Der GV75 Motorrad GPS-Tracker überwacht die Position Ihres Fahrzeugs stetig. Positionsdaten und Fahrten werden exakt und in Echtzeit aufgezeichnet und können jederzeit im Trackerbox-Portal betrachtet und ausgewertet werden.
Auch bei Stillstand wird regelmäßig geprüft, wo sich das Motorrad befindet, sodass die Überwachung uneingeschränkt aktiv bleibt. Dank Energiesparfunktionen und internem Akku wird die Fahrzeugbatterie dabei so gering wie möglich belastet.
Sie können von beliebigen Endgeräten (PC, Tablet, Smartphone) auf das Trackerbox-Portal zugreifen und sich die GPS-Position des Motorrads live anschauen, sowie sämtliche Einstellungen des GPS Trackers vornehmen. Dazu ist keine Installation notwendig, denn die Software funktioniert in jedem aktuellen Browser unabhängig vom Betriebssystem und der Bildschirmauflösung.
Live GPS-Tracking für Motorräder
Diebstahlschutz und Fernabschaltung
Tracking-Portal für alle Endgeräte
Bewegungsalarm
Spannungsüberwachung
Echtzeitalarmierung
Robustes, wasserdichtes Gehäuse
Einfache Installation
Vollständig konfiguriert geliefert
Jetzt mein Fahrzeug sichern!
Diebstahlschutz, Überwachung und Alarmierung
Der GPS-Tracker GV75 bietet Sicherheit für Motorräder Quads und Trikes. Er vereint gleich mehrere Möglichkeiten zur Überwachung und Diebstahlsicherung Ihres Fahrzeugs. Einen Überblick über die vielseitig nutzbaren Alarmfunktionen des GV75 finden Sie hier:
Bewegungserkennung
Integrierter Bewegungsmelder
Über den integrierten 3-Achsen G-Sensor werden Erschütterungen registiert und so Alarme ausgelöst. Sollte Ihr Motorrad z.B. vom Seitenständer abgesetzt werden, können Sie sofort reagieren. Die Empfindlichkeit des Bewegungssensors kann in verschiedenen Stufen eingestellt werden.
Geofence / virtueller Zaun
Zeichnen Sie auf der Karte beliebige Gebiete ein (zu Hause, Eltern, Arbeit, ...) und lassen Sie sich beim Betreten und Verlassen dieser Bereich alarmieren.
Zeitliche Überwachung
Sie sind mit Ihrem Motorrad nur tagsüber unterwegs? Die zeitliche Überwachung alarmiert Sie, wenn sich Ihr Motorrad außerhalb festgelegter Zeiträume bewegt.
Parküberwachung / mobiles Geofence
Die Parküberwachung überwacht Ihr Motorrad, wenn Sie es abgestellt haben. Wurde der Parkalarm per Handy aktiviert, werden Sie benachrichtigt, wenn sich das Motorrad zu weit vom Abstellort - z.B. Supermarkt, Schule oder Arbeit - entfernt hat.
Spannungswarner und Bordnetzüberwachung
Das Abklemmen der Fahrzeugatterie wird ebenfalls überwacht. Sollte die Bordspannung einen einstellbaren Wert unterschreiten, alarmiert Sie der GPS-Tracker automatisch, sodass Sie sowohl bei Manipulation an der Maschine als auch bei Niedrigspannung rechtzeitig informiert sind. Über den internen Akku wird das GPS-Überwachungsgerät in jedem Fall weiter mit Strom versorgt.
Batteriewarnung und Akkustand
Auch den Akkustand des GPS-Trackers haben Sie im Trackerbox Portal und durch Statusmeldungen jederzeit im Blick.
Abschleppalarm
Bewegt sich Ihr Motorrad ohne eingeschaltete Zündung? Womöglich wird es anderweitig transportiert. Der Abschleppalarm warnt Sie bei Bewegungen ohne Zündsignal.
Ausgang aus der Ferne Schalten
Ein digitaler Ausgang des GV75 Motorrad-Trackers ermöglicht das Ein- und Abschalten von externen Anschlüssen. So ließe sich beispielsweise die Kraftstoffzufuhr unterbrechen und das Starten unterbinden.
Robuste und zuverlässige Hardware
Trotz schlanker Form ist der GV75 Motorrad GPS-Tracker extrem robust aufgebaut und zudem noch wassergeschützt nach der Schutzklasse IP-75. Sowohl die GSM- als auch die GPS-Antenne sind intern angebracht, sodass kein weiterer Platz für externe Antennen am Motorrad benötigt wird. Damit eignet sich das Gerät hervorragend auch zur Sicherung von Trikes und Quads
Einfache Installation und Aktivierung
Da das Gerät bereits einsatzfähig und vollständig konfiguriert geliefert wird, ist die Installation ausgesprochen einfach: Der Anschluss erfolgt am Bordstrom des Fahrzeugs und der Zündung. Bei Bedarf kann ein Schaltausgang z.B. an der Kraftstoffzufuhr angeschlossen werden, um ggf. das Fahrzeug aus der Ferne stillzulegen.
Die Aktivierung bzw. das Einschalten des GPS-Trackers erfolgt automatisch. Tasten sind nicht notwendig – und somit auch nicht vorhanden. So wird eine dauerhafte Überwachung ohne externe Einflüsse und Schalter gewährleistet.
Interner Akku für Ortung ohne Bordstrom
Neben einem G-Sensor (Gravitationssensor) zur Erkennung von Erschütterungen und Alarmierung bei unerlaubten Bewegungen ist ein Notstromakku im Gerät integriert. Die Kapazität beträgt ganze 1100mAh, also deutlich mehr als bei üblichen Motorrad Alarm-Geräten. Über diesen Akku wird der GPS-Tracker bei ausgeschalteter Zündung mit Strom versorgt.
Die Laufzeit reicht je nach Einstellungen bis zu 7 Tagen, d.h. Sie können das Motorrad auch nach Trennung vom Bordnetz etwa eine Woche orten. Die Aufladung des Akkus über die Fahrzeugbatterie können Sie jederzeit zulassen oder verbieten.
Abbildung oben: Der GV75 überzeugt durch schlanke Bauform und eine große, interne GPS-Antenne.
Geringe und transparente Kosten
Bereits für 219,00 € einmalig und 8,27 € im Monat können Sie Ihr Motorrad, Quad oder Trike überwachen und bei Diebstahl sofort reagieren. Gern präsentieren wir Ihnen unsere geringen Preise in der Übersicht.
Ich möchte mein Motorrad sichern!
Auch eine internationale SIM-Karte (Europa, USA, Russland und viele weitere Länder) ist für monatlich nur 4,95 € erhältich. Natürlich können Sie auch eine eigene SIM-Karte verwenden. Monatlich fallen etwa 5-10 MB Internetnutzung an.
Ortung unter schwierigen Bedingungen
Auch an Orten, an denen das Ortungsgerät keine GPS-Position ermitteln kann – wie in Tiefgaragen oder in Containern – ist eine Positionsbestimmung möglich. Diese erfolgt per GSM-Mobilfunkmast, an dem die SIM-Karte eingebucht ist. So lässt sich der Standort des Motorrads, Quads oder Trikes je nach Gebiet bis auf 100 m genau ermitteln.