GPS Tracker Installation einfach gemacht
Vor-Ort-Einbau Deines GPS Ortungssystems mit Standard Anschlüssen 15, 30 und 31(*) sowie verdeckter Einbau der Antennen und der Blackbox.Inklusive Anreise eines Kundendienstmonteurs zu einer beliebigen Adresse in Deutschland. Du wirst innerhalb von 24-48 Stunden werktags nach Zahlungseingang vom Einbaupartner kontaktiert.Kleinteile und Montagematerial sind im Preis enthalten.
Wenn benötigt können weiter Optionen aus den obigen Zusatzoptionen zum Einbau des Systems ausgewählt werden. Es stehen zur Wahl:
iButton-Einbau zur reinen Fahreridentifizierung: fachgerechter Anschluß von iButton (hier wird der iButton nicht zur Sperre genutzt), 3-Button, DLKP; inklusive Anbringung und Kabelverlegung
iButton-Einbau mit Anlaßsperre: fachgerechter Anschluß von iButton als Anlaßsperre bzw. mit Piezo Lautsprecher; inklusive Anbringung, Kabelverlegung und Kleinteile wie Klemmen, Kabel, etc.
FMS oder CAN-Schnittstellen-Anschluss an den GPS Tracker fachgerecht bei im Fahrzeug vorhandener und freigeschalteter FMS oder CAN-Schnittstelle
Benötigst Du den Anschluss und die Installation weiteren Zubehörs? Hast Du spezielle Wünsche? Sprich uns an. Gern erstellen wir Dir ein individuelles Angebot.
ALL-CAN300 CAN-Adapter – Vielseitige Fahrzeugdaten-Erfassung für Effizienz und Sicherheit
In der heutigen Zeit ist es entscheidend, präzise Fahrzeugdaten zu erfassen, um Betriebskosten zu senken, die Fahrersicherheit zu erhöhen und Wartungsprozesse zu optimieren. Der ALL-CAN300 CAN-Adapter von TiProNet bietet Dir genau diese Möglichkeit, indem er Daten aus einer Vielzahl von Fahrzeugtypen ausliest.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten des ALL-CAN300
Der ALL-CAN300 wurde entwickelt, um CAN-Bus-Daten aus verschiedenen Fahrzeugen zu erfassen, darunter:
PKW (einschließlich Elektroautos)
Lkw
Busse und Reisebusse
Landwirtschaftliche Fahrzeuge
Spezialtransporte (z.B. Nutzfahrzeuge, Forst- und Baumaschinen)
Diese Vielseitigkeit ermöglicht es, eine breite Palette von Daten zu nutzen, um Betriebskosten zu reduzieren, die Fahrersicherheit zu verbessern, Wartungsprozesse zu rationalisieren und die Umweltverantwortung zu unterstützen.
Umfangreiche auslesbare Parameter
Mit dem ALL-CAN300 kannst Du über 100 Parameter aus dem Bordcomputer Deines Fahrzeugs auslesen, darunter:
Kraftstoffverbrauch insgesamt
Kraftstoffstand (Anzeige im Armaturenbrett)
Fahrzeugkilometerstand
Türstatus (vordere linke/rechte Tür, hintere linke/rechte Tür, Kofferraum, Motorhaube)
Motordrehzahl (RPM)
Öldruck/-stand
Motortemperatur
Fahrzeuggeschwindigkeit
Gaspedalstellung
Fahrgestellnummer (VIN)
Lichtstatus (Parklicht, Abblendlicht, Fernlicht, Nebelscheinwerfer vorne/hinten)
CNG-Stand
CNG-Verbrauch insgesamt
AdBlue-Stand (Anzeige im Armaturenbrett)
Webasto-Status
Einfacher Tacho
Sicherheitsgurtstatus (Fahrer- und Beifahrersitz)
Warnmeldungen (z.B. Motor prüfen, Lichtausfall, niedriger Reifendruck)
Bitte beachte, dass die Verfügbarkeit dieser Parameter vom Fahrzeugmodell, Baujahr und der Ausstattung abhängt.
Technische Daten des ALL-CAN300
Eingangsspannungsbereich: 9 bis 63,5 V DC
Stromverbrauch:
- Arbeitsmodus: 23,5 mA bei 12 V; 11,5 mA bei 24 V
- Schlafmodus: 0,4 mA bei 12 V; 0,33 mA bei 24 V
Betriebstemperatur: -40 °C bis +85 °C
Betriebsfeuchtigkeit: Maximal 85 % (nicht kondensierend)
LED-Anzeige: 1 Status-LED
Abmessungen: 41 x 33 x 14,5 mm
Gewicht: 55 g
Lieferumfang des ALL-CAN300
ALL-CAN300 CAN-Adapter
Anschlusskabel
Warum der ALL-CAN300 von TiProNet?
Der ALL-CAN300 ist die ideale Lösung für Unternehmen und Privatpersonen, die präzise Fahrzeugdaten benötigen, um Betriebskosten zu senken, die Fahrersicherheit zu erhöhen und Wartungsprozesse zu optimieren. Mit seiner Fähigkeit, Daten aus einer Vielzahl von Fahrzeugtypen zu erfassen, bietet er eine flexible und effiziente Lösung für Deine Anforderungen.
Bestelle jetzt den ALL-CAN300 CAN-Adapter bei TiProNet und profitiere von umfassenden Fahrzeugdaten für mehr Effizienz und Sicherheit!
SIM-Datenkarte für IoT
Globale Konnektivität für Deine IoT-Geräte
Mit unserer IoT SIM Karte bist du in der Lage, deine IoT-Geräte überall auf der Welt zu verbinden. Egal, ob du 2G, 3G, 4G, 5G, Cat M1, Cat M2, NB1 oder NB2 benötigst – unsere Karte unterstützt all diese Technologien. Das bedeutet, dass du keine Sorgen mehr über die Netzabdeckung machen musst, denn unsere SIM Karte wählt sich automatisch in das stärkste verfügbare Netz ein.
Bei der von TiProNet angebotenen SIM-Karte handelt es sich um eine reine Datenkarte, zum Beispiel für den Betrieb mit einem GPS Tracker. Es ist nur Datentransfer möglich, Sprachverbindungen können nicht aufgebaut werden.
Details
bucht sich in alle Netze in Deutschland ein
günstiger Datentransfer auch außerhalb Deutschlands
geringe Taktung von lediglich 1kB!
Mindestvertragslaufzeit 12 Monate, Verlängerung um weitere 12 Monate
Kündigungsfrist 3 Monate zum Laufzeitende
Vollständige Abdeckung in Deutschland
Wenn du in Deutschland ansässig bist oder deine IoT-Geräte hier einsetzen möchtest, bieten wir dir eine vollständige Netzabdeckung. Unsere IoT SIM Karte ermöglicht es dir, dich in alle zur Verfügung stehenden Netze in Deutschland einzubuchen. Egal, ob du in einer belebten Stadt oder in abgelegenen Regionen arbeitest, du bleibst immer online.
Einfache Integration in unser IoT Solution Online Ortungsportal
Die Integration unserer IoT SIM Karte in unser IoT Solution Online Ortungsportal ist ein Kinderspiel. Du kannst alle deine IoT-Geräte bequem und zentral verwalten. Verfolge in Echtzeit den Standort deiner Tracker, erhalte wichtige Daten und behalte die volle Kontrolle über dein IoT-Netzwerk.
Maximale Flexibilität für Deine IoT-Anforderungen
Unsere IoT SIM Karte bietet dir maximale Flexibilität. Du kannst sie für eine Vielzahl von Anwendungen nutzen, sei es die Verfolgung von Fahrzeugen, das Management von Inventar oder die Überwachung von Umweltbedingungen. Die Karte ist perfekt auf die Anforderungen deines IoT-Projekts zugeschnitten.
Bestelle noch heute deine IoT SIM Karte
Mache den ersten Schritt in Richtung einer nahtlosen und globalen Konnektivität für deine IoT-Geräte. Bestelle noch heute deine IoT SIM Karte bei uns und profitiere von unserer langjährigen Erfahrung und Expertise im IoT-Bereich. Wir sind der Partner an deiner Seite, der deine IoT-Projekte zum Erfolg führt.
Netzabdeckung
Die Netzabdeckung kannst Du den nachfolgenden Kartendarstellungen entnehmen. Ein Klick auf eine Grafik vergrößert die Kartenansicht.
blau: normale Tarifbestimmungen
hellblau: ggf. Aufpreise
gelb: auf Anfrage
Länderliste
Ägypten
Albanien
Argentinien
Armenien
Australien
Bangladesh
Belgien
Bosnien und Herzegowina
Brasilien
Bulgarien
Chile
China
Costa Rica
Dänemark
Deutschland
Dominikanische Republik
Ecuador
El Salvador
Estland
Finnland
Frankreich
Georgien
Gibraltar
Griechenland
Guatemala
Hong Kong
Indien
Indonesien
Island
Israel
Italien
Japan
Jersey
Kanada
Kirgistan
Kolumbien
Korea (Südkorea)
Kosovo
Lettland
Liechtenstein
Litauen
Luxemburg
Macao
Malaysia
Malta
Mazedonien
Mexiko
Moldawien
Montenegro
Neuseeland
Nicaragua
Niederlande
Norwegen
Österreich
Panama
Peru
Polen
Portugal
Puerto Rico
Rumänien
Russland
Schweden
Schweiz
Serbien
Singapur
Slowakei
Slowenien
Spanien
Südafrika
Tadschikistan
Thailand
Tschechische Reupublik
Türkei
Ungarn
Ukraine
USA
Vereinigtes Königreich
Weißrussland
Zypern
Dieser Artikel wird speziell für Dich bestellt bzw. individualisiert. Er ist daher vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Wasserdichtes Kabel zum Aufladen der Akkus im Spot Trace (sofern eingelegt) und/oder zur extern Stromversorgung des GPS-Trackers.
Eingangsspannung: 8-22 V (offene Kabelenden). Ausgangsspannung: 5V (USB).
EYE Sensor EN12830: Präzise Temperaturüberwachung für deine Kühlkette
In der heutigen Logistik ist die genaue Überwachung der Temperatur entscheidend, insbesondere beim Transport temperaturempfindlicher Waren wie Lebensmittel und Pharmazeutika. Der EYE Sensor EN12830 bietet dir eine zertifizierte Lösung, um sicherzustellen, dass deine Produkte stets unter optimalen Bedingungen gelagert und transportiert werden.
Was ist der EYE Sensor EN12830?
Der EYE Sensor EN12830 ist ein Bluetooth® Low Energy (BLE) Sensor, der speziell für die Anforderungen der Kühlkettenlogistik entwickelt wurde. Mit seiner EN12830-Zertifizierung garantiert er präzise Temperaturmessungen und erfüllt die strengen europäischen Standards für Temperaturaufzeichnungsgeräte im Lebensmitteltransport.
Messung und Übertragung vielfältiger Parameter
1. Temperatur
Messbereich: -20°C bis +60°C
Genauigkeit: ±0,5°C
Anwendungszweck: Überwachung der Temperatur von empfindlichen Waren wie Lebensmitteln oder Pharmazeutika.
2. Luftfeuchtigkeit (je nach Modell)
Messbereich: 0% bis 100% relative Luftfeuchtigkeit
Genauigkeit: ±3% RH
Anwendungszweck: Sicherstellung der idealen Lager- und Transportbedingungen, insbesondere bei hygroskopischen Produkten.
3. Bewegung
Erfassung: Beschleunigung, Schockereignisse und Bewegung
Anwendungszweck: Überwachung von Manipulationen, Transportbewegungen oder Stößen während des Transports.
4. Magnetstatus
Funktion: Erkennt Magnetkontakte (z. B. Öffnen oder Schließen von Türen)
Anwendungszweck: Ideal zur Kontrolle von Kühlraum- oder Containeröffnungen.
5. Standort (indirekt über gekoppelte GPS-Tracker)
Übertragung: Der Sensor selbst verfügt nicht über ein integriertes GPS-Modul, kann aber in Kombination mit einem GPS-Tracker die Temperaturdaten dem Standort zuordnen.
Anwendungszweck: Nachverfolgung von Temperatur und Standort, um lückenlose Berichte zu erstellen.
6. Zeitstempel
Funktion: Alle erfassten Daten werden mit einem präzisen Zeitstempel versehen.
Anwendungszweck: Ermöglicht die Rückverfolgung von Temperaturänderungen oder Ereignissen in Echtzeit oder historisch.
7. Batterie-Status
Überwachung: Aktuelle Batteriespannung und verbleibende Lebensdauer.
Anwendungszweck: Sicherstellung eines kontinuierlichen Betriebs durch rechtzeitiges Ersetzen der Batterie.
8. Signalstärke
Parameter: Bluetooth-Signalstärke (RSSI) für Verbindungsqualität
Anwendungszweck: Optimierung der Platzierung und Reichweite des Sensors.
Zusammenfassung der Datenübertragung
Die erfassten Daten werden per **Bluetooth Low Energy (BLE)** in Echtzeit an ein kompatibles Endgerät (z. B. Smartphone, Tablet oder GPS-Tracker) übertragen. Sie können entweder lokal in einer App angezeigt oder an eine zentrale Plattform (z. B. TiProNet IoT Solution Online Cloud-Lösung) zur weiteren Verarbeitung, Auswertung und Archivierung gesendet werden.Durch diese umfassenden Datenparameter eignet sich der EYE Sensor EN12830 ideal für die Überwachung von Kühlketten, Lagerbedingungen und die Gewährleistung von Sicherheitsvorgaben.
Technische Daten im Überblick
Abmessungen:** 56,6 mm × 38 mm × 13 mm
Gewicht:** 18 g
Batterie:** CR2450, 600 mAh
Batterielaufzeit:** Bis zu 5 Jahre (abhängig vom Sendeintervall)
Bluetooth-Version:** 4.2 kompatibel, 5.2 zertifiziert
Reichweite:** Bis zu 80 m
Sendeleistung:** Bis zu 8 dBm
Empfindlichkeit:** -88 dBm
Schutzart:** IP67
Betriebstemperatur:** -20°C bis +60°C
Sensoren:** Kalibrierter Temperatursensor, Luftfeuchtigkeit, Bewegung, Magnet
Protokolle:** iBeacon, Eddystone, Teltonika
Zertifizierungen:** REACH, RoHS, CE RED (EU), EN12830 (EU), FCC (USA), UKCA (UK), E-Mark, EAC, ANATEL, SIRIM QAS, SDPPI POSTEL, TELEC, ATEX (je nach Modell)
Batterielaufzeit EYE Sensor EN12830
Die Batterielaufzeit des Teltonika EYE Sensors variiert je nach Sendeintervall und beträgt:
2,5 Jahre bei einem Sendeintervall von 3 Sekunden (Sendeleistung: 2 dBm).
4 Jahre bei einem Sendeintervall von 5 Sekunden (Sendeleistung: 2 dBm).
5 Jahre bei einem Sendeintervall von 10 Sekunden (Sendeleistung: 2 dBm).
Bei niedrigeren Temperaturen, beispielsweise 0 °C, reduziert sich die Batterielaufzeit entsprechend:
2 Jahre bei einem Sendeintervall von 3 Sekunden (Sendeleistung: 2 dBm).
3 Jahre bei einem Sendeintervall von 5 Sekunden (Sendeleistung: 2 dBm).
4 Jahre bei einem Sendeintervall von 10 Sekunden (Sendeleistung: 2 dBm).
Diese Angaben basieren auf den Standardkonfigurationen des Geräts. Durch Deaktivieren bestimmter Sensoren, wie des Beschleunigungssensors, kann die Batterielaufzeit weiter verlängert werden. Beispielsweise kann die Deaktivierung des Beschleunigungssensors die Batterielaufzeit auf über 7 Jahre erhöhen.
Bitte beachte, dass die tatsächliche Batterielaufzeit von Faktoren wie Umgebungstemperatur, Nutzungshäufigkeit und spezifischen Geräteeinstellungen abhängt.
Präzision und Zuverlässigkeit
Der EYE Sensor EN12830 bietet eine Genauigkeitsklasse von 0,5°C über den gesamten Arbeitsbereich von -20°C bis +60°C. Jeder Sensor wird in einem ISO 17025-zertifizierten Labor kalibriert, um höchste Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Lebensmittelechtes Gehäuse
Das Gehäuse des Sensors besteht aus lebensmittelechten Materialien und entspricht den EU- und FDA-Vorschriften für den Lebensmittelkontakt. Dies macht ihn ideal für die Überwachung von verderblichen Waren wie Milchprodukten, Fleisch und pharmazeutischen Produkten.
Interner Speicher
Mit einem internen Speicher, der bis zu 33.000 Temperaturaufzeichnungen speichern kann, stellt der EYE Sensor EN12830 sicher, dass alle Daten für Audits und Inspektionen verfügbar sind.
Einfache Integration und Nutzung
Der Sensor unterstützt gängige Protokolle wie iBeacon und Eddystone, was eine nahtlose Integration in bestehende Systeme ermöglicht. Zudem bietet die benutzerfreundliche mobile App von Teltonika eine einfache Konfiguration, Datenverwaltung und Live-Daten-Scanning.
Varianten für unterschiedliche Anforderungen
Der EYE Sensor ist in verschiedenen Varianten erhältlich, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden:
Standard: Für allgemeine Tracking- und Überwachungsaufgaben in Logistik, Landwirtschaft und Baugewerbe.
ATEX: Zertifiziert für ATEX Zone 1, ideal für den Einsatz in gefährlichen Umgebungen wie der Öl-, Gas- und Chemieindustrie.
EN12830: EN12830-zertifiziert für präzise Temperaturüberwachung, ideal für Kühlketten und Lebensmitteltransporte.
Lieferumfang
EYE Sensor EN12830
Bedienungsanleitung
Batterie (CR2450, 600 mAh)
Warum TiProNet?
Bei TiProNet bieten wir dir nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch einen erstklassigen Kundenservice. Unsere Experten stehen dir bei Fragen zur Verfügung und unterstützen dich bei der Integration des EYE Sensors EN12830 in deine Prozesse.Sichere dir jetzt den EYE Sensor EN12830 und optimiere deine Kühlkettenüberwachung mit modernster Technologie! Der EYE Sensor EN12830 erfasst und übermittelt eine Vielzahl von Daten, die speziell auf die Anforderungen der Kühlkettenüberwachung, Logistik und anderer industrieller Anwendungen zugeschnitten sind. Die wichtigsten Daten und Parameter sind:
Die Batterielaufzeit des **EYE Sensor EN12830** variiert je nach Sendeintervall und Umgebungstemperatur. Unter Standardbedingungen mit einer Umgebungstemperatur von 20 °C und einer Sendeleistung von 2 dBm ergeben sich folgende Laufzeiten:
| **Sendeintervall** | **Batterielaufzeit** |
|--------------------|----------------------|
| 3 Sekunden | bis zu 2,5 Jahre |
| 5 Sekunden (Standard) | bis zu 4 Jahre |
| 10 Sekunden | bis zu 5 Jahre |
Bei niedrigeren Temperaturen, beispielsweise 0 °C, reduziert sich die Batterielaufzeit entsprechend:
| **Sendeintervall** | **Batterielaufzeit** |
|--------------------|----------------------|
| 3 Sekunden | bis zu 2 Jahre |
| 5 Sekunden (Standard) | bis zu 3 Jahre |
| 10 Sekunden | bis zu 4 Jahre |
Bitte beachte, dass die Batterie des EYE Sensor EN12830 nicht austauschbar ist. Die tatsächliche Batterielaufzeit kann durch Faktoren wie Umgebungstemperatur, Sendeleistung und Sendeintervall beeinflusst werden.
Entdecke den Teltonika EYE Sensor: Dein vielseitiger Bluetooth-Tracker für präzises Asset-Tracking
In der heutigen, schnelllebigen Welt ist es entscheidend, stets den Überblick über wertvolle Güter und Ressourcen zu behalten. Der Teltonika EYE Sensor bietet Dir eine innovative Lösung, um Deine Assets effizient und zuverlässig zu überwachen.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten des EYE Sensors
Der EYE Sensor ist ideal für verschiedene Anwendungsbereiche:
Logistik: Verfolge Anhänger, Container und Sendungen in Echtzeit.
Landwirtschaft: Überwache Anbaugeräte und Maschinen effektiv.
Bauwesen: Behalte Werkzeuge und Inventar stets im Blick.
Kühlkettenüberwachung: Stelle sicher, dass Temperaturanforderungen eingehalten werden.
Der Teltonika EYE Sensor überträgt eine Vielzahl von Parametern, die für ein effektives Asset-Tracking unerlässlich sind. Zu den Hauptparametern gehören:
Temperatur**: Misst die Umgebungstemperatur, was besonders für temperaturempfindliche Güter wichtig ist.
Luftfeuchtigkeit**: Überwacht die relative Feuchtigkeit, um optimale Lagerbedingungen sicherzustellen.
Bewegung**: Erkennt Bewegungen und Vibrationen, um Aktivitäten oder potenzielle Manipulationen zu identifizieren.
Magnetfeld**: Registriert das Vorhandensein oder Fehlen eines Magnetfelds, was beispielsweise für die Überwachung von Türöffnungen nützlich ist.
Batteriestatus**: Informiert über den aktuellen Ladezustand der internen Batterie des Sensors.
Zusätzlich kann der EYE Sensor Informationen wie die Signalstärke (RSSI) und spezifische Beacon-IDs übertragen, insbesondere wenn er in den Modi iBeacon oder Eddystone betrieben wird. Diese Daten ermöglichen eine präzise Lokalisierung und Identifizierung von Assets.
Die Konfiguration dieser Parameter erfolgt über die Teltonika EYE App, mit der Du die Einstellungen des Sensors an Deine spezifischen Anforderungen anpassen kannst.
Bitte beachte, dass die Verfügbarkeit und Genauigkeit der übertragenen Daten von der korrekten Konfiguration und dem Einsatzumfeld des Sensors abhängen. Zusätzlich überträgt der EYE Sensor natürlich auch die Daten an einen passenden Teltonika Tracker, z.B. FMC130, FMC234, FMC250.Diese Daten kannst Du dann in unserem IoT Solution Online Ortungsportal ansehen.Batterielaufzeit EYE Sensor
Die Batterielaufzeit des Teltonika EYE Sensors variiert je nach Sendeintervall und beträgt:
2,5 Jahre bei einem Sendeintervall von 3 Sekunden (Sendeleistung: 2 dBm).
4 Jahre bei einem Sendeintervall von 5 Sekunden (Sendeleistung: 2 dBm).
5 Jahre bei einem Sendeintervall von 10 Sekunden (Sendeleistung: 2 dBm).
Bei niedrigeren Temperaturen, beispielsweise 0 °C, reduziert sich die Batterielaufzeit entsprechend:
2 Jahre bei einem Sendeintervall von 3 Sekunden (Sendeleistung: 2 dBm).
3 Jahre bei einem Sendeintervall von 5 Sekunden (Sendeleistung: 2 dBm).
4 Jahre bei einem Sendeintervall von 10 Sekunden (Sendeleistung: 2 dBm).
Diese Angaben basieren auf den Standardkonfigurationen des Geräts. Durch Deaktivieren bestimmter Sensoren, wie des Beschleunigungssensors, kann die Batterielaufzeit weiter verlängert werden. Beispielsweise kann die Deaktivierung des Beschleunigungssensors die Batterielaufzeit auf über 7 Jahre erhöhen.
Bitte beachte, dass die tatsächliche Batterielaufzeit von Faktoren wie Umgebungstemperatur, Nutzungshäufigkeit und spezifischen Geräteeinstellungen abhängt.
Technische Daten des Teltonika EYE Sensors
Der EYE Sensor überzeugt durch seine umfangreichen technischen Spezifikationen:
Abmessungen: 56,6 mm x 38 mm x 13 mm
Gewicht: 18 g
Batterie: Nicht austauschbare CR2450 Lithium-Mangan-Dioxid mit 600 mAh
Batterielebensdauer: Bis zu 5 Jahre (abhängig vom Sendeintervall)
Bluetooth: 4.2 mit einer Reichweite von bis zu 80 m
Sensoren: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Beschleunigung (Bewegung), Magnetdetektion
Schutzklasse: IP67 (staub- und wasserdicht)
Betriebstemperatur: -20°C bis +60°C
Protokolle: Unterstützt iBeacon und Eddystone
Lieferumfang des Teltonika EYE Sensors
Beim Kauf des Teltonika EYE Sensors erhältst Du:
Teltonika EYE Sensor: Der Hauptsensor mit integriertem Bluetooth und den oben genannten Funktionen.
Befestigungsmaterial: Zwei Schraubenlöcher für flexible Montageoptionen.
Vorteile des Teltonika EYE Sensors
Einfache Integration: Schnelle Konfiguration und Integration sparen Zeit und Ressourcen.
Langlebigkeit: Robustes, wasserdichtes Gehäuse und langlebige Batterie gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb.
Vielseitigkeit: Ideal für verschiedene Branchen und Anwendungen, von der Logistik bis zur Landwirtschaft.
Kompatibilität: Vollständig kompatibel mit der Teltonika-Firmware-Plattform für erweiterte Funktionen.
Warum TiProNet?
Bei TiProNet legen wir Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Mit dem Teltonika EYE Sensor bieten wir Dir ein Produkt, das Deinen Anforderungen gerecht wird und Dir hilft, Deine Assets effizient zu verwalten.
Bestelle jetzt den Teltonika EYE Sensor bei TiProNet und profitiere von modernster Technologie für Dein Asset-Tracking!
FMC650 Tacho Kabel
Mit diesem Spezialkabel kannst Du die Installation Deines FMC650 an den digitalen Tachographen wesentlich vereinfachen.Alle Anschlüsse für Spannungsanschluß und digitaler Tachograph sind vorhanden. Es müssen nicht mehr Kabel gepinnt werden.Einfach einstecken und schon steht die Verbindung!Lieferumfang:
1 x FMC650 Tacho Kabel
Magnethalterung für GPS-Tracker GL320MG
Das stabile Gehäuse bietet dem GPS-Tracker GL300MG zum Einen zusätzlichen Schutz gegen äußeren Einflüsse und ermöglicht zum anderen die unkomplizierte Montage des GPS-Trackers GL320MG an metallischen magnetischen Gegenständen. Ist der GPS-Tracker einmal in der Hülle verstaut worden, kann das Gerät ohne zusätzliche Werkzeuge leicht angebracht und bei Bedarf wieder abmontiert werden. Somit ist der mühelose und schnelle Wechsel zwischen den zu ortenden Objekten möglich. Die Magnethalterung macht den GPS-Tracker für nahezu jedes Anwendungsgebiet bereit.
TAT1xx Magnethalter: Die ideale Befestigungslösung für Deine GPS-Tracker
Wenn Du auf der Suche nach einer zuverlässigen und einfachen Methode bist, Deinen TAT1yx GPS-Tracker zu befestigen, ist der TAT1xx Magnethalter die perfekte Wahl. Dieses Zubehör ermöglicht eine mühelose und sichere Montage Deiner Asset-Tracker, sodass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst.
Einfache Installation für maximale Effizienz
Der TAT1xx Magnethalter wurde speziell für die TAT1xx Asset-Tracker entwickelt und bietet eine unkomplizierte Befestigungsmethode. Dank des starken Magneten kannst Du den Tracker schnell und fest an metallischen Oberflächen anbringen, ohne zusätzliches Werkzeug oder komplizierte Installationsprozesse. Dies spart Zeit und Aufwand, insbesondere wenn Flexibilität und Mobilität gefragt sind.
Robust und zuverlässig in jeder Situation
Die Konstruktion des TAT1xx Magnethalters gewährleistet einen sicheren Halt Deines GPS-Trackers, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ob in der Logistik, im Bauwesen oder bei der Überwachung von Fahrzeugflotten – dieser Halter sorgt dafür, dass Dein Tracker stets an Ort und Stelle bleibt und zuverlässig arbeitet.
Kompatibilität und Vielseitigkeit
Der TAT1xx Magnethalter ist mit den TAT1xx Asset-Trackern kompatibel und erweitert deren Einsatzmöglichkeiten erheblich. Durch die magnetische Befestigung kannst Du den Tracker problemlos an verschiedenen Objekten anbringen und bei Bedarf schnell wieder entfernen. Dies ist besonders nützlich, wenn Du den Tracker an wechselnden Objekten einsetzen möchtest.
Technische Daten
Kompatibilität TAT1xx Asset-Tracker
Befestigungsmethode: Starker Magnet für sicheren Halt an metallischen Oberflächen
Material: Hochwertige und langlebige Materialien für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen
Abmessungen: Optimiert für eine unauffällige und platzsparende Installation
Lieferumfang
1x TAT1xx Magnethalter ohne Manipulationserkennung
Mit dem TAT1xx Magnethalter von TiProNet erhältst Du eine zuverlässige und flexible Lösung zur Befestigung Deiner GPS-Tracker. Vertraue auf Qualität und Effizienz, um Deine Tracking-Anwendungen zu optimieren.
Li-SOCl2 Batterie 7,2V, 2200mAh – Zuverlässige Energie für Deinen GPS-Tracker
Wenn Du auf der Suche nach einer langlebigen und zuverlässigen Energiequelle für Deinen GPS-Tracker bist, ist die Li-SOCl2 Batterie mit 7,2V und 2200mAh die ideale Wahl. Diese Batterie bietet eine hohe Energiedichte und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer, was sie perfekt für den Einsatz in GPS-Trackern macht.
Vorteile der Li-SOCl2 Batterie für GPS-Tracker
Lange Lebensdauer: Dank der geringen Selbstentladung kann die Batterie über Jahre hinweg zuverlässig Energie liefern.
Breiter Temperaturbereich: Die Batterie funktioniert zuverlässig in einem Temperaturbereich von -40°C bis +60°C, ideal für verschiedene Umgebungsbedingungen.
Hohe Energiedichte: Mit bis zu 650 Wh/kg bietet sie die höchste Energiedichte aller verfügbaren Primärbatterien.
Kompatibilität mit Teltonika GPS-Trackern
Diese Batterie ist kompatibel mit den Teltonika Modellen TAT100, TAT140, TAT141 und TAT240. Sie ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu 1000 Nachrichten, abhängig von der Häufigkeit der Standortübermittlung.
Technische Daten
Batterietyp: Li-SOCl2
Nennspannung: 7,2V
Kapazität: 2200mAh
Betriebstemperatur: -40°C bis +60°C
Abmessungen: 132 x 36 x 31 mm
Gewicht: 215 g
Lieferumfang
1x Li-SOCl2 Batterie 7,2V, 2200mAh
Vertraue auf die Qualität von TiProNet und statte Deinen GPS-Tracker mit der besten verfügbaren Energiequelle aus.
Neue Batterien für Deinen Tracker
Bitte beachte die beiden nachfolgenden Varianten. Es ist jeweils nur die Ausführung der Batterien verwendbar, die Du beim Kauf erhalten hast. Sollte Dein Gerät den Anschluss für zwei einzelne Batterien haben, wähle bitte Variante A. Für neuere Geräte mit einem Steckplatz für die drei zusammengeführten Batterien wähle bitte Variante B.
Variante A
Ein Set bestehend aus 2 CR123A Lithium-Batterien zur Stromversorgung für elektronische Geräte. Die Batterien können z.B. für den GPS-Tracker GL505 aus unserem Shop verwendet werden.
Variante B
Ein Set bestehend aus 3 kombinierten CR123A Lithium-Batterien zur Stromversorgung für den GPS-Tracker GL505 aus unserem Shop verwendet werden.
Das universelle Ortungsportal für Auto, Güter und Personen
Die Trackerbox ist ein Onlineportal, das Dir eine Live Ortung per GPS bzw. GLONASS ermöglicht. Du kannst Dir die umfangreichen Ortungsdaten wie beispielsweise die Position von GPS Trackern und GLONASS Ortungsgeräten, deren Route, Stopps u.v.m. online anzeigen lassen. So hast Du stets den Aufenthaltsort von Personen, Fahrzeugen oder wichtigen Gütern im Blick. Lass Dich beim Auftreten eines bestimmten Ereignisses automatisch per E-Mail oder SMS alarmieren. Weiterhin steht Dir eine Reihe an Auswertungs- und Überwachungsfunktionen zur Verfügung. Hierdurch erhältst Du im Bereich des Flottenmanagements die Möglichkeit, Rückschlüsse über die möglichen Effizienzeinbußen zu ziehen und bist in der Lage, Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen und Strategien zu entwickeln. Die Auswertungsdaten und die Datenströme der GPS Ortung werden online für den Zeitraum von 3 Monaten zu Deiner Einsicht und Weiterverarbeitung aufbewahrt und können jederzeit heruntergeladen werden.