.

Trackerbox - Das Ortungsportal

Unser Trackerbox-Portal ist eine von TiProNet eigens entwickelte Tracking-Plattform, die speziell auf die angebotenen GPS-Tracking-Produkte optimiert ist. Das Portal gewährleistet eine einfache und anwenderfreunliche Bedienung, umfangreiche Auswertungs- und Alarmierungsfunktionen sowie eine übersichtliche Geräteverwaltung und Fernkonfigurationen.

  • Trackerbox Aufhängerbild
  • Übersicht der Funktionen der Trackerbox
  • Routendarstellung innerhalb der trackerbox
  • Stoppliste der Trackerbox
  • Fahrtenbuch-Funktion der Trackerbox
  • grafische Auswertung: Trackerbox
  • Trackerbox Geofence
  • Mobile Geräte werden unterstützt

Trackerbox-Präsentation herunterladen (1,7MB)

Fuhrpark- und Flottenmanagement

Egal ob Sie die Verantwortung für Ihr privates Auto oder einen kompletten Fuhrpark tragen – mit dem Trackerbox-Portal haben Sie jederzeit die Kontrolle ohne Kompromisse bei der Benutzerfreundlichkeit.

  • Darstellung der aktuellen Position oder zu einem beliebigen Zeitpunkt auf einer Karte
  • Auflistung von Positionen innerhalb eines Zeitraums
  • automatisch erzeugte digitale Fahrtenbücher für einzelne Fahrzeuge
  • Tagesbericht als Sammelfahrtenbuch (erste Fahrt, letzter Halt, Fahrtzeit, Standzeit, Strecke) aller Fahrzeuge
  • Routenoptimierung durch Abgleich gefahrener Strecken verschiedener Fahrzeuge
  • Nächstensuche: Welches Fahrzeug befindet sich am nächsten an einem (beliebigen) Ort?
  • Ausdruck von Listen, Fahrtenbüchern oder Routen, sowie Ausgabe als PDF
  • GPX-Export: Verwenden sie die Positionsdaten in anderen Anwendungen.
  • Benachrichtigung per E-Mail oder SMS bei Ereignissen und Alarm-Situationen

Eine vollständige Funktionsübersicht sowie das Handbuch des Trackerbox-Portals finden Sie auf der Produktseite.

Alle notwendigen Artikel und Informatione zu Zubehör erhalten Sie stets auf der Produktseite des gewünschten GPS-Trackers.

Diebstahlschutz und weitere Sicherheitsaspekte

Mit der Ortung von Fahrzeugen sind die Funktionen der GPS Auto Tracker noch längst nicht ausgeschöpft. Einen großen Vorteil stellt die kombinierte Nutzung der Positionsbestimmung mit der Schaltung digitaler Ein- und Ausgänge dar. Dadurch lassen sich die Sicherung und Sicherheit Ihres Fuhrparks oder privaten Autos bzw. Motorrads wesentlich verbessern. Eine Anlassersperre, Diebstahlsicherung oder das Wiederfinden von gestohlenen Fahrzeugen sind dank TiProNet-Fahrzeugortung möglich.

Steht Ihr Auto über längere Zeit? Dank Stromsparmodus steht der GPS Sender mehrere Stunden Standby bereit - oder auch Tage - um Ihr Auto vor Diebstahl zu schützen und bei Bewegungsalarm sofort zu reagieren.

Digitale Eingänge

... dienen zur Erkennung von Spannungsveränderungen in Stromkreisen. Sie teilen dem GPS-Fahrzeugtracker mit, dass ein bestimmtes Ereignis - wie das Öffnen einer Tür ihres Autos oder das Einschalten der Zündung etc., erkannt wurde. Hier können unterschiedlichste Sensoren angeschlossen werden, mit deren Hilfe der Zustand des Fahrzeugs oder der Ladung geprüft wird. Auch können iButtons, also elektronische Schlüssel, auf Zulässigkeit geprüft werden.

Digitale Ausgänge

... dienen der Ansteuerung externer Schaltungen. So können u.a. Informationen an den Autofahrer weitergegeben werden sowie Zündungsstromkreis oder Kraftstoffzufuhr kontrolliert aktiviert oder deaktiviert werden.

Einsatzszenarien

Nachfolgend erläutern wir ein paar Einsatzszenarien, welche die Nutzung von GPS-Trackern als Sicherheitspakete in Fahrzeugen demonstrieren:

  • Verlassen von Routen: Verlässt ein Fahrzeug eine geplante Strecke, so wird die Leitung informiert und kann alternative Routen suchen.
  • Ortung bei Diebstahl: Bewegungsalarm und Positionsermittlung des Fahrzeugs bei Diebstahl. Das ist dank integriertem Akku zeitlich begrenzt auch bei abgeschleppten Fahrzeugen möglich.
  • Wegfahrsperre als Diebstahlschutz: Aktivieren bzw. Abschalten des Anlasserschaltkreises beim Erkennen korrekter bzw. unzulässiger iButtons
  • Erkennung unerwünschten Zutritts/Zugriffs: Bei ungeplantem Öffnen von Fahrzeug- oder Containertüren wird ein Alarm ausgelöst und der Inhaber oder Verantwortliche wird je nach Einstellung sofort per E-Mail oder SMS benachrichtigt.
  • Fernabschaltung: Bei ungeplanter Bewegung des Fahrzeugs können digitale Ausgänge aus der Ferne geschaltet werden (z.B. per SMS), um bspw. die Kraftstoffzufuhr zu unterbinden oder die Fahrzeugelektronik abzuschalten.

Genauigkeit der GPS-Tracks Strecken

Unsere GSM-Tracker für Autos von Aplicom sind besonders genau in Bezug auf die Auswertung gefahrener Strecken. Der kombinierte GPS-Glonass Empfäenger sorgt für gute GPS Erreichbarkeit und dank Dual-Prozessor-Technologie und internem Trip-Counter, der mehrfach pro Sekunde aktiv ist, werden die Distanzen mit einer hohen Genauigkeit erfasst und verarbeitet. Dies ermöglicht Ihnen eine detaillierte Analyse Ihrer Fahrten und der zurückgelegten Meter und Kilometer.

Interne Fahrzeugdaten mit dem GPS-Tracker auslesen

Einige unserer GPS Tracker unterstützen das Auslesen fahrzeuginterner Daten Ihres Automobils, wie Motordrehzahl, Kühlwassertemperatur, Batteriespannung und Kraftstoffverbrauch. Diese und weitere Informationen werden über das CAN-Bussystem, die FMS-Schnittstelle oder OBD2-Interface ausgelesen.

Für weitere Informationen zur Auswertung von Fahrzeugdaten mit GPS-Trackern empfehlen wir unsere CAN und FMS Rubrik.

Installationsaufwand von GPS-Fahrzeugtrackern

Neben dem GPS-Signal ist die zweite Voraussetzung für den Betrieb eines Auto-Trackers die Stromversorgung. Diese kann bequem und einfach über den Zigarettenanzünder des PKWs, Transporters oder LKWs erfolgen, wenn man ein entsprechendes Kabel anschließt. Auch der OBD-Tracker GV500 lässt sich kinderleicht installieren – einstecken und los geht’s mit dem Tracken Ihres Automobils.

Fahrzeug Einbau Symbolbild

Legen Sie Wert auf einen dauerhaften und verdeckten Einbau? Kein Problem! Dazu kann der GPS Tracker im Auto beispielsweise im Handschuhfach, im Kofferraum oder unter einer Abdeckung angebracht werden. Dass an diesen Stellen der GPS-Empfang eingeschränkt sein kann, ist nicht von Bedeutung. Denn im Lieferumfang ist bei entsprechenden Ortungsgeräten eine externe GPS-Antenne enthalten. Diese Antenne befestigen Sie einfach auf dem Armaturenbrett, an Front-, Heck- oder Seitenscheiben oder auch außerhalb des Fahrzeugs.

Die Stromversorgung erfolgt hierbei idealerweise durch Anschluss an die KFZ-Bordspannung, wodurch ein unterbrechungsfreier Betrieb sichergestellt wird. Da diese Installation von Fachpersonal durchzuführen ist, führen wir eine Kooperation mit Einbaupartnern deutschlandweit. Unsere Partner stehen Ihnen bei technischen Vorgängen und Fragen zur Seite! … auch bei Ihnen zu Hause oder in der Firma.

Was ist der Unterschied zwischen Trackern und Loggern?

Die Bezeichnungen GPS Logger und GPS Tracker werden sehr häufig missverstanden bzw. verwechselt. Ein GPS Tracker hat üblicherweise eine primäre Aufgabe, die ermittelten Daten zu einem Endgerät bzw. Online-Service, wie unseres Ortungsportal „Trackerbox“, in Echtzeit zu versenden, während ein GPS Logger die entsprechenden Koordinaten zunächst nur speichert. Diese Daten werden zu einem späteren Zeitpunkt, im Allgemeinen, per USB Kabel oder Bluetooth ausgelesen, um sie nachträglich zu verarbeiten bzw. auszuwerten.

Weitere Informationen zu den Gemeinsamkeiten und Unterschieden sowie den Vor- und Nachteilen der GPS-Logger und Tracker finden Sie hier.

Einsatzzwecke von Fahrzeugtrackern

Tracker können vielseitig eingesetzt werden. Einige Beispiele listen wir nachfolgend auf.

  • privater PKW
  • Motorrad
  • Motorroller
  • Wohnwagen oder Wohnanhänger
  • Transporter und Lieferwagen
  • LKW (Speditionen, Lieferservice, Umzugsservice, ...)
  • Taxis, Busse, Krankentransporte
  • Nutzfahrzeuge und Baumaschinen
  • Detekteien
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
konfigurierbar
GPS-/Glonass Tracker GV65Plus optional mit Multisensoren GPS-Glonass Tracker GV65Plus optional mit...
GPS-/Glonass Tracker für Fahrzeuge Der GV65Plus ist ein kleiner und zuverlässiger GPS-Tracker für Kraftfahrzeuge . Das Gerät wird in das Auto eingebaut und an das Bordnetz angeschlossen. Über die eingelegte SIM-Karte werden die...
199,00 € *
Zum Produkt
konfigurierbar
 GV500 - OBD2 GPS-Tracker OBD2 GPS-Tracker GV500
GPS-Tracker mit OBD2 Schnittstelle Mit dem GV500 können Sie Ihr Auto jederzeit orten, sowie gefahrene Routen auf einer Karte nachvollziehen und interne Daten des Fahrzeugs auslesen. Der OBD-Tracker übermittelt seine Daten via GPRS in...
179,00 € *
Zum Produkt
konfigurierbar
CR300B (GPS+Glonass) GPS+Glonass Tracker CR300B
Fahrzeug orten und gegen Diebstahl absichern - mit dem GPS-Tracker CR300B Der GPS Tracker CR300B wird im Fahrzeug - bei Bedarf verdeckt - eingebaut und ermöglicht Ihnen Ihr Auto jederzeit und überall zu orten. Mit einer SIM-Karte werden...
199,00 € *
Zum Produkt
konfigurierbar
GPS-Tracker GB100 GPS-Tracker GB100
Einfache Montage - einfach auf die Autobatterie kleben Der GB100- Tracer ist ein Tracker, der extrem einfach zu installieren ist. Einfach die Motorhaube aufmachen, das Gerät mit Klebeband an auf die Batterie kleben und mit zwei Kabeln an...
129,00 € *
Zum Produkt
konfigurierbar
GPS-Tracker GL300A mit Multisensoren und ultra-langer Akkulaufzeit GPS-Tracker GL300A mit Multisensoren und...
GPS-Tracker mit sehr langer Akkulaufzeit Der GL300A ist ein batteriebetriebener GPS-Tracker, den man als Multitalent bezeichnen würde. Er hat eine nennenswerte Akkuleistung von 15000 mAh, welche von der Laufzeit in etwa der Verwendung...
299,00 € *
Zum Produkt
konfigurierbar
 GPS-Tracker GL300 mit langer Akkulaufzeit (wasserdicht) GPS-Tracker GL300 mit langer Akkulaufzeit...
Lange Laufzeit dank Bewegungserkennung Der GL300 ist ein kleiner und leichter GPS-Tracker für Personen, Haus- und Tiere, Fahrzeuge oder Assets (stromlose Einheiten). Da er wasserdicht ist und eine sehr lange Akkulaufzeit (ca. 2 Wochen )...
239,00 € *
Zum Produkt
konfigurierbar
GPS-Tracker GL300MG mit Temperatursensor und LTE Cat M1 NB1 GPS-Tracker GL300MG mit Temperatursensor und...
Universeller GPS-Tracker mit LTE und IoT Cat 1 NB1 Beim GL300MG GPS-Tracker handelt es sich um eine weiterentwickelte Version des seit Langem von uns angebotenen zuverlässigen und bewährten GL300 . Ähnlich wie beim Vorgängermodell,...
249,00 € *
Zum Produkt
konfigurierbar
GPS-Tracker GV608 GPS-Tracker GV608
GPS-Tracker für Anhänger, Trailer, Wechselbrücken und mehr GV608 ist ein GPS Tracker mit einem großen internen Akku, der für eine Reihe von Anwendungen konzipiert wurde.Insbesondere für Anhänger, Lastwagen, Kühlcontainer, Tieflader und...
299,00 € *
Zum Produkt
konfigurierbar
Versandkostenfrei
GPS Online-Ortungsportal: Die TrackerBox GPS Online-Ortungsportal: Die TrackerBox
Das universelle Ortungsportal für Auto, Güter und Personen Die Trackerbox und mit ihr die IoT Solution Online ist ein Onlineportal, das Ihnen eine Live Ortung per GPS bzw. GLONASS ermöglicht. Sie können sich die umfangreichen...
8,27 € *
Zum Produkt
IoT Trackerbox SIM-Karte (Personen- oder Fahrzeugtracker) IoT Trackerbox SIM-Karte (Personen-, Logistik-,...
SIM-Datenkarte für IoT (Cat M1 NB1) Bei der von TiProNet angebotenen SIM-Karte handelt es sich um eine reine Datenkarte, zum Beispiel für den Betrieb mit einem GPS Tracker . Es ist nur Datentransfer (GPRS/EDGE/UMTS/HSPA/LTE) möglich,...
59,40 € *
Zum Produkt
konfigurierbar
Versandkostenfrei
Vor-Ort-Einbau Ihrer GPS Ortungssysteme. GPS Tracker Vor-Ort-Einbau Service
GPS Tracker Installation einfach gemacht Vor-Ort-Einbau Ihrer GPS Ortungssysteme mit Standard Anschlüssen 15, 30 und 31(*) sowie verdeckter Einbau der Antennen und der Blackbox. Inklusive Anreise eines Kundendienstmonteurs zu einer...
199,00 € *
Zum Produkt
GPS-Glonass-Antenne SMA Stecker für Aplicom A1 MAX und GV65 Plus GPS-Glonass-Antenne SMA Stecker für Aplicom A1...
Universelle Antenne für verschiedene Tracker externe Antenne für Aplicom A1 MAX , GV65Plus und andere GPS-Tracker mit SMA-Anschluss Zum Empfang des GPS-Signals bei verdecktem Einbau des Trackers unter Metall oder anderen abschirmenden...
19,90 € *
Zum Produkt
1 von 2

Dank moderner GPS-Tracker und Sender war das Auto orten nie leichter

Neben Auswertungsmöglichkeiten wie Positionslisten, Routendarstellungen und der grafischen Analyse von Fahrzeugdaten stehen Ihnen Diebstahlschutz und Alarm-Funktionen zur Verfügung. So können Sie sich bei Eintritt oder Verlassen festgelegter Geo Zäune informieren lassen - sogenanntes Geofence - ebenso wie beim Öffnen von Türen, unterbrochenen Schaltkreisen oder dem Einschalten der Zündung. Sogar Wegfahrsperren in Kombination mit iButtons lassen sich realisieren. Zudem können Sie Tracker verwalten und konfigurieren, um die Überwachung vieler Ortungsgeräte zu ermöglichen.

Ausführliche Informationen zum Betrieb unserer GSM Tracker für Autos, Transporter, LKW und Motorräder finden Sie unter den Artikeln dieser Kategorie.

Diese Informationen finden Sie auf dieser Seite:
  • Wie funktioniert die Fahrzeugortung?
  • Einsatzzwecke von Fahrzeugtrackern
  • Fuhrpark- und Flottenmanagement
  • Diebstahlschutz und weitere Sicherheitsaspekte
  • Hohe Genauigkeit der Strecken
  • Was ist notwendig, zur Ortung eines Verkehrsmittels?
  • CAN, FMS und OBD
  • Installationsaufwand von GPS Auto Trackern
  • Was kostet GPS-Tracking?

Was benötige ich, wenn ich ein Fahrzeug tracken möchte?

Sie benötigen folgende drei Dinge zur Fahrzeugortung:

Voraussetzung für Fahrzeugortung

Tipp: Klicken Sie Ihren Wunsch-GPS-Tracker in der Produktübersicht an und wählen Sie die passende SIM-Karte und die gewünschte Portal-Laufzeit direkt auf der Produktseite aus.

Der Auto GPS Tracker sammelt während der Fahrt Positionsdaten und sendet diese über die SIM-Karte an unser Trackingportal. Über diese Tracking-Plattform können Sie sich die aktuellen oder vergangenen Aufenthaltsorte sowie Routen und zahlreiche weitere Auswertungen von Ihrem Auto auf einer Karte anschauen. Natürlich bleiben die GPS Positionsdaten Dritten gegenüber verborgen, sodass nur Sie und von Ihnen autorisierte Personen Zugriff auf die Fahrzeugdaten haben.

Das beste:Sie brauchen keine PC Software zu installieren und haben jederzeit und auf allen Endgeräten wie Smartphones, Tablets und PCs Zugriff auf Ihren Auto GPS Sender.

Welcher GPS-Auto-Tracker ist der Richtiger für mich zur Ortung meines Fahrzeugs

Die Wahl des passenden GPS-Senders für Ihr Auto, Lieferwagen, LKW etc. hängt von Ihren Anforderungen ab und ist mit Hilfe der Filterung in der Kategorie GPS Tracker Autos einfach. Alle dort gezeigten Modelle sind besonders zur Auto-Ortung geeignet.

Ebenso spielt die Akkulaufzeit der Geräte  oder der Stromanschluß eine wesentliche Rolle für unsere Kunden. Allerdings hängt diese von vielfältigen Faktoren ab und können kaum ohne weitere Informationen bestimmt werden: Welchen Akku verwendet der Tracker? Wie häufig soll der Standort abgefragt werden? Wie sind die Empfangsbedinungen am aktuellen Standort?

Technische Informationen: Wie funktioniert die Fahrzeugortung?

Der GPS-Tracker im Auto ermittelt seine genaue Position über das GPS- und/oder Glonass-System. Die Übertragung der Fahrzeugdaten (Position, Geschwindigkeit, Richtung, digitale Ein- und Ausgänge, …) zum Trackingportal erfolgt über GSM/GPRS, als dem Mobilfunknetz. Dies ist ein paketorientierter Dienst zur Datenübermittlung in GSM-Netzen. Kurz gesagt: mobiles Internet, wie bei Smartphones oder Internet-Sticks für Notebooks. Deswegen handelt es sich bei einem Peilsender um GPS-GSM Tracker.

  • GPS zur Ortung
  • GSM zum Senden der Daten

Die Geräte benötigen eine SIM-Karte, die für den GPRS-Datentransfer (Internet) freigeschaltet ist. Geeignete SIM Karten sollten eine geringe Taktung ermöglichen und eventuell den SMS Versand ermöglichen.

Trackerbox - Das Ortungsportal

Unser Trackerbox-Portal ist eine von TiProNet eigens entwickelte Tracking-Plattform, die speziell auf die angebotenen GPS-Tracking-Produkte optimiert ist. Das Portal gewährleistet eine einfache und anwenderfreunliche Bedienung, umfangreiche Auswertungs- und Alarmierungsfunktionen sowie eine übersichtliche Geräteverwaltung und Fernkonfigurationen.

  • Trackerbox Aufhängerbild
  • Übersicht der Funktionen der Trackerbox
  • Routendarstellung innerhalb der trackerbox
  • Stoppliste der Trackerbox
  • Fahrtenbuch-Funktion der Trackerbox
  • grafische Auswertung: Trackerbox
  • Trackerbox Geofence
  • Mobile Geräte werden unterstützt

Trackerbox-Präsentation herunterladen (1,7MB)

Fuhrpark- und Flottenmanagement

Egal ob Sie die Verantwortung für Ihr privates Auto oder einen kompletten Fuhrpark tragen – mit dem Trackerbox-Portal haben Sie jederzeit die Kontrolle ohne Kompromisse bei der Benutzerfreundlichkeit.

  • Darstellung der aktuellen Position oder zu einem beliebigen Zeitpunkt auf einer Karte
  • Auflistung von Positionen innerhalb eines Zeitraums
  • automatisch erzeugte digitale Fahrtenbücher für einzelne Fahrzeuge
  • Tagesbericht als Sammelfahrtenbuch (erste Fahrt, letzter Halt, Fahrtzeit, Standzeit, Strecke) aller Fahrzeuge
  • Routenoptimierung durch Abgleich gefahrener Strecken verschiedener Fahrzeuge
  • Nächstensuche: Welches Fahrzeug befindet sich am nächsten an einem (beliebigen) Ort?
  • Ausdruck von Listen, Fahrtenbüchern oder Routen, sowie Ausgabe als PDF
  • GPX-Export: Verwenden sie die Positionsdaten in anderen Anwendungen.
  • Benachrichtigung per E-Mail oder SMS bei Ereignissen und Alarm-Situationen

Eine vollständige Funktionsübersicht sowie das Handbuch des Trackerbox-Portals finden Sie auf der Produktseite.

Alle notwendigen Artikel und Informatione zu Zubehör erhalten Sie stets auf der Produktseite des gewünschten GPS-Trackers.

Diebstahlschutz und weitere Sicherheitsaspekte

Mit der Ortung von Fahrzeugen sind die Funktionen der GPS Auto Tracker noch längst nicht ausgeschöpft. Einen großen Vorteil stellt die kombinierte Nutzung der Positionsbestimmung mit der Schaltung digitaler Ein- und Ausgänge dar. Dadurch lassen sich die Sicherung und Sicherheit Ihres Fuhrparks oder privaten Autos bzw. Motorrads wesentlich verbessern. Eine Anlassersperre, Diebstahlsicherung oder das Wiederfinden von gestohlenen Fahrzeugen sind dank TiProNet-Fahrzeugortung möglich.

Steht Ihr Auto über längere Zeit? Dank Stromsparmodus steht der GPS Sender mehrere Stunden Standby bereit - oder auch Tage - um Ihr Auto vor Diebstahl zu schützen und bei Bewegungsalarm sofort zu reagieren.

Digitale Eingänge

... dienen zur Erkennung von Spannungsveränderungen in Stromkreisen. Sie teilen dem GPS-Fahrzeugtracker mit, dass ein bestimmtes Ereignis - wie das Öffnen einer Tür ihres Autos oder das Einschalten der Zündung etc., erkannt wurde. Hier können unterschiedlichste Sensoren angeschlossen werden, mit deren Hilfe der Zustand des Fahrzeugs oder der Ladung geprüft wird. Auch können iButtons, also elektronische Schlüssel, auf Zulässigkeit geprüft werden.

Digitale Ausgänge

... dienen der Ansteuerung externer Schaltungen. So können u.a. Informationen an den Autofahrer weitergegeben werden sowie Zündungsstromkreis oder Kraftstoffzufuhr kontrolliert aktiviert oder deaktiviert werden.

Einsatzszenarien

Nachfolgend erläutern wir ein paar Einsatzszenarien, welche die Nutzung von GPS-Trackern als Sicherheitspakete in Fahrzeugen demonstrieren:

  • Verlassen von Routen: Verlässt ein Fahrzeug eine geplante Strecke, so wird die Leitung informiert und kann alternative Routen suchen.
  • Ortung bei Diebstahl: Bewegungsalarm und Positionsermittlung des Fahrzeugs bei Diebstahl. Das ist dank integriertem Akku zeitlich begrenzt auch bei abgeschleppten Fahrzeugen möglich.
  • Wegfahrsperre als Diebstahlschutz: Aktivieren bzw. Abschalten des Anlasserschaltkreises beim Erkennen korrekter bzw. unzulässiger iButtons
  • Erkennung unerwünschten Zutritts/Zugriffs: Bei ungeplantem Öffnen von Fahrzeug- oder Containertüren wird ein Alarm ausgelöst und der Inhaber oder Verantwortliche wird je nach Einstellung sofort per E-Mail oder SMS benachrichtigt.
  • Fernabschaltung: Bei ungeplanter Bewegung des Fahrzeugs können digitale Ausgänge aus der Ferne geschaltet werden (z.B. per SMS), um bspw. die Kraftstoffzufuhr zu unterbinden oder die Fahrzeugelektronik abzuschalten.

Genauigkeit der GPS-Tracks Strecken

Unsere GSM-Tracker für Autos von Aplicom sind besonders genau in Bezug auf die Auswertung gefahrener Strecken. Der kombinierte GPS-Glonass Empfäenger sorgt für gute GPS Erreichbarkeit und dank Dual-Prozessor-Technologie und internem Trip-Counter, der mehrfach pro Sekunde aktiv ist, werden die Distanzen mit einer hohen Genauigkeit erfasst und verarbeitet. Dies ermöglicht Ihnen eine detaillierte Analyse Ihrer Fahrten und der zurückgelegten Meter und Kilometer.

Interne Fahrzeugdaten mit dem GPS-Tracker auslesen

Einige unserer GPS Tracker unterstützen das Auslesen fahrzeuginterner Daten Ihres Automobils, wie Motordrehzahl, Kühlwassertemperatur, Batteriespannung und Kraftstoffverbrauch. Diese und weitere Informationen werden über das CAN-Bussystem, die FMS-Schnittstelle oder OBD2-Interface ausgelesen.

Für weitere Informationen zur Auswertung von Fahrzeugdaten mit GPS-Trackern empfehlen wir unsere CAN und FMS Rubrik.

Installationsaufwand von GPS-Fahrzeugtrackern

Neben dem GPS-Signal ist die zweite Voraussetzung für den Betrieb eines Auto-Trackers die Stromversorgung. Diese kann bequem und einfach über den Zigarettenanzünder des PKWs, Transporters oder LKWs erfolgen, wenn man ein entsprechendes Kabel anschließt. Auch der OBD-Tracker GV500 lässt sich kinderleicht installieren – einstecken und los geht’s mit dem Tracken Ihres Automobils.

Fahrzeug Einbau Symbolbild

Legen Sie Wert auf einen dauerhaften und verdeckten Einbau? Kein Problem! Dazu kann der GPS Tracker im Auto beispielsweise im Handschuhfach, im Kofferraum oder unter einer Abdeckung angebracht werden. Dass an diesen Stellen der GPS-Empfang eingeschränkt sein kann, ist nicht von Bedeutung. Denn im Lieferumfang ist bei entsprechenden Ortungsgeräten eine externe GPS-Antenne enthalten. Diese Antenne befestigen Sie einfach auf dem Armaturenbrett, an Front-, Heck- oder Seitenscheiben oder auch außerhalb des Fahrzeugs.

Die Stromversorgung erfolgt hierbei idealerweise durch Anschluss an die KFZ-Bordspannung, wodurch ein unterbrechungsfreier Betrieb sichergestellt wird. Da diese Installation von Fachpersonal durchzuführen ist, führen wir eine Kooperation mit Einbaupartnern deutschlandweit. Unsere Partner stehen Ihnen bei technischen Vorgängen und Fragen zur Seite! … auch bei Ihnen zu Hause oder in der Firma.

Was ist der Unterschied zwischen Trackern und Loggern?

Die Bezeichnungen GPS Logger und GPS Tracker werden sehr häufig missverstanden bzw. verwechselt. Ein GPS Tracker hat üblicherweise eine primäre Aufgabe, die ermittelten Daten zu einem Endgerät bzw. Online-Service, wie unseres Ortungsportal „Trackerbox“, in Echtzeit zu versenden, während ein GPS Logger die entsprechenden Koordinaten zunächst nur speichert. Diese Daten werden zu einem späteren Zeitpunkt, im Allgemeinen, per USB Kabel oder Bluetooth ausgelesen, um sie nachträglich zu verarbeiten bzw. auszuwerten.

Weitere Informationen zu den Gemeinsamkeiten und Unterschieden sowie den Vor- und Nachteilen der GPS-Logger und Tracker finden Sie hier.

Einsatzzwecke von Fahrzeugtrackern

Tracker können vielseitig eingesetzt werden. Einige Beispiele listen wir nachfolgend auf.

  • privater PKW
  • Motorrad
  • Motorroller
  • Wohnwagen oder Wohnanhänger
  • Transporter und Lieferwagen
  • LKW (Speditionen, Lieferservice, Umzugsservice, ...)
  • Taxis, Busse, Krankentransporte
  • Nutzfahrzeuge und Baumaschinen
  • Detekteien
Zuletzt angesehen