GPS Tracker für Autovermieter: Dein Schlüssel zu mehr Sicherheit und Effizienz
Du bist Autovermieter und möchtest deine Fahrzeugflotte effizienter verwalten, Schäden verhindern und die Sicherheit erhöhen? Unsere GPS Tracker bieten die ideale Lösung! Mit variabel einstellbaren und kombinierbaren Alarmen revolutionieren wir die Überwachung deiner Fahrzeuge.
Entdecke den FMC130 4G GPS-Tracker von TiProNet – Dein zuverlässiger Begleiter für präzises Flottenmanagement
In der heutigen Zeit ist effizientes Flottenmanagement unerlässlich. Mit dem FMC130 GPS-Tracker von TiProNet erhältst Du ein hochmodernes Gerät, das Dir hilft, Deine Fahrzeuge in Echtzeit zu überwachen und Deine Betriebsabläufe zu optimieren.
Warum der FMC130 GPS-Tracker?
Der FMC130 GPS-Tracker ist ein kompaktes und professionelles Echtzeit-Tracking-Terminal mit GNSS- und LTE/GSM-Konnektivität sowie einer Backup-Batterie. Dieses Gerät ist mit GNSS/Bluetooth und LTE-Modulen ausgestattet und verfügt über interne GNSS- und LTE-Antennen. Es bietet konfigurierbare digitale und analoge Eingänge, digitale Ausgänge, negative Eingänge und Impulseingänge. Diese Eigenschaften machen es ideal für Anwendungen, bei denen die Standortbestimmung von entfernten Objekten erforderlich ist, wie z.B. Flottenmanagement, Autovermietungen, Taxiunternehmen, öffentliche Verkehrsmittel, Logistikunternehmen und private Fahrzeuge.
Auslesen von CAN-Bus Daten
Erhalten wertvolle Einblicke in die Parameter Deines Fahrzeugs oder Deiner Flotte mit dem FMC130 und dem optionalen LV-CAN200, ALL-CAN300 oder CAN-Control Immo.Unterstützte Fahrzeugparameter:
Gesamter Kraftstoffverbrauch
Kraftstoffstand (laut Armaturenbrett)
Fahrzeugkilometerstand
Türstatus
Motordrehzahl (RPM)
Motortemperatur
Fahrzeuggeschwindigkeit
Stellung des Gaspedals
CNG-Stand
Gesamter CNG-Verbrauch
Motor läuft mit CNG
Lesen von Diagnose-Fehlercodes (mit optionaler DTC-Hardware)
Status von Mähwerk bei landwirtschaftlichen Maschinen
Status von z.B. Salzauswurf bei Streumaschinen im Straßenverkehr
Öffnen und Schließen der Türen aus der Ferne per Befehl
Wegfahrsperre durch Unterbrechung des Anlassers oder Verhindern das eine Fahrstufe bei Automatik eingelegt werden kann
Hinweis: Die Anzahl der verfügbaren Parameter hängt vom Fahrzeugmodell, Baujahr und der Ausstattung ab.
Vorteile des FMC130 für Dein Flottenmanagement
Der FMC130 GPS-Tracker ist mehr als nur ein Ortungsgerät – er ist ein Werkzeug, das Dir hilft, Deine Betriebsabläufe zu verbessern und Kosten zu senken. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Echtzeit-Tracking: Behalte Deine Fahrzeuge rund um die Uhr im Blick.
Geofencing: Setze virtuelle Grenzen und erhalte Benachrichtigungen oder stoppe das Fahrzeug, wenn ein Fahrzeug diese verlässt.
Kraftstoffüberwachung: Optimiere den Verbrauch und reduziere unnötige Kosten.
Berichtsfunktion: Detaillierte Auswertungen zu Fahrverhalten, Kilometerstand und Nutzung.
Erhöhte Sicherheit: Alarmfunktionen und Fernabschaltung schützen Deine Fahrzeuge vor Diebstahl.
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten: Kompatibel mit Peripheriegeräten wie Temperatursensoren oder Barcode-Scannern.
Zukunftssicher durch 4G-Konnektivität: Nutze das moderne Mobilfunknetz für eine zuverlässige Datenübertragung.
Einsatzbereiche des FMC130
Dank seiner Vielseitigkeit eignet sich der FMC130 GPS-Tracker für zahlreiche Anwendungsbereiche:
Flottenmanagement: Optimiere die Nutzung Deiner Fahrzeuge und verbessere die Effizienz.
Logistik und Transport: Überwache den Status und die Position Deiner Lieferungen in Echtzeit.
Autovermietungen: Schütze Deine Fahrzeuge vor Diebstahl und überprüfe deren Nutzung.
Taxiunternehmen: Biete Deinen Kunden einen besseren Service durch optimierte Routenplanung.
Privatfahrzeuge: Steigere die Sicherheit und erhalte detaillierte Einblicke in das Fahrverhalten.
Warum TiProNet?
Bei TiProNet profitierst Du von über 25 Jahren Erfahrung im Bereich GPS-Tracking und Fahrzeugmanagement. Wir bieten Dir:
Erstklassige Beratung: Unsere Experten helfen Dir, die beste Lösung für Deine Anforderungen zu finden.
Hochwertige Produkte: Nur geprüfte Geräte, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Individuellen Service: Von der Konfiguration bis zur Installation – wir stehen Dir zur Seite.
Kompetitiver Preis: Top-Produkte zu fairen Preisen.
Spezielle Programmierung: Maximale Genauigkeit bei minimalem Datenverbrauch - unser Service für Dich.
Problemlösung: Wir verkaufen Dir nicht "das Gerät", sondern "die Lösung" Deines Problems.
Fazit
Der FMC130 GPS-Tracker von TiProNet ist die ideale Lösung für alle, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Ortungsgerät sind. Egal, ob Du Deine Flotte optimieren, die Sicherheit Deiner Fahrzeuge erhöhen oder einfach mehr Kontrolle über Deine Betriebsabläufe gewinnen möchtest – dieser Tracker wird Deine Erwartungen übertreffen. Bestelle jetzt und profitiere von unserem umfassenden Service und unserer langjährigen Expertise.
Technische Daten des FMC130 GPS-Trackers
GNSS-Eigenschaften
Unterstützte Systeme: GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, QZSS, AGPS
Empfänger: 33 Tracking-Kanäle
Empfindlichkeit: -165 dBm
Genauigkeit: < 3 m
Startzeiten:
- Hot Start: < 1 s
- Warm Start: < 25 s
- Cold Start: < 35 s
Mobilfunk
Technologie: LTE Cat 1, UMTS, GSM
2G-Bänder: B2/B3/B5/B8
3G-Bänder: WCDMA: B1/B2/B5/B8
4G-Bänder:
LTE FDD: B1/B3/B5/B7/B8/B20/B28
LTE TDD: B38/B40/B41
Stromversorgung
Eingangsspannung: 10-30 V DC mit Überspannungsschutz
Interne Backup-Batterie: 170 mAh Li-Ion, 3,7 V (0,63 Wh)
Interne Sicherung: 3 A, 125 V
Stromverbrauch: Bei 12 V: < 250 mA (Max. mit voller Last/Spitze)
Bluetooth
Spezifikation: 4.0 + LE
Unterstützte Peripheriegeräte:
- Temperatur- und Feuchtigkeitssensor
- OBDII-Dongle
- Inateck Barcode-Scanner
- Universelle Bluetooth® LE-Sensoren
Physikalische Spezifikationen
Abmessungen: 65 x 56,6 x 20,6 mm (L x B x H)
Gewicht: 61 g
Betriebsumgebung
Betriebstemperatur (ohne Batterie): -20 °C bis +85 °C
Lagertemperatur (ohne Batterie): -20 °C bis +85 °C
Betriebstemperatur (mit Batterie): -20 °C bis +40 °C
Lagertemperatur (mit Batterie):
- -20 °C bis +45 °C für 1 Monat
- -20 °C bis +35 °C für 6 Monate
Betriebsfeuchtigkeit: 5% bis 95% nicht kondensierend
Schutzart: IP41
Batterieladetemperatur: 0 °C bis +45 °C
Batterieentladetemperatur: -20 °C bis +60 °C**
Lieferumfang des FMC130 GPS-Trackers
Wenn Du Dich für den FMC130 GPS-Tracker von TiProNet entscheidest, erhältst Du ein umfassendes Paket, das alles enthält, was Du für eine reibungslose Installation und Nutzung benötigst:
FMC130 GPS-Tracker: Das Herzstück der Lieferung – kompakt, leistungsstark und bereit für den Einsatz.
Stromkabel: Mit offenen Enden zur einfachen Integration in die Stromversorgung Deines Fahrzeugs.
Schnellstartanleitung: Kurze Anweisungen für die Einrichtung und Inbetriebnahme.
Backup-Batterie: Bereits integriert und für Notfälle einsatzbereit.
Zugang zur Tracking-Software: Eine intuitive Plattform, die Dir Echtzeit-Überwachung und Analyse bietet.
SIM-Karte: Auf Wunsch kannst Du den Tracker direkt mit einer vorkonfigurierten SIM-Karte von TiProNet bestellen.
CAN Control Immo: Die intelligente Lösung für Fahrzeugüberwachung und -sicherheit
In der heutigen Zeit ist es entscheidend, Fahrzeuge effektiv zu überwachen und vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Mit dem CAN Control Immo von TiProNet erhältst Du ein fortschrittliches System, das beides nahtlos kombiniert.
Was ist CAN Control Immo?
Der CAN Control Immo ist ein innovativer Adapter, der es ermöglicht, Daten direkt vom CAN-Bus Deines Fahrzeugs auszulesen und gleichzeitig bestimmte Funktionen fernzusteuern. Dies umfasst unter anderem die Fernsteuerung der Türverriegelung und die Deaktivierung des Motors, was besonders für Carsharing-Dienste, Flottenmanagement und Diebstahlschutz von Vorteil ist.
Hauptfunktionen des CAN Control Immo
Fernsteuerung der Türverriegelung: Verriegele oder entriegele Dein Fahrzeug aus der Ferne über spezielle SMS- oder GPRS-Befehle.
Motorblockierung (Immobilizer): Deaktiviere den Motor, um unbefugte Nutzung zu verhindern.
Auslesen wichtiger Fahrzeugdaten: Erfasse Informationen wie Kraftstoffstand, Kilometerzähler, Motordrehzahl und vieles mehr direkt vom CAN-Bus.
Unterstützung von Elektrofahrzeugen: Überwache spezifische Daten wie Batteriestatus und Ladezustand.
Umfangreiche auslesbare Parameter
Mit dem CAN-CONTROL Immo kannst Du über 100 Parameter aus dem Bordcomputer Deines Fahrzeugs auslesen, darunter:
Kraftstoffverbrauch insgesamt
Kraftstoffstand (Anzeige im Armaturenbrett)
Fahrzeugkilometerstand
Türstatus (vordere linke/rechte Tür, hintere linke/rechte Tür, Kofferraum, Motorhaube)
Motordrehzahl (RPM)
Öldruck/-stand
Motortemperatur
Fahrzeuggeschwindigkeit
Gaspedalstellung
Fahrgestellnummer (VIN)
Lichtstatus (Parklicht, Abblendlicht, Fernlicht, Nebelscheinwerfer vorne/hinten)
CNG-Stand
CNG-Verbrauch insgesamt
AdBlue-Stand (Anzeige im Armaturenbrett)
Webasto-Status
Einfacher Tacho
Sicherheitsgurtstatus (Fahrer- und Beifahrersitz)
Warnmeldungen (z.B. Motor prüfen, Lichtausfall, niedriger Reifendruck)
Bitte beachte, dass die Verfügbarkeit dieser Parameter vom Fahrzeugmodell, Baujahr und der Ausstattung abhängt.
Technische Daten
Versorgungsspannung: 9–16 V DC
Stromverbrauch:
- Arbeitsmodus: <23,6 mA bei 12 V
- Schlafmodus: <0,95 mA bei 12 V
Betriebstemperatur: -40 °C bis +85 °C
Abmessungen: 51 x 36 x 16 mm (L x B x H)
Zertifizierungen: E-Mark, RoHS
Lieferumfang
CAN Control Immo Adapter
Stromkabel für kompatible Teltonika-Geräte (FMB1YX, FM36YX, FMU1XY, FMC1XY, FMM1XY)
Kompatibilität
Der CAN Control Immo unterstützt über 1.300 Fahrzeugmodelle, wobei die Liste kontinuierlich erweitert wird. Für jedes unterstützte Fahrzeug stellt TiProNet detaillierte Verdrahtungsschemata zur Verfügung, um eine reibungslose und schnelle Installation zu gewährleisten.
Anwendungsbereiche
Carsharing-Dienste: Effiziente Verwaltung und Sicherung von gemeinsam genutzten Fahrzeugen.
Flottenmanagement: Überwachung und Steuerung von Firmenflotten zur Optimierung von Betrieb und Sicherheit.
Autohäuser und Vermietungen: Schutz und Kontrolle von Fahrzeugbeständen.
Warum TiProNet?
TiProNet steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem CAN Control Immo bieten wir Dir eine fortschrittliche Lösung zur Fahrzeugüberwachung und -sicherheit, die sich durch einfache Installation und vielseitige Funktionen auszeichnet.Mit dem CAN Control Immo von TiProNet erhältst Du eine umfassende Lösung, die modernste Technologie mit Benutzerfreundlichkeit kombiniert, um Dein Fahrzeug optimal zu schützen und zu überwachen.
TAT140 GPS-Tracker: Zuverlässige Asset-Verfolgung mit TiProNet
In einer Welt, in der der Schutz und die Verfolgung wertvoller Güter von entscheidender Bedeutung sind, bietet TiProNet mit dem TAT140 GPS-Tracker eine erstklassige Lösung. Dieses fortschrittliche Gerät wurde entwickelt, um eine Vielzahl von Assets effektiv zu überwachen und vor Diebstahl zu schützen.
Warum der TAT140 GPS-Tracker?
Der TAT140 zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus. Ob für die Verfolgung von Werkzeugen, Containern oder anderen wertvollen Gütern – dieser Tracker bietet die Zuverlässigkeit und Präzision, die Du benötigst.
Backup Tracker für Autovermietungen und hochwertige Fahrzeuge
Bei besonders diebstahlgefährdeten Autos wird der TAT140 per Bluetooth mit dem im Fahrzeug installierten GPS-Tracker, z.B. dem FMC130, verbunden. Das Gerät sucht nicht nach GPS Positionen und sendet nicht, so lange es den "Master-Tracker" erreichen kann. Damit schont es seine Batterie und spart Energie. Fällt der "Master" aus, z.B. weil ein Dieb ihn entfernt hat, dann fängt er an nach GPS Positionen zu suchen und sendet sie an unsere Software. Damit hast Du ein echtes Ass im Ärmel!
Vorteile des TAT140 GPS-Trackers
Robustheit und Zuverlässigkeit
Der TAT140 wurde speziell für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt. Mit einer IP68-Zertifizierung ist er gegen Staub, Schmutz und Wasser geschützt und kann selbst unter widrigen Bedingungen zuverlässig eingesetzt werden. Die hochwertige Verarbeitung macht ihn extrem langlebig.
Einfache Installation und Nutzung
Dank der kompakten Bauweise und der internen Antennen lässt sich der TAT140 schnell und einfach montieren. Zudem erlaubt die Bluetooth-Kompatibilität die Verbindung mit zusätzlichen Sensoren, um noch mehr Daten in Echtzeit zu erfassen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Ob zur Überwachung von Containern, Fahrzeugen, Maschinen oder anderen Assets – der TAT140 ist flexibel einsetzbar. Durch die Kombination von GNSS- und Mobilfunktechnologie kannst Du weltweit auf präzise Standortdaten zugreifen.
Lange Akkulaufzeit
Mit einer beeindruckenden Batterielebensdauer von bis zu fünf Jahren (je nach Nutzungsintensität) eignet sich der TAT140 perfekt für Langzeiteinsätze, ohne dass Du dir Gedanken über einen häufigen Batteriewechsel machen musst.
Intelligente Tracking-Funktionen
Der integrierte Beschleunigungssensor ermöglicht es, Bewegungen zu erkennen und den Tracker aus dem Schlafmodus zu wecken, wenn eine Aktivität festgestellt wird. So sparst Du Energie, während die Überwachung effizient bleibt.
Lieferumfang des TAT140 GPS-Trackers
Wenn Du Dich für den TAT140 bei TiProNet entscheidest, erhältst Du ein umfassendes Paket, das alle notwendigen Komponenten enthält:
1x TAT140 GPS-Tracker** (mit integriertem Akku)
1x Micro-USB-Kabel** (zum Konfigurieren und Firmware-Update)
1x Schnellstartanleitung** (für eine einfache Inbetriebnahme)
1x SIM-Kartenhalter** (für die Nutzung einer Micro-SIM)
1x Montageset** (inkl. Halterung und Schrauben)
Warum TiProNet?
Über 25 Jahre Erfahrung
TiProNet steht seit mehr als 25 Jahren für innovative GPS-Tracking-Lösungen. Mit unserer Expertise bieten wir Dir nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch umfassenden Service.
Individuelle Beratung
Unser Team hilft Dir dabei, den perfekten Tracker für Deine Bedürfnisse zu finden. Ob Fahrzeugüberwachung, Asset-Tracking oder Diebstahlschutz – wir haben die passende Lösung.
On-Site Installation
Du möchtest Dich nicht um die Installation kümmern? Kein Problem! Wir bieten einen Vor-Ort-Service an, um den TAT140 direkt bei Dir fachgerecht zu installieren.
Technische Daten des TAT140
Um Dir einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit des TAT140 zu geben, findest Du nachfolgend die detaillierten technischen Spezifikationen:
GNSS
Unterstützte Systeme: GPS, GLONASS, GALILEO, BEIDOU, SBAS, QZSS, DGPS, AGPS
Empfänger: 33 Tracking-Kanäle, 99 Akquisitionskanäle
Tracking-Empfindlichkeit: -165 dBM
Positionsgenauigkeit: < 2,5 m CEP
Mobilfunk
Technologie: LTE Cat 1 mit Fallback auf 2G (GSM)
Unterstützte Bänder:
2G: B2, B3, B5, B8
4G LTE FDD: B1, B3, B5, B7, B8, B20, B28
Datenübertragung:
LTE FDD (CAT 1): Max. 10 Mbps (Download), Max. 5 Mbps (Upload)
GSM (GPRS): Max. 85,6 Kbps (Download und Upload)
Sendeleistung:
GSM850/900: 33±2 dBM
GSM1800/1900: 30±2 dBM
LTE-FDD: 23±2 dBM
Datenunterstützung: SMS (Text), Netzwerkprotokolle (TCP, UDP, TLS, EGTS, MQTT)
Stromversorgung
Interner Akku: 2200 mAh, 7,2 V, nicht wiederaufladbar
Batterielebensdauer:
Bis zu 5 Jahre (bei Nutzung als Backup-Tracker nur über Bluetooth)
Bis zu 4 Jahre (1 LBS-Bericht pro Tag)
Bis zu 3 Jahre (1 GNSS-Bericht pro Tag)
Bluetooth
Spezifikation 4.2 + LE
Unterstützte Peripheriegeräte: EYE-Sensoren, EYE-Beacons (nur im Wiederherstellungsmodus), universelle Bluetooth LE-Sensoren
Physische Spezifikationen
Abmessungen: 78 x 63 x 28 mm
Gewicht: 115 g (mit 2-Zellen-Akku)
Betriebstemperatur: -35 °C bis +75 °C
Lagertemperatur: -40 °C bis +85 °C (empfohlen max. 30 °C)
Betriebsfeuchtigkeit: 5% bis 95% nicht kondensierend
Schutzart: IP68
Schnittstellen
GNSS-Antenne: Interne Hochleistungsantenne
Mobilfunkantenne: Interne Hochleistungsantenne
USB: Micro-USB 2.0
LED-Anzeige: 1 Status-LED
SIM: Micro-SIM
Speicher: 128 MB interner Flash-Speicher
Funktionen
Sensoren: Beschleunigungssensor
Szenarien:
Beschleunigungssensor-Wakeup
GNSS
Bluetooth LE-Sensorunterstützung
Wiederherstellungsmodus
Periodisches Tracking im Stillstand und in Bewegung
Zeitplan mit Zeitzonen
Backup-Tracking > wenn der Tracker im Auto gestört / gejammed wurde
Statische Navigation
Verlorene Bluetooth LE-Sensoren
Schlafmodi: Individueller Schlafmodus
Fazit: Der perfekte Tracker für Deine Anforderungen
Der TAT140 GPS-Tracker ist eine vielseitige und zuverlässige Lösung für die weltweite Überwachung Deiner wertvollen Assets. Dank modernster Technologie, robuster Bauweise und einer langen Akkulaufzeit eignet er sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen. Mit TiProNet hast Du zudem einen erfahrenen Partner an Deiner Seite, der Dich bei jedem Schritt unterstützt.
Bestelle jetzt den TAT140 GPS-Tracker bei TiProNet und profitiere von unserer Expertise und unserem Rundum-Service!
Aber nicht nur diese beiden Parameter stehen zur Auswahl. Unser Ortungsportal ermöglicht es Dir, Alarme und deren Kombinationen individuell nach deinen Bedürfnissen anzupassen. Du kannst Alarme für Geschwindigkeitsüberschreitungen, Standortwechsel außerhalb bestimmter Gebiete und vieles mehr einrichten. So hast du die volle Kontrolle über die Überwachung Deiner Fahrzeuge.
Freie Einstellung der zu überwachenden Parameter
Bei uns bestimmst du, welche Parameter Du überwachen möchtest. Ob Kraftstoffverbrauch, Batteriespannung, Türenstatus oder andere wichtige Informationen – Du hast die Freiheit, die Überwachung deiner Fahrzeuge ganz nach deinen Wünschen anzupassen. Mit unserem Ortungsportal erhältst Du die Informationen, die für Dich am wichtigsten sind.
Motor Drehzahl hoch und Wassertemperatur niedrig - der Motor im Fokus
Ein besonderes Highlight unseres Ortungssystems ist die Möglichkeit, Alarme für kritische Fahrzeugparameter einzurichten. Du kannst beispielsweise Alarme für eine hohe Motor Drehzahl und niedrige Wassertemperatur konfigurieren. Warum ist das wichtig? Ein hohe Motor Drehzahl und eine niedrige Wassertemperatur können den Motor schädigen und zu teuren Reparaturen führen. Mit unseren GPS Trackern erhältst Du rechtzeitig Benachrichtigungen, sobald solche kritischen Zustände auftreten, sodass Du sofort eingreifen kannst.
Einfache Überwachung und Abrechnung der Mietwagen
Mit unseren Trackern wird die Überwachung und Abrechnung der Mietwagen ein Kinderspiel. Du erhältst Echtzeitdaten zu den Fahrzeugen und kannst die Nutzung präzise abrechnen. Das spart Zeit und Ressourcen, während Du gleichzeitig die Rentabilität Deines Geschäfts steigerst.
Besserer Überblick und Nachverfolgung bei Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten
Die Sicherheit deiner Fahrzeuge steht an erster Stelle. Unsere GPS Tracker bieten Dir einen besseren Überblick über Deine Flotte. Im Falle von Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten kannst Du sofort handeln. Die genaue Ortung ermöglicht eine schnelle Reaktion und die Zusammenarbeit mit den Behörden.
Fernabschaltung für zusätzliche Sicherheit
Mit unserer GPS Tracker Lösung kannst Du Fahrzeuge aus der Ferne abschalten. Im Falle eines Diebstahls oder unerlaubten Zugriffs kannst Du sofort reagieren und das Fahrzeug stilllegen. Das gibt Dir die Kontrolle über deine Flotte zurück und schützt Deine Investition.
Der Gamechanger in der Autovermietung
Unsere GPS Tracker für Autovermieter bieten Dir eine umfassende Lösung zur Verbesserung der Fahrzeugverwaltung, Schadensprävention und Sicherheit. Du kannst individuelle Alarme und Kombinationen einstellen, die Überwachung vereinfachen und sogar Fahrzeuge aus der Ferne abschalten. Vertraue auf unsere Technologie, um Dein Autovermietungsunternehmen auf das nächste Level zu heben. Informiere Dich noch heute über unsere GPS Tracker und steigere Deine Effizienz und Sicherheit!
Die Dashcam mit WLAN, App und integriertem Batteriewächter
Heller, intelligenter und energieeffizient - die Autokamera mit bester Bildqualität - auch im Dunkeln!
Das Thinkware DASH CAM Q800 PRO Set besteht aus der Quad HD DashCam Q800 PRO, der Rear Cam, einer 32 GB SD-Karte und allen notwendigen Montage- und Anschlussteilen. Neben Quad HD nach vorn und Full HD-Videoaufnahme nach hinten ermöglicht diese DashCam die für Thinkware-Modelle übliche Aufnahme von GPS-Positionsdaten, Ton, Datum und Uhrzeit, sowie Erschütterungsdaten. Das bedeutet, dass über den G-Sensor automatisch spezielle Ereignisaufnahmen ausgelöst werden, wenn Sie stark bremsen, schnell durch enge Kurven fahren oder sich eine Kollision ereignen sollte.
Eine Besonderheit sind die CMOS Bildsensoren, die eine konstante Front- und Rückansicht in Quad HD bzw. Full-Full HD-Auflösung während der Aufnahme sowohl tagsüber als auch nachts ermöglichen. Mit einer 140-Grad-Weitwinkelobjektivansicht werden blinde Stellen minimiert.
Der integrierte Parkmodus reagiert auf Bewegungen im Blickfeld der Hauptkamera und sorgt auch bei längerem Stillstand des Fahrzeuges für Sicherheit. Ein integrierte Batteriewächter sorgt dafür, daß die Kamera die Autobatterie nicht "leer saugt" und Sie den Wagen nicht mehr starten können.
Die Q800 PRO verfügt über einen Zeitraffer-Modus, welcher 2 Bilder pro Sekunde aufzeichnet. Hierdurch wird die Größe von Video-Dateien reduziert. So können im Parkmodus Videoaufnahmen bis zu 16 Mal länger aufgezeichnet werden als bei anderen Dash Cams.
Vorteile der Thinkware Q800 PRO mit Rear Cam
Die Q800 PRO ist Dank der langjährigen Entwicklung von Thinkware ein Top-Modell unter den Autokameras. Sie überzeugt durch zuverlässige Funktion, robuste Bauweise, hochwertige Videoaufnahmen und ein mit Preisen ausgezeichnetes Design. Grundlage dafür bilden die Vorgängermodelle aus der Thinkware-Serie.
Technische Daten Q800 PRO
Quad HD (2560 x 1440) und bis zu 30 Bilder pro Sekunde
Quad HD-Aufnahmen nach vorn und Full HD nach hinten
größerer Aufnahmewinkel (140 Grad)
Schutz vor Überhitzung durch speziell entwickelte Wärmeabfuhrkonstruktion und Temperatursensor
integriertes GPS und WiFi
größere Speicherkapazität mit MicroSD-Karte bis 128 GB
Geräteinstellung über die Handy-App Thinkware CLOUD
Geo-Fencing
diskret durch kompakte Größe und unauffälligen Einbau
Thinkware U1000 - die 4K Dashcam
Ultraklare 4K UHD-Aufnahmen - doppelt so detailliert wie bei einer 1080P Full HD-Auflösung. Dadurch können die Dash Cams unter allen Straßenbedingungen bessere Aufnahmen machen, einschließlich der Erfassung von Kennzeichendetails. Zusätzlich profitierst du vom ausgezeichneten Sony Exmor Sensor mit WDR Technologie. Die WDR Technologie sorgt für bessere Aufnahmen bei großen Helligkeitsunterschieden - Tag und Nacht.
Du hast zwei Möglichkeiten zum Aufnehmen – Entscheide, wie deine U1000 Dashcam das Filmmaterial aufzeichnet. Wähle entweder eine höhere Qualität oder eine höhere Bildrate. Option 1: 4K-Video (30 fps) oder Option 2: QHD Video (60 fps), beides jeweils auf der Frontkamera. Die Heckkamera nimmt immer mit QHD Qualität auf.
Die Thinkware U1000 Dash Cam hat dank der Zeitrafferaufzeichnung 1/3 geringeren Energieverbrauch und eine dreimal längere Überwachungsdauer im Parkmodus. Die Autokamera schaltet sich automatisch aus, falls die Batteriespannung im Auto unter einen eingestellten Wert sinkt.
Die Europäische Radarkameradatenbank (Cyclops) mit kostenlosen Updates über die Smartphone App oder den PC warnt vor festen Blitzern und Zonen der mobilen Verkehrsüberwachung. Weiterhin sind ein Vorwärtskollisionswarnsystem, Spurhalteassistent, Notaufzeichnungstaste mit integriertem GPS und G-Sensor Aufzeichnungen integriert. Die Thinkware Cloud kombiniert modernste Dashcam-Technologie mit einer Reihe von Funktionen, die dein Benutzererlebnis auf ein neues Niveau heben. Über die Wi-Fi- und Cloud-Konnektivität werden verschiedene Funktionen bereitgestellt, z.B. Live-Ansicht, Geo-Fencing, Aufprallenachricht beim Fahren und beim Parken. Verwende Wi-Fi zum Anzeigen, Herunterladen, Löschen oder Freigeben von Filmmaterial.
Ferner kann separat ein Radar Sensor erworben werden, der die Aufzeichnungen im Parkmodus verbessern kann, da er die Erkennung von sich nähernden Fahrzeugen wesentlich steigert. Damit sicherst du dein wertvolles Auto noch besser ab!
Lieferumfang
U1000 Dashcam Thinkware
Heckkamera / Rear Cam
Micro SD Karte 64 GB mit Adapter inklusive Thinkware Software
Halterung und 3M Klebepad (1 St.)
Hardware Kit für Spannungsversorgung
3 x Kabelhalter
Datenanschlusskabel für Heckkamera / Rear Cam
Kurzanleitung / Garantiekarte
Technische Daten
Maße (B / H / T)
64 mm / 111,5 mm / 32 mm
Gewicht
Frontkamera: 112 gRear Cam: 28 g
Kameras
Front: UHD 3.840 x 2.160 und Heckkamera QHD (2.560 x 1.440)Digitalkamera mit WDR-TechnologieAuflösung: UHD 3.860 x 2.160 PixelBildfrequenz: 30 fps (60 fps im Front QHD Modus)Dateierweiterung: MP4Front: 8.42M Sony IMX 334 Exmor R STARVISRear(Optional): 5.14M Sony IMX335 Exmor R STARVIS
GPS
Integrierter GPS-EmpfängerAnschluss für externen GPS Empfänger vorhanden
Sensoren
G-SensorBewegungssensor
Stromversorgung
12 V - 24 V über Zigarettenanzünder oder Hardwire KitLeistungsaufnahme: 2 Kanäle: 4,2 W / 1 Kanal:2,9 W (Mittelwerte)
Interne Batterie
Superkondensator für Notfallversorgung
Audio
Internes Mikrofon und Lautsprecher
Lichtbedarf
Min. 0,1 Lux
Aufnahmewinkel
150° (Hauptkamera), 156° (Zweitkamera)
Kamerawinkel
Vertikal 65° (Hauptkamera), Vertikal 360° (Zweitkamera)
Arbeitstemperatur
-10°C bis +60°C
Speichermedien
MicroSD-Karte, 32 GB bis 128 GB, min. UHS-I
Radar-Warner
optional aktivierbar und über Internet aktualisierbar
Universeller GPS-Tracker mit LTE und IoT Cat M1 NB1
Beim GL320MG GPS-Tracker handelt es sich um eine weiterentwickelte Version des seit Langem von uns angebotenen zuverlässigen und bewährten GL300. Ähnlich wie beim Vorgängermodell, befindet sich eine große ergonomisch geformte Taste auf der Vorderseite des Gerätes. Sie ist speziell dafür konzipiert, einen schnellen Notfallallarm mit der Übermittlung der entsprechenden GPS-Position per SMS an die zuvor eingestellte Telefonnummer abzusetzen. Ein sofortiger Geo-Fencing-Alarm basierend auf dem aktuellen Standort ist ebenfalls möglich. Für zusätzliche Sicherheit, besonders im Bereich der Demenzortung, kann das Abschalten des GPS-Trackers unterbunden werden, sodass die On/Off-Taste zukünftig keine Wirkung auf den Betrieb und die Ortungsfähigkeit hat.
Der GL320MG dient nicht ausschließlich der Personenortung. Sein robustes Gehäuse ist wasserdicht und hält selbst bei erschwerten Wetterbedingungen im Temperaturintervall von -20° bis 50°C den wertvollen Kern betriebsbereit. So kann der Tracker zur Ortung von Fahrzeugen, Nutz- und Haustieren, sowie Assets genutzt werden. Eine separat erhältliche Magnethalterung zur Anbringung des Ortungsgerätes an metallischen Oberflächen macht ihm zu universellen Einsatz bereit.
Den auffallenden Unterschied zum GL300 stellt die doppelte Akkukapazität und die damit höhere Laufleistung des GL320MG. Im direkten Vergleich unter Idealbedingungen hält der Akku der neueren Version bis zu 670 Stunden im Standby-Betrieb gegenüber den 400 Stunden des Vorgängers unter derselben Voraussetzung. Bei einem Übertragungsintervall von 5 min wird der Unterschied noch deutlicher: Ca. 320 gegenüber 140 Betriebsstunden stellt eine Klasse für sich dar.
Nicht nur die größere Akkukapazität macht den GL320MG besonders attraktiv. Das Besondere an dem Gerät ist die Möglichkeit, ihn nicht nur im 2G-, sondern auch im 3G und LTE-Netz zu betreiben, was den GPS-Tracker als zukunftssicheres Modell auszeichnet.
Technische Daten und Details