Globalstar: Ein Plus an Abdeckung, Qualität und Geschwindigkeit
Globalstar wurde 1991 gegründet und ist seit 1999 in Betrieb. Die Satelliten sind in einer vergleichsweise niedrigen Höhe von ca. 1300 km über der Erdoberfläche positioniert. Zusätzlich wird die Kommunikation der Satelliten untereinander durch Bodenstationen realisiert. So überzeugt Globalstar durch gute Sprachqualität, geringere Verzögerungen, sowie eine hohe mobile Datengeschwindigkeit von bis zu 38.2 kbit/s. Durch die Positionierung der Satelliten auf nicht geostationären Bahnen sind außerdem Störungen durch Shadowing ausgeschlossen.
Das Satellitentelefon für das Globalstar Netz
Leider hat sich der Anbieter Globalstar dazu entschieden, momentan keine Satellitentelefone mehr anzubieten.
Wir können Dir daher für Globalstar keine neue Hardware anbieten. Die Prepaid Tarife und Sim-Karten von Globalstar kannst Du bei uns weiterhin erwerben.
Als Alternativen nehmen wir für Dich dass Thuraya XT-LITE und das Inmarsat IsatPhone 2 in unser Angebot auf.
Das Thuraya XT-LITE ist das kostengünstige, kompakte Allroundgerät für preisbewußte Kunden, die eine stabile Satellitenverbindung benötigen.
Das Inmarsat IsatPhone 2 ist mit seiner weltweiten Netzabdeckung das ideale Gerät für Weltenbummler, Backpacker und internationale Geschäftsreisende und einer entsprechenden Bauweise mit Schutzklasse.
Beide Satellitentelefone und ihre Anbieter bieten mit ihren Prepaid-Tarifen höchste Flexibilität und Kostenkontrolle.
Vorteile
Zuverlässige Datenübertragung
ESN - keine zusätzliche SIM-Karte benötigt
Akustischer Hinweis bei Anruf- und Nachrichteneingang - auch ohne ausgefahrene Antenne
Internetverbindung mit bis zu 9,6 kbit/s / 38.2 kbit/s (Express Data Service)
Empfang von Nachrichten als E-Mail und per SMS
Leichte Bauweise und ergonomisches Design
Flexible Tarife
Funktionen
Beleuchtetes Display
Displayanzeigen für Gateway, Nachrichten, Signalstärke und Batteriestand
Spezielle Tasten für Satelliten Menü Funktionen, SMS und Telefonbuch
Echtzeit-Anzeige und Alarmfunktion
Verschiedene Klingeltöne
Um mit diesem Telefon über die Globalstar Satelliten telefonieren zu können benötigen Sie noch eine Globalstar Satelliten Aktivierung (nur bei Verträgen, nicht bei Prepaid).
Spezifikationen
Abmaße (H / B / T)
133 mm / 55 mm / 37 mm (5,3" / 2,2" / 1,5")
Gewicht
200g mit Batterie (7.05 oz.)
Betriebstemperatur
-20°C bis +55°C (-4°F - +131°F)
Sprechzeit
4.0 h
Stand-by-Zeit
36 h
Sendeleistung
400 mW max. (+26dbM)
Frequenzbereich (Globalstar)
Übertragung: 1610.73 bis 1625.49 MHzEmpfang: 2484.39 bis 2499.15 MHz
Lieferumfang
GSP-1700 Handset
Lithium-Ionen Batterie
220 V Ladegerät
Bedienungsanleitung
Globalstar Aktivierung online
Die Verwendung von Globalstar Satellitentelefonen mit einem Postpaid-Vertrag setzt eine Vertragsaktivierung voraus. Neben der Zahlung der Aktivierungsgebühr ist dafür das Übersenden des Globalstar Aktivierungsformulars (PDF) notwendig - bequem per Post, Fax oder E-Mail.
Bei der Verwendung von Prepaid-Karten brauchst du diese Aktivierung nicht!
Wie läuft der Bestellvorgang ab?
Satellitentelefon kaufen
Kaufen Sie Ihr Globalstar Satellitentelefon im TiProNet Online-Shop.
Tarif aussuchen
Wählen Sie den passenden Tarif aus 3 Modellen.
Aktivierungsformular ausfüllen
Füllen Sie das Formular zur Aktivierung von Globalstar Mobiltelefonen aus und senden Sie es uns unterschrieben zu. Die Telefonnummer tragen wir für Sie ein. Sie bekommen diese und abschließende Informationen nach der Aktivierung.
Informieren Sie sich auch über folgende Themen: Netzabdeckung, Globalstar-Tarife, Kosten Telekom ins Globalstar-Netz und Globalstar Home Zone
Hinweis: Wir sind bemüht Ihnen stets die richtige Auskunft geben zu können. Dennoch besteht die Möglichkeit, dass sich Tarifoptionen von Seiten des Anbieters kurzfristig ändern. Sichern Sie sich daher vor Vertragsabschluss zusätzlich über die Internetpräsenz von Globalstar ab. Bitte beachten Sie außerdem, dass die Abrechnung aller mit Globalstar Europe Satellite Services Ltd. geschlossenen Verträge vom Unternehmen Globalstar selbst durchgeführt werden. Hier aufgeführte Gebühren unterliegen daher der irischen Steuer (Irish VAT), die bei der Tarifpräsentation auf dieser Seite nicht berücksichtigt wurde. Derzeit beträgt die relevante Steuer 23% (Stand 12.02.2013).
Aktivierungsformular für Globalstar Postpaid-Verträge
Dieser Artikel wird speziell für Sie bestellt bzw. individualisiert. Er ist daher vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Bei der Nutzung des GSP-1700 wird keine SIM-Karte benötigt. Dank des Angebots von Postpaid-Verträgen sowie Prepaid-Karten (Abrechnung auf Basis von Guthaben) kannst Du ganz nach deinen Vorstellungen telefonieren. Egal ob Du mehrmals täglich oder nur gelegentlich telefonierst - für Dich ist auf jeden Fall der passende Tarif dabei. Eine SIM-Karte, ist im Gegensatz zu Handytarifen, in keinem Fall notwendig.
Die Dashcam mit WLAN, App und integriertem Batteriewächter
Heller, intelligenter und energieeffizient - die Autokamera mit bester Bildqualität - auch im Dunkeln!
Das Thinkware DASH CAM Q800 PRO Set besteht aus der Quad HD DashCam Q800 PRO, der Rear Cam, einer 32 GB SD-Karte und allen notwendigen Montage- und Anschlussteilen. Neben Quad HD nach vorn und Full HD-Videoaufnahme nach hinten ermöglicht diese DashCam die für Thinkware-Modelle übliche Aufnahme von GPS-Positionsdaten, Ton, Datum und Uhrzeit, sowie Erschütterungsdaten. Das bedeutet, dass über den G-Sensor automatisch spezielle Ereignisaufnahmen ausgelöst werden, wenn Sie stark bremsen, schnell durch enge Kurven fahren oder sich eine Kollision ereignen sollte.
Eine Besonderheit sind die CMOS Bildsensoren, die eine konstante Front- und Rückansicht in Quad HD bzw. Full-Full HD-Auflösung während der Aufnahme sowohl tagsüber als auch nachts ermöglichen. Mit einer 140-Grad-Weitwinkelobjektivansicht werden blinde Stellen minimiert.
Der integrierte Parkmodus reagiert auf Bewegungen im Blickfeld der Hauptkamera und sorgt auch bei längerem Stillstand des Fahrzeuges für Sicherheit. Ein integrierte Batteriewächter sorgt dafür, daß die Kamera die Autobatterie nicht "leer saugt" und Sie den Wagen nicht mehr starten können.
Die Q800 PRO verfügt über einen Zeitraffer-Modus, welcher 2 Bilder pro Sekunde aufzeichnet. Hierdurch wird die Größe von Video-Dateien reduziert. So können im Parkmodus Videoaufnahmen bis zu 16 Mal länger aufgezeichnet werden als bei anderen Dash Cams.
Vorteile der Thinkware Q800 PRO mit Rear Cam
Die Q800 PRO ist Dank der langjährigen Entwicklung von Thinkware ein Top-Modell unter den Autokameras. Sie überzeugt durch zuverlässige Funktion, robuste Bauweise, hochwertige Videoaufnahmen und ein mit Preisen ausgezeichnetes Design. Grundlage dafür bilden die Vorgängermodelle aus der Thinkware-Serie.
Technische Daten Q800 PRO
Quad HD (2560 x 1440) und bis zu 30 Bilder pro Sekunde
Quad HD-Aufnahmen nach vorn und Full HD nach hinten
größerer Aufnahmewinkel (140 Grad)
Schutz vor Überhitzung durch speziell entwickelte Wärmeabfuhrkonstruktion und Temperatursensor
integriertes GPS und WiFi
größere Speicherkapazität mit MicroSD-Karte bis 128 GB
Geräteinstellung über die Handy-App Thinkware CLOUD
Geo-Fencing
diskret durch kompakte Größe und unauffälligen Einbau
Thinkware U1000 - die 4K Dashcam
Ultraklare 4K UHD-Aufnahmen - doppelt so detailliert wie bei einer 1080P Full HD-Auflösung. Dadurch können die Dash Cams unter allen Straßenbedingungen bessere Aufnahmen machen, einschließlich der Erfassung von Kennzeichendetails. Zusätzlich profitierst du vom ausgezeichneten Sony Exmor Sensor mit WDR Technologie. Die WDR Technologie sorgt für bessere Aufnahmen bei großen Helligkeitsunterschieden - Tag und Nacht.
Du hast zwei Möglichkeiten zum Aufnehmen – Entscheide, wie deine U1000 Dashcam das Filmmaterial aufzeichnet. Wähle entweder eine höhere Qualität oder eine höhere Bildrate. Option 1: 4K-Video (30 fps) oder Option 2: QHD Video (60 fps), beides jeweils auf der Frontkamera. Die Heckkamera nimmt immer mit QHD Qualität auf.
Die Thinkware U1000 Dash Cam hat dank der Zeitrafferaufzeichnung 1/3 geringeren Energieverbrauch und eine dreimal längere Überwachungsdauer im Parkmodus. Die Autokamera schaltet sich automatisch aus, falls die Batteriespannung im Auto unter einen eingestellten Wert sinkt.
Die Europäische Radarkameradatenbank (Cyclops) mit kostenlosen Updates über die Smartphone App oder den PC warnt vor festen Blitzern und Zonen der mobilen Verkehrsüberwachung. Weiterhin sind ein Vorwärtskollisionswarnsystem, Spurhalteassistent, Notaufzeichnungstaste mit integriertem GPS und G-Sensor Aufzeichnungen integriert. Die Thinkware Cloud kombiniert modernste Dashcam-Technologie mit einer Reihe von Funktionen, die dein Benutzererlebnis auf ein neues Niveau heben. Über die Wi-Fi- und Cloud-Konnektivität werden verschiedene Funktionen bereitgestellt, z.B. Live-Ansicht, Geo-Fencing, Aufprallenachricht beim Fahren und beim Parken. Verwende Wi-Fi zum Anzeigen, Herunterladen, Löschen oder Freigeben von Filmmaterial.
Ferner kann separat ein Radar Sensor erworben werden, der die Aufzeichnungen im Parkmodus verbessern kann, da er die Erkennung von sich nähernden Fahrzeugen wesentlich steigert. Damit sicherst du dein wertvolles Auto noch besser ab!
Lieferumfang
U1000 Dashcam Thinkware
Heckkamera / Rear Cam
Micro SD Karte 64 GB mit Adapter inklusive Thinkware Software
Halterung und 3M Klebepad (1 St.)
Hardware Kit für Spannungsversorgung
3 x Kabelhalter
Datenanschlusskabel für Heckkamera / Rear Cam
Kurzanleitung / Garantiekarte
Technische Daten
Maße (B / H / T)
64 mm / 111,5 mm / 32 mm
Gewicht
Frontkamera: 112 gRear Cam: 28 g
Kameras
Front: UHD 3.840 x 2.160 und Heckkamera QHD (2.560 x 1.440)Digitalkamera mit WDR-TechnologieAuflösung: UHD 3.860 x 2.160 PixelBildfrequenz: 30 fps (60 fps im Front QHD Modus)Dateierweiterung: MP4Front: 8.42M Sony IMX 334 Exmor R STARVISRear(Optional): 5.14M Sony IMX335 Exmor R STARVIS
GPS
Integrierter GPS-EmpfängerAnschluss für externen GPS Empfänger vorhanden
Sensoren
G-SensorBewegungssensor
Stromversorgung
12 V - 24 V über Zigarettenanzünder oder Hardwire KitLeistungsaufnahme: 2 Kanäle: 4,2 W / 1 Kanal:2,9 W (Mittelwerte)
Interne Batterie
Superkondensator für Notfallversorgung
Audio
Internes Mikrofon und Lautsprecher
Lichtbedarf
Min. 0,1 Lux
Aufnahmewinkel
150° (Hauptkamera), 156° (Zweitkamera)
Kamerawinkel
Vertikal 65° (Hauptkamera), Vertikal 360° (Zweitkamera)
Arbeitstemperatur
-10°C bis +60°C
Speichermedien
MicroSD-Karte, 32 GB bis 128 GB, min. UHS-I
Radar-Warner
optional aktivierbar und über Internet aktualisierbar