GPS-Tracker SmartOne-C Satelliten-Tracker
- Artikel-Nr.: F-100001
-
Info:
Kostengünstigste autarke Trackinglösung über GPS und Globalstar Satelliten.
Zubehör:
GPS Online-Ortungsportal: Die TrackerBox
Energizer Ultimate Lithium Batterien Set 4 Stück AAA
Vorteile
- PAYPAL UND WEITERE ZAHLUNGSARTEN VERFÜGBAR
- BESTELLUNG AUCH OHNE REGISTRIERUNG MÖGLICH
- 24H AB LAGER VERSANDFERTIG
- SERVICE-HOTLINE +49 341 39 28 500
SMARTONE C - autark und klein
Durch sein flaches Design ermöglicht der SmartOne-C eine leichte Installation. Der Anschluss einer externen Stromversorgung oder Antenne ist nicht erforderlich. Der Tracker kann mit handelsüblichen Lithium-AAA-Batterien ausgestattet werden, womit er Laufzeiten von bis zu einem Jahr erreicht.
Zwei externe Eingänge lassen beliebige Zustände darstellen und übertragen, beispielsweise für Alarmierung, Betriebsstundenzähler und vieles mehr. Gerade in Gebieten mit unzureichender GSM-Versorgung oder häufigem Roaming sind Satellitensysteme wie dieses die erste Wahl, wenn es um Tracking und Alarmierung geht. Das Senden der Positionsdaten kann, im Gegensatz zu anderen GPS Trackern, nicht durch GSM-Jammer behindert werden.
Funktionen
Überwachen der GPS-Position | Bis zu 12 programmierbare Einschlaf- / Aufwachzyklen: Aufwachen, GPS-Position ermitteln, übertragen, wieder einschlafen |
---|---|
GeoFencing und Re-Zentrierung | Meldung bei Einfahrt in oder Ausfahrt aus einem bestimmten Gebiet Automatisches Re-Zentrieren auf ein neues Gebiet möglich (z.B. Baustelle) |
Sofortalarmierung | Zusätzliche Positionsmeldung in Alarmsituation Überträgt GPS-Positionen in speziellem Intervall oder für eine bestimmte Dauer |
2 digitale Eingänge | Nachricht jeweils beim Öffnen und/oder Schließen eines Kontakts Auch intervallbasierte Übertragung der Zustände möglich |
Integrierter Bewegungssensor | Positionsübertragung in speziellem Intervall, wenn in Bewegung Reduziertes Senden bei stationären Anlagen oder nicht verfügbarem GPS-Signal ‐ spart enorm Kosten |
Nutzung bei extremen äußeren Bedingungen | Funktioniert problemlos bei extremen Temperaturen von -20°C bis +60°C Gehäuseschutzklasse IP68 Bis zu 1 Jahr Laufzeit ohne Batteriewechsel |
Einfache Konfiguration und Installation | Konfiguration per USB-Kabel mit MS Windows-Software Batterien einlegen, Gerät anbringen, anschalten! |
Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise Was Sie für den Betrieb eines Satelliten-GPS-Trackers benötigen.
Technische Daten und Details
Satellitenkommunikation | LEO Satellitensystem, Globalstar Simplex Data Network |
---|---|
Bewegungssensor | einstellbar: 30 Empfindlichkeitsstufen, Mindestbewegungsdauer |
Stromversorgung | 4x Lithium AAA Batterien |
Eingänge | 2x digital |
Arbeitstemperatur | -40°C bis +85°C |
Maße | 83 mm / 69 mm / 25 mm |
Gehäuse-Schutzklasse | IP68 |
Gewicht | 102 g (inkl. Batterien) |
Programmierioptionen und Anwendungsbeispiele
Der SmartOne-C hat von Haus aus einige bemerkenswerte Programmieroptionen. Mit Hilfe dieser Optionen kann man das Gerät auf die häufigsten Anwendungsfälle anpassen, sodass keine weitere Programmierung oder Steuerung durch ein Webportal nötig ist. Dies minimiert zum Einen den Aufwand bei der Implementierung und schafft zum Anderen Sicherheit auf Grund fehlender Möglichkeit von äußerlicher Fremdeinwirkung auf das bereits installierte Gerät.
Nachfolgend die wichtigsten Konfigurationsmöglichkeiten:
Lieferumfang
- SmartOne-C
- Montageplatte
- Klebepad
- Quick Start Guide
(GPS-Antenne ist im Gerät integriert)
So funktioniert ein GPS Tracker
Voraussetzungen für das Tracking sind ein vorhandenes GPS-Signal und ein Kommunikationsweg, durch eine SIM-Karte oder durch Satelliten.
Im 1. Schritt ermittelt der GPS-Tracker die Position mit Hilfe des GPS.
Im 2. Schritt werden Daten, wie Position, Uhrzeit und Geschwindigkeit an einen Server oder ein Handy gesendet. Dies kann auf Anfrage, in regelmäßigen Intervallen oder in Alarmsituationen erfolgen.
Im 3. und letzten Schritt werden die Daten ausgewertet und zum Beispiel als Markierung auf einer Landkarte angezeigt.
- Tracking in bestimmten Intervall (20 min ... 45 Tage)
- Tracking zu bestimmten Uhrzeiten (bis zu 12 feste Zeiten am Tag)
- Kombination mit Bewegungserkennung: Separates Tracking-Intervall bei Bewegung, Stärke und Mindestdauer einer Bewegung einstellbar
- Diebstahlsicherung mit Heimatbereich: Separates Tracking-Intervall außerhalb des Heimatbereiches. Optional: Automatische Erkennung und Adaption eines neuen Heimatbereiches.
- Überwachung zweier digitaler Eingänge
- Batteriewarnungen und Diagnosemeldungen
Trackerart: | Anhänger, ATV, Auto, Boot, Container, Logistik, Multitalent, Schiff, Tiere, Trailer, Wechselbrücken |
Akku Größe: | 4xAAA Lithium |
Datenübertragung: | Satellit |
Stromsparmodus: | ja |
Wasserdicht: | ja |
IP-Schutzklasse: | IPX7 |
Spannung: | 4 x AAA Batterien, 8-32V |
Eingänge digital: | 2 |