CAN Bus und FMS Daten auswerten online bestellen | TiProNet
 
ARTIKEL 24H AB LAGER VERSANDFERTIG
BESTELLUNG AUCH ALS GAST MÖGLICH
PAYPAL UND WEITERE ZAHLUNGSARTEN
Hotline +49 341 39 28 500
CAN-Bus / FMS-Daten

CAN-Bus / FMS-Daten

Auswertung der CAN-BUS Daten über die Flottenmanagement-Schnittstelle (FMS) Ihrer Fahrzeuge über einen GPS Tracker. Mit unseren GPS-Trackern mit FMS-Unterstützung können Sie den Kraftstoffverbrauch, sowie Motordaten, Achslast und weitere Fahrzeuginformationen detailliert betrachten und auswerten.

mehr erfahren » mehr erfahren »
Fenster schließen

Nebenantriebe, Tachographen-Daten und Kraftstoffverbrauch analysieren

Dank eines GPS-Trackers mit FMS-Interface können Sie die internen Daten Ihrer Fahrzeuge leicht und bequem auswerten. Dazu zählen neben den Positionsdaten sowie digitalen Eingängen und analogen Eingängen unter anderem folgende Werte:

  • Fahrzeuggeschwindigkeit (Rad / Tacho)
  • Motordrehzahl
  • Motortemperatur
  • Stellung des Gas-, Kupplungs- und Bremspedals
  • Tempomat
  • Nebenantrieb
  • Gesamtverbrauch seit Auslieferung und Tank-Füllstand
  • Achslast
  • Betriebsstunden
  • Kilometerstand und Kilometer bis zum nächsten Kundendienst
  • Fahreridentifikation und -stati

Fahrzeugübergreifender Vergleich

Zusätzlich zu den Informationen eines spezifischen Fahrzeugs werden Ihnen die Daten aller Fahrzeuge gegenübergestellt, sodass Sie z.B. den Kraftstoffverbrauch oder die Motordrehzahl vergleichen können. So können Sie erheblich Kosten sparen, Ihre Fahrzeuge schonen und Ihren Beitrag für die Umwelt leisten.

Wahl des GPS-Trackers für CAN und FMS

Für das Auslesen der fahrzeuginternen Daten bei PKWs ist der GV65Plus im Set mit dem CAN-Reader die ideale Lösung. Über den kontaktlosen CAN-Reader werden die Daten ohne Beschädigung der Kabel übertragen.

Möchten Sie die FMS-Schnittstelle Ihres LKWs oder Busses auslesen, nutzen Sie am besten den Aplicom A11 MX und das entsprechende Anschlusskabel.

Was ist der CAN-Bus?

Der CAN-Bus ist ein serielles Bussystem, welches in Automobilen zur Übertragung fahrzeuginterner Daten genutzt wird. Mit Hilfe eines dafür ausgerüsteten GPS-Trackers können die Informationen des CAN-Bus-Systems ausgelesen werden. Das Auslesen der Leitungen erfolgt entweder per Anschluss an die CAN-H- und CAN-L-Leitungen oder kontaktlos per CAN-Click-System. Hierbei werden die Kabel in ein kleines Gehäuse eingelegt und müssen so nicht beschädigt werden.

Was ist FMS?

FMS steht für den Begriff "Flottenmanagement-Schnittstelle" und beschreibt eine standardisierte Schnittstelle, über welche Daten des internen Bus-Systems (CAN-Bus) eines LKWs oder Transporters ausgelesen werden können. Seit 2001 besteht eine Kooperation der Fahrzeughersteller MAN, Daimler, Volvo, Renault, DAF und Iveco, die dieses Interface unterstützen.

Die Informationen des LKW / Lieferwagen können via FMS vom internen CAN-Bus abgelesen und an exterene Geräte zur Auswertung übertragen werden. Dabei werden die Daten vom GPS-Tracker verarbeitet und an unser Tracking- und Telematiksystem "Trackerbox" übermittelt, wo sie für Sie grafisch aufbereitet und dargestellt werden.

Voraussetzungen für die CAN- oder FMS-Auswertung

    1. Voraussetzung dafür, dass Sie die FMS-Daten auswerten können, ist eine freigeschaltete Flottenmanagement-Schnittstelle an Ihren Fahrzeugen.
    2. Voraussetzung dafür, dass Sie die CAN-Daten auswerten können, ist der Anschluss eines CAN-Readers bzw. der Anschluss des GPS-Trackers direkt an die CAN-Leitungen.
  1. Das Auslesen der Daten übernimmt der GPS-Tracker. Der Tracker greift die Daten in regelmäßigen Intervallen ab und überträgt sie an unser System.
  2. In unserem Ortungs- und Telematikportal "Trackerbox" können Sie sich Ihre internen Fahrzeugdaten grafisch ausgewertet ausgeben lassen und so Ihre Flotte optimieren. Dazu benötigen Sie den Basis Trackerbox-Zugang sowie die FMS-Erweiterung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
konfigurierbar
GPS-/Glonass Tracker GV65Plus optional mit Multisensoren GPS-Glonass Tracker GV65Plus optional mit...
GPS-/Glonass Tracker für Fahrzeuge Der GV65Plus ist ein kleiner und zuverlässiger GPS-Tracker für Kraftfahrzeuge . Das Gerät wird in das Auto eingebaut und an das Bordnetz angeschlossen. Über die eingelegte SIM-Karte werden die...
199,00 € *
Zum Produkt
CAN-Reader Set für GV65Plus CAN-Reader Set für GV65Plus
Kontaktloser CAN-Bus Leser für Standard J1939 CAN Bus Daten. Die Kabel des Kfz werden bei der Installation und Benutzung weder galvanisch noch sonstwie beschädigt. Kompatibel mit GV65Plus . Das Set besteht aus: Kontaktloser CAN-Reader...
149,00 € *
Zum Produkt
konfigurierbar
Versandkostenfrei
GPS Online-Ortungsportal: Die TrackerBox GPS Online-Ortungsportal: Die TrackerBox
Das universelle Ortungsportal für Auto, Güter und Personen Die Trackerbox und mit ihr die IoT Solution Online ist ein Onlineportal, das Ihnen eine Live Ortung per GPS bzw. GLONASS ermöglicht. Sie können sich die umfangreichen...
8,27 € *
Zum Produkt
IoT Trackerbox SIM-Karte (Personen- oder Fahrzeugtracker) IoT Trackerbox SIM-Karte (Personen-, Logistik-,...
SIM-Datenkarte für IoT (Cat M1 NB1) Bei der von TiProNet angebotenen SIM-Karte handelt es sich um eine reine Datenkarte, zum Beispiel für den Betrieb mit einem GPS Tracker . Es ist nur Datentransfer (GPRS/EDGE/UMTS/HSPA/LTE) möglich,...
59,40 € *
Zum Produkt

Nebenantriebe, Tachographen-Daten und Kraftstoffverbrauch analysieren

Dank eines GPS-Trackers mit FMS-Interface können Sie die internen Daten Ihrer Fahrzeuge leicht und bequem auswerten. Dazu zählen neben den Positionsdaten sowie digitalen Eingängen und analogen Eingängen unter anderem folgende Werte:

  • Fahrzeuggeschwindigkeit (Rad / Tacho)
  • Motordrehzahl
  • Motortemperatur
  • Stellung des Gas-, Kupplungs- und Bremspedals
  • Tempomat
  • Nebenantrieb
  • Gesamtverbrauch seit Auslieferung und Tank-Füllstand
  • Achslast
  • Betriebsstunden
  • Kilometerstand und Kilometer bis zum nächsten Kundendienst
  • Fahreridentifikation und -stati

Fahrzeugübergreifender Vergleich

Zusätzlich zu den Informationen eines spezifischen Fahrzeugs werden Ihnen die Daten aller Fahrzeuge gegenübergestellt, sodass Sie z.B. den Kraftstoffverbrauch oder die Motordrehzahl vergleichen können. So können Sie erheblich Kosten sparen, Ihre Fahrzeuge schonen und Ihren Beitrag für die Umwelt leisten.

Wahl des GPS-Trackers für CAN und FMS

Für das Auslesen der fahrzeuginternen Daten bei PKWs ist der GV65Plus im Set mit dem CAN-Reader die ideale Lösung. Über den kontaktlosen CAN-Reader werden die Daten ohne Beschädigung der Kabel übertragen.

Möchten Sie die FMS-Schnittstelle Ihres LKWs oder Busses auslesen, nutzen Sie am besten den Aplicom A11 MX und das entsprechende Anschlusskabel.

Was ist der CAN-Bus?

Der CAN-Bus ist ein serielles Bussystem, welches in Automobilen zur Übertragung fahrzeuginterner Daten genutzt wird. Mit Hilfe eines dafür ausgerüsteten GPS-Trackers können die Informationen des CAN-Bus-Systems ausgelesen werden. Das Auslesen der Leitungen erfolgt entweder per Anschluss an die CAN-H- und CAN-L-Leitungen oder kontaktlos per CAN-Click-System. Hierbei werden die Kabel in ein kleines Gehäuse eingelegt und müssen so nicht beschädigt werden.

Was ist FMS?

FMS steht für den Begriff "Flottenmanagement-Schnittstelle" und beschreibt eine standardisierte Schnittstelle, über welche Daten des internen Bus-Systems (CAN-Bus) eines LKWs oder Transporters ausgelesen werden können. Seit 2001 besteht eine Kooperation der Fahrzeughersteller MAN, Daimler, Volvo, Renault, DAF und Iveco, die dieses Interface unterstützen.

Die Informationen des LKW / Lieferwagen können via FMS vom internen CAN-Bus abgelesen und an exterene Geräte zur Auswertung übertragen werden. Dabei werden die Daten vom GPS-Tracker verarbeitet und an unser Tracking- und Telematiksystem "Trackerbox" übermittelt, wo sie für Sie grafisch aufbereitet und dargestellt werden.

Voraussetzungen für die CAN- oder FMS-Auswertung

    1. Voraussetzung dafür, dass Sie die FMS-Daten auswerten können, ist eine freigeschaltete Flottenmanagement-Schnittstelle an Ihren Fahrzeugen.
    2. Voraussetzung dafür, dass Sie die CAN-Daten auswerten können, ist der Anschluss eines CAN-Readers bzw. der Anschluss des GPS-Trackers direkt an die CAN-Leitungen.
  1. Das Auslesen der Daten übernimmt der GPS-Tracker. Der Tracker greift die Daten in regelmäßigen Intervallen ab und überträgt sie an unser System.
  2. In unserem Ortungs- und Telematikportal "Trackerbox" können Sie sich Ihre internen Fahrzeugdaten grafisch ausgewertet ausgeben lassen und so Ihre Flotte optimieren. Dazu benötigen Sie den Basis Trackerbox-Zugang sowie die FMS-Erweiterung
Zuletzt angesehen