Satellitentelefon preiswert online kaufen | TiProNet
 
ARTIKEL 24H AB LAGER VERSANDFERTIG
BESTELLUNG AUCH ALS GAST MÖGLICH
PAYPAL UND WEITERE ZAHLUNGSARTEN
Hotline +49 341 39 28 500
Satellitentelefon

Satellitentelefone

Satellitentelefonie wird als eine der zuverlässigsten Sprach- und Datenverbindungen zwischen Menschen auf der gesamten Welt seit ihrem ersten Tage angesehen. Unabhängig von gewöhnlichen Mobilfunknetzen lässt sich der Kontakt zu jedem Telefonanschluss und dem Internet herstellen, ganz gleich, wo man sich gerade befindet.

mehr erfahren » mehr erfahren »
Fenster schließen
Satellitentelefone

Wozu benötige ich ein Satellitentelefon anstatt eines Mobiltelefons?

Eine Kaufentscheidung zugunsten eines Satellitentelefons begründet sich damit, dass diese Geräte im Gegensatz zu Handys nicht im GSM-Netz kommunizieren. Stattdessen werden Telefonverbindungen über ein Satellitennetz aufgebaut. Der Vorteil: Die Bindung an die – zumeist länderbegrenzte – Netzabdeckung des Mobilfunkanbieters entfällt somit. Dadurch müssen Sie auch an entlegenen Orten der Erde nicht auf Telefonate verzichten. Die Satellitennetze von Globalstar, Thuraya, Iridium oder Inmarsat umfassen jeweils weite Gebiete der Erde. Auch SMS und mobile Daten können mit Hilfe dieser Geräte übertragen werden.

Wo benutzt man ein Satellitentelefon

Dank der aufgeführten Vorteile gehören Satellitentelefone seit langem zur Standardausrüstung in der Schifffahrt, bei Projekten abseits von Ortschaften sowie Expeditionen, Bergsteigen in großen Höhen oder Touren durch kaum berührte Natur. Unternehmer, die den Großteil ihrer Arbeitszeit im Ausland verbringen, nutzen diese Technik zunehmend. Denn die wohl bedeutendste Veränderung der letzten Jahre findet sich im Preis. So sind Sprach- und Datenverbindungen (Gespräche, SMS, Internet) aus dem Ausland mit dem eigenen Satellitentelefon heutzutage doch deutlich günstiger als vergleichbare Angebote, beispielsweise von Hotels oder mittels Handy. So ist bei Ihrem nächsten Urlaub in den Alpen, am Meer, in Südamerika, Asien, Australien oder auf Kreuzfahrt oder Segeltour das Satellitentelefon genauso nützlich wie auf weiten Geschäftsreisen. Belesen Sie sich auch in unserem Wissensbereich "Wieso sind Satellitentelefone beim Wandern oder Bergsteigen notwendig?".

Wie funktionieren Satellitentelefone?

Im Gegensatz zum Mobilfunknetz erfolgt die Verbindung zum Telefon per Funk zu einem Satelliten. Dieser leitet den Anruf an eine Funkstelle auf der Erde weiter, von wo aus er schließlich in das Telefonnetz eingespeist wird. Ebenso sind Kurznachrichten (SMS) und eine Duplex (Zweiweg) Internetverbindungen über diesen Kommunikationsweg möglich.

Funktionsweise Satellitentelefon

Satellitentelefon Netzanbieter in der Übersicht

Beim Kaufen eines Satellitentelefons entsteht unwillkürlich die Frage nach den passenden Netzanbieter. Globalstar ist neben Iridium, Thuraya, Inmarsat und ACeS eines der wichtigsten Systeme am Markt der Satellitentelefonie.

Globalstar: Ein Plus an Abdeckung, Qualität und Geschwindigkeit

Globalstar wurde 1991 gegründet und ist seit 1999 in Betrieb. Die Satelliten sind in einer vergleichsweise niedrigen Höhe von ca. 1300 km über der Erdoberfläche positioniert. Zusätzlich wird die Kommunikation der Satelliten untereinander durch Bodenstationen realisiert. So überzeugt Globalstar durch gute Sprachqualität, geringere Verzögerungen, sowie eine hohe mobile Datengeschwindigkeit von bis zu 38.2 kbit/s. Durch die Positionierung der Satelliten auf nicht geostationären Bahnen sind außerdem Störungen durch Shadowing ausgeschlossen.

Inmarsat mit dem IsatPhone

Das britische Unternehmen Inmarsat bietet neben kommerziellen Diensten zur satellitengestützen Telefonie Seenotkommunikationsdienste (GMDSS) an. Gegründet wurde Inmarsat 1979 ursprünglich als International Maritime Satellite Organization, um Schiffen die Möglichkeit zu geben, ständig in Kontakt mit der Küste zu bleiben oder in Notfällen Hilfe zu holen, ganz gleich, wie weit draußen auf dem Meer sie sich befinden. Seit 1996 unterstützen - derzeit 9 - Inmarsat Satelliten die Positionsbestimmung von GPS und Galileo durch eigene Transponder. Seit 2005 ist die neue Generation "Inmarsat-4"-Satelliten im All. Als Vorwahl wird +870 bis +874 verwendet. Heute ist Inmarsat plc Marktführer bei der Bereitstellung von mobilen Satellitendiensten. Es ist der Anbieter mit dem größten Portfolio an globalen Satellitenkommunikationslösungen und Mehrwertdiensten auf dem Markt.

Thuraya - geosynchrone Satelliten

Das Satellitenkommunikationsnetz Thuraya (arabisch für das Siebengestirn Plejaden) arbeitet mit zwei geosynchronen Satelliten, wodurch das Netz nur in bestimmten Regionen (Großteile Europas und Asiens sowie Teile Afrikas) genutzt werden kann. Aufgrund der geringen Abdeckung ist lediglich eine Bodenstation zur Kommunikation notwendig und vorhanden. Das Satellitennetz hat die Vorwahl +88216 erhalten.

Iridium - 66 Satelliten auf 6 Umlaufbahnen

Iridium ist nicht nur ein chemisches Element sondern auch ein Satellitenkommunikationssystem aus 66 aktiven Satelliten. Ursprünglich waren 77 Satelliten geplant, wodurch sich der Name erklären lässt, da das Übergangsmetall die Ordnungszahl 77 besitzt. Die Qualität und Geschwindigkeit der Kommunikationssignale leiden unter kleinen Einschränkungen aufgrund des Übertragungsweges über mehrere Satelliten zu einer der lediglich zwei Bodenstationen. Die Satellitentelefone im Iridium-Netz besitzen die Vorwahlen +8816 und +8817.

ACeS

ASIA Cellular Satellite ist ein asiatischer Anbieter für Satellitentelefone mit Hauptsitz in Jakarta und Singapur. Bis zu 11.000 Gespräche können gleichzeitig über einen geostationären Satellit vermittelt werden. Ein Satellitentelefon auf ACeS Basis kann im asiatischen Raum benutzt werden. Die weltweite Einwahl in das Telefonnetz ist möglich.

Netzabdeckung, Globalstar Home Zone und Tarife

Netzabdeckung der Globalstar-Satellitentelefonie

Bei der Nutzung des GPS-1700 wird keine SIM-Karte benötigt. Dank des Angebots von Postpaid-Verträgen sowie Prepaid-Karten (Abrechnung auf Basis von Guthaben) können Sie ganz nach Ihren Vorstellungen telefonieren. Egal ob Sie mehrmals täglich oder nur gelegentlich telefonieren - für Sie ist auf jeden Fall der passende Tarif dabei. Eine SIM-Karte, ist im Gegensatz zu Handytarifen, in keinem Fall notwendig.

Hier ein Auszug aus unseren Tarifen

TarifInklusivminutenKostenweitere Minuten
Entry Plan (Vertrag) 10 / Monat 35,70 € / Monat 0,71 €
Voice&Data (Vertrag) 100 / Monat 65,45 € / Monat) 0,71 €
Prepaid-Karte 100 100 79,00 € (einmalig) 0,71 €
Prepaid-Karte 250 250 179,99 € (einmalig) 0,71 €

Netzabdeckung, Thuraya Tarife

Netzabdeckung vom Thuraya - Satellitennetzwerk

Bei der Nutzung des Thuraya XT-LITE und des SatSleeve+ wird eine SIM-Karte benötigt. Dank des Angebots von Prepaid-Karten können Sie im Thuraya-Netz ganz nach Ihren Vorstellungen telefonieren. Egal ob Sie mehrmals täglich oder nur gelegentlich telefonieren - für Sie ist sicher der passende Tarif dabei.

Hier ein Auszug aus den Thuraya Tarifen

TarifEinheitenKostenGültigkeit
Prepaid NOVA Plus inklusive 20 Einheiten 59,00 € 24 Monate
Prepaid Plus inklusive 10 Einheiten 69,00 € 12 Monate

Netzabdeckung, Inmarsat Prepaid

Netzabdeckung Inmarsat

Bei der Nutzung des IsatPhone2 wird eine SIM-Karte benötigt. Dank des Angebots von Prepaid-Karten können Sie im Netz von Inmarsat weltweit telefonieren. Egal ob mehrmals täglich oder nur gelegentlich - es gibt für Sie den passenden Tarif.

Hier ein Auszug aus dem Inmarsat Prepaid Angebot

Inmarsat GSPS Prepaid VoucherEinheitenKostenGültigkeit
Inmarsat GSPS IsatPhone 2 Prepaid Voucher 50 50 Einheiten 55,00 € 30 Tage
Inmarsat GSPS IsatPhone 2 Prepaid Voucher 100 100 Einheiten 109,00 € 90 Tage
Inmarsat GSPS IsatPhone 2 Prepaid Voucher 500 500 Einheiten 525,00 € 365 Tage

Detaillierte Informationen zu den Satellitentelefon Tarifen von Globalstar - egal ob Prepaid-Karte oder Postpaid-Vertrag - sowie die jeweilige Netzabdeckung mit Roaming und die noch günstigere Globalstar Home Zone, sowie zu unseren Prepaid-Tarifen von Thuraya und Inmarsat finden Sie hier:

 Zu den Satelliten-Tarifen

Kosten bei Telefonaten von T-Mobile / Telekom Festnetz in das Globalstar-Netz

Der Anzurufende befindet sich im französischen Vorwahlengebiet. Für Anrufer aus dem deutschen Festnetz mit aktuellen Tarifen wie Call oder Call & Surf Tarifen gelten folgende Preise: 0,029 € bei Taktung 60/60 Da für französische Mobilfunknetze ein Zuschlag berechnet wird kommen 0,280 € bei Taktung 60/60 dazu. Bei hohem Anrufaufkommen können Tarifoptionen für Sparmöglichkeiten zugebucht werden: Country Flat 1.4 für monatliche 3,94 € - hier wird dann nur der Mobilfunkzuschlag in Höhe 0,280 € bei Taktung 60/60 berechnet. Mit den aktuellen Mobilfunktarifen wie Business Call, Business Call & Surf Mobil und Business Complete, gibt es folgende Konditionen: Europa Montags bis Freitags von 7 - 20 Uhr bei Taktung 60/60 0,975 € und restliche Zeit 0,7735 € Auch hier gibt es bei Bedarf Optionen um Kosten zu senken: "International": in Tarifzone Europa - Festnetz 0,19 € und in Tarifzone Europa Mobilfunknetze 0,48 € "International Flat": in Tarifzone Europa - Festnetz 0 € und in Tarifzone Europa Mobilfunknetze 0,29 €

Bitte beachten Sie, dass sich die Tarife des Providers ändern können. Wir sind jederzeit um Aktualisierung bemüht.

Was brauche ich?

Alles was Sie zum Telefonieren benötigen, finden Sie bei uns im Shop!

1. Satellitentelefon kaufen

Kaufen Sie Ihr Satellitentelefon im TiProNet Online-Shop.

2. Tarif aussuchen

Wählen Sie den passenden Prepaid- oder Postpaidtarif zu Ihrem Gerät.

3. Fertig

Füllen Sie das Formular zur Aktivierung eines Satellitentelefon aus (nur bei Verträgen = Postpaid) und senden Sie es uns unterschrieben zu. Die Telefonnummer tragen wir für Sie ein. Sie bekommen diese und abschließende Informationen nach der Aktivierung. Bei Prepaid können Sie meist noch am gleichen Tag der Bestellung anfangen zu telefonieren.

 

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
 Inmarsat IsatPhone 2 - Das Satellitentelefon für Weltumseegler Inmarsat IsatPhone 2 - Das zuverlässige...
Ein Satellitetelefon perfekt in Technik und Design Dieses Satellitentelefon bietet hervorragende Qualität bei Gesprächsverbindungen und gewährleistet eine schnelle Datenübertragung. Mit dem Inmarsat IsatPhone 2 ist es nun möglich, auf...
1.349,00 € *
Zum Produkt
 Thuraya XT-LITE - Das günstige Satellitentelefon Thuraya XT-LITE - Das günstige Satellitentelefon
Das günstige Telefon für das Thuraya Netz Das Thuraya XT-LITE ist aktuell in seiner Preisklasse das beste Satellitentelefon auf dem Weltmarkt. Es bietet hervorragende Qualität bei Gesprächsverbindungen und gewährleistet eine schnelle...
795,00 € *
Zum Produkt
konfigurierbar
Globalstar Satellitentelefon GSP-1700 Qualcomm Globalstar Satellitentelefon GSP-1700 Qualcomm
Das Satellitentelefon für das Globalstar Netz Leider hat sich der Anbieter Globalstar dazu entschieden, momentan keine Satellitentelefone mehr anzubieten. Wir können Ihnen daher für Globalstar keine neue Hardware anbieten. Die Prepaid...
495,00 € *
Zum Produkt
konfigurierbar
Versandkostenfrei
Globalstar Prepaid-Karte personal Globalstar Prepaid-Karte personal
Globalstar Prepaid online aufladen Die Globalstar personal Prepaid-Karte ist für das Globalstar Satellitentelefon GSP- 1700 . Durch den Kauf einer dieser Prepaid-Karten erhalten Sie einen Pin mit dem Sie Guthaben auf ihr Globalstar...
79,00 € *
Zum Produkt
Versandkostenfrei
 Vertragsaktivierung für Globalstar Satellitentelefone Vertragsaktivierung für Globalstar...
Globalstar Aktivierung online Die Verwendung von Globalstar Satellitentelefonen mit einem Postpaid-Vertrag setzt eine Vertragsaktivierung voraus. Neben der Zahlung der Aktivierungsgebühr ist dafür das Übersenden des Globalstar...
59,50 € *
Zum Produkt
konfigurierbar
Thuraya Nova Plus Prepaid SIM Karte Thuraya Nova Plus Prepaid SIM Karte
Einfach Prepaid für Thuraya aufladen Thuraya Nova Plus Prepaid SIM Karte Diese Prepaid SIM Karte ist für die meisten Anwendungen ideal geeignet. Insbesondere sind ausgehende Gespräche aus Zone "E" (fast alle Länder Europas) preiswerter....
59,00 € *
Zum Produkt
konfigurierbar
Inmarsat IsatPhone Prepaid SIM Inmarsat IsatPhone Prepaid SIM
Inmarsat IsatPhone Prepaid SIM Karte Diese Prepaid SIM Karte ist kann weltweit mit dem IsatPhone 2 genutzt werden. Damit können Sie sehr einfach und kostengünstig weltweit in einem gesamten Netz telefonieren. Sie muß durch uns aktiviert...
9,99 € *
Zum Produkt

Wozu benötige ich ein Satellitentelefon anstatt eines Mobiltelefons?

Eine Kaufentscheidung zugunsten eines Satellitentelefons begründet sich damit, dass diese Geräte im Gegensatz zu Handys nicht im GSM-Netz kommunizieren. Stattdessen werden Telefonverbindungen über ein Satellitennetz aufgebaut. Der Vorteil: Die Bindung an die – zumeist länderbegrenzte – Netzabdeckung des Mobilfunkanbieters entfällt somit. Dadurch müssen Sie auch an entlegenen Orten der Erde nicht auf Telefonate verzichten. Die Satellitennetze von Globalstar, Thuraya, Iridium oder Inmarsat umfassen jeweils weite Gebiete der Erde. Auch SMS und mobile Daten können mit Hilfe dieser Geräte übertragen werden.

Wo benutzt man ein Satellitentelefon

Dank der aufgeführten Vorteile gehören Satellitentelefone seit langem zur Standardausrüstung in der Schifffahrt, bei Projekten abseits von Ortschaften sowie Expeditionen, Bergsteigen in großen Höhen oder Touren durch kaum berührte Natur. Unternehmer, die den Großteil ihrer Arbeitszeit im Ausland verbringen, nutzen diese Technik zunehmend. Denn die wohl bedeutendste Veränderung der letzten Jahre findet sich im Preis. So sind Sprach- und Datenverbindungen (Gespräche, SMS, Internet) aus dem Ausland mit dem eigenen Satellitentelefon heutzutage doch deutlich günstiger als vergleichbare Angebote, beispielsweise von Hotels oder mittels Handy. So ist bei Ihrem nächsten Urlaub in den Alpen, am Meer, in Südamerika, Asien, Australien oder auf Kreuzfahrt oder Segeltour das Satellitentelefon genauso nützlich wie auf weiten Geschäftsreisen. Belesen Sie sich auch in unserem Wissensbereich "Wieso sind Satellitentelefone beim Wandern oder Bergsteigen notwendig?".

Wie funktionieren Satellitentelefone?

Im Gegensatz zum Mobilfunknetz erfolgt die Verbindung zum Telefon per Funk zu einem Satelliten. Dieser leitet den Anruf an eine Funkstelle auf der Erde weiter, von wo aus er schließlich in das Telefonnetz eingespeist wird. Ebenso sind Kurznachrichten (SMS) und eine Duplex (Zweiweg) Internetverbindungen über diesen Kommunikationsweg möglich.

Funktionsweise Satellitentelefon

Satellitentelefon Netzanbieter in der Übersicht

Beim Kaufen eines Satellitentelefons entsteht unwillkürlich die Frage nach den passenden Netzanbieter. Globalstar ist neben Iridium, Thuraya, Inmarsat und ACeS eines der wichtigsten Systeme am Markt der Satellitentelefonie.

Globalstar: Ein Plus an Abdeckung, Qualität und Geschwindigkeit

Globalstar wurde 1991 gegründet und ist seit 1999 in Betrieb. Die Satelliten sind in einer vergleichsweise niedrigen Höhe von ca. 1300 km über der Erdoberfläche positioniert. Zusätzlich wird die Kommunikation der Satelliten untereinander durch Bodenstationen realisiert. So überzeugt Globalstar durch gute Sprachqualität, geringere Verzögerungen, sowie eine hohe mobile Datengeschwindigkeit von bis zu 38.2 kbit/s. Durch die Positionierung der Satelliten auf nicht geostationären Bahnen sind außerdem Störungen durch Shadowing ausgeschlossen.

Inmarsat mit dem IsatPhone

Das britische Unternehmen Inmarsat bietet neben kommerziellen Diensten zur satellitengestützen Telefonie Seenotkommunikationsdienste (GMDSS) an. Gegründet wurde Inmarsat 1979 ursprünglich als International Maritime Satellite Organization, um Schiffen die Möglichkeit zu geben, ständig in Kontakt mit der Küste zu bleiben oder in Notfällen Hilfe zu holen, ganz gleich, wie weit draußen auf dem Meer sie sich befinden. Seit 1996 unterstützen - derzeit 9 - Inmarsat Satelliten die Positionsbestimmung von GPS und Galileo durch eigene Transponder. Seit 2005 ist die neue Generation "Inmarsat-4"-Satelliten im All. Als Vorwahl wird +870 bis +874 verwendet. Heute ist Inmarsat plc Marktführer bei der Bereitstellung von mobilen Satellitendiensten. Es ist der Anbieter mit dem größten Portfolio an globalen Satellitenkommunikationslösungen und Mehrwertdiensten auf dem Markt.

Thuraya - geosynchrone Satelliten

Das Satellitenkommunikationsnetz Thuraya (arabisch für das Siebengestirn Plejaden) arbeitet mit zwei geosynchronen Satelliten, wodurch das Netz nur in bestimmten Regionen (Großteile Europas und Asiens sowie Teile Afrikas) genutzt werden kann. Aufgrund der geringen Abdeckung ist lediglich eine Bodenstation zur Kommunikation notwendig und vorhanden. Das Satellitennetz hat die Vorwahl +88216 erhalten.

Iridium - 66 Satelliten auf 6 Umlaufbahnen

Iridium ist nicht nur ein chemisches Element sondern auch ein Satellitenkommunikationssystem aus 66 aktiven Satelliten. Ursprünglich waren 77 Satelliten geplant, wodurch sich der Name erklären lässt, da das Übergangsmetall die Ordnungszahl 77 besitzt. Die Qualität und Geschwindigkeit der Kommunikationssignale leiden unter kleinen Einschränkungen aufgrund des Übertragungsweges über mehrere Satelliten zu einer der lediglich zwei Bodenstationen. Die Satellitentelefone im Iridium-Netz besitzen die Vorwahlen +8816 und +8817.

ACeS

ASIA Cellular Satellite ist ein asiatischer Anbieter für Satellitentelefone mit Hauptsitz in Jakarta und Singapur. Bis zu 11.000 Gespräche können gleichzeitig über einen geostationären Satellit vermittelt werden. Ein Satellitentelefon auf ACeS Basis kann im asiatischen Raum benutzt werden. Die weltweite Einwahl in das Telefonnetz ist möglich.

Netzabdeckung, Globalstar Home Zone und Tarife

Netzabdeckung der Globalstar-Satellitentelefonie

Bei der Nutzung des GPS-1700 wird keine SIM-Karte benötigt. Dank des Angebots von Postpaid-Verträgen sowie Prepaid-Karten (Abrechnung auf Basis von Guthaben) können Sie ganz nach Ihren Vorstellungen telefonieren. Egal ob Sie mehrmals täglich oder nur gelegentlich telefonieren - für Sie ist auf jeden Fall der passende Tarif dabei. Eine SIM-Karte, ist im Gegensatz zu Handytarifen, in keinem Fall notwendig.

Hier ein Auszug aus unseren Tarifen

TarifInklusivminutenKostenweitere Minuten
Entry Plan (Vertrag) 10 / Monat 35,70 € / Monat 0,71 €
Voice&Data (Vertrag) 100 / Monat 65,45 € / Monat) 0,71 €
Prepaid-Karte 100 100 79,00 € (einmalig) 0,71 €
Prepaid-Karte 250 250 179,99 € (einmalig) 0,71 €

Netzabdeckung, Thuraya Tarife

Netzabdeckung vom Thuraya - Satellitennetzwerk

Bei der Nutzung des Thuraya XT-LITE und des SatSleeve+ wird eine SIM-Karte benötigt. Dank des Angebots von Prepaid-Karten können Sie im Thuraya-Netz ganz nach Ihren Vorstellungen telefonieren. Egal ob Sie mehrmals täglich oder nur gelegentlich telefonieren - für Sie ist sicher der passende Tarif dabei.

Hier ein Auszug aus den Thuraya Tarifen

TarifEinheitenKostenGültigkeit
Prepaid NOVA Plus inklusive 20 Einheiten 59,00 € 24 Monate
Prepaid Plus inklusive 10 Einheiten 69,00 € 12 Monate

Netzabdeckung, Inmarsat Prepaid

Netzabdeckung Inmarsat

Bei der Nutzung des IsatPhone2 wird eine SIM-Karte benötigt. Dank des Angebots von Prepaid-Karten können Sie im Netz von Inmarsat weltweit telefonieren. Egal ob mehrmals täglich oder nur gelegentlich - es gibt für Sie den passenden Tarif.

Hier ein Auszug aus dem Inmarsat Prepaid Angebot

Inmarsat GSPS Prepaid VoucherEinheitenKostenGültigkeit
Inmarsat GSPS IsatPhone 2 Prepaid Voucher 50 50 Einheiten 55,00 € 30 Tage
Inmarsat GSPS IsatPhone 2 Prepaid Voucher 100 100 Einheiten 109,00 € 90 Tage
Inmarsat GSPS IsatPhone 2 Prepaid Voucher 500 500 Einheiten 525,00 € 365 Tage

Detaillierte Informationen zu den Satellitentelefon Tarifen von Globalstar - egal ob Prepaid-Karte oder Postpaid-Vertrag - sowie die jeweilige Netzabdeckung mit Roaming und die noch günstigere Globalstar Home Zone, sowie zu unseren Prepaid-Tarifen von Thuraya und Inmarsat finden Sie hier:

 Zu den Satelliten-Tarifen

Kosten bei Telefonaten von T-Mobile / Telekom Festnetz in das Globalstar-Netz

Der Anzurufende befindet sich im französischen Vorwahlengebiet. Für Anrufer aus dem deutschen Festnetz mit aktuellen Tarifen wie Call oder Call & Surf Tarifen gelten folgende Preise: 0,029 € bei Taktung 60/60 Da für französische Mobilfunknetze ein Zuschlag berechnet wird kommen 0,280 € bei Taktung 60/60 dazu. Bei hohem Anrufaufkommen können Tarifoptionen für Sparmöglichkeiten zugebucht werden: Country Flat 1.4 für monatliche 3,94 € - hier wird dann nur der Mobilfunkzuschlag in Höhe 0,280 € bei Taktung 60/60 berechnet. Mit den aktuellen Mobilfunktarifen wie Business Call, Business Call & Surf Mobil und Business Complete, gibt es folgende Konditionen: Europa Montags bis Freitags von 7 - 20 Uhr bei Taktung 60/60 0,975 € und restliche Zeit 0,7735 € Auch hier gibt es bei Bedarf Optionen um Kosten zu senken: "International": in Tarifzone Europa - Festnetz 0,19 € und in Tarifzone Europa Mobilfunknetze 0,48 € "International Flat": in Tarifzone Europa - Festnetz 0 € und in Tarifzone Europa Mobilfunknetze 0,29 €

Bitte beachten Sie, dass sich die Tarife des Providers ändern können. Wir sind jederzeit um Aktualisierung bemüht.

Was brauche ich?

Alles was Sie zum Telefonieren benötigen, finden Sie bei uns im Shop!

1. Satellitentelefon kaufen

Kaufen Sie Ihr Satellitentelefon im TiProNet Online-Shop.

2. Tarif aussuchen

Wählen Sie den passenden Prepaid- oder Postpaidtarif zu Ihrem Gerät.

3. Fertig

Füllen Sie das Formular zur Aktivierung eines Satellitentelefon aus (nur bei Verträgen = Postpaid) und senden Sie es uns unterschrieben zu. Die Telefonnummer tragen wir für Sie ein. Sie bekommen diese und abschließende Informationen nach der Aktivierung. Bei Prepaid können Sie meist noch am gleichen Tag der Bestellung anfangen zu telefonieren.

 

Zuletzt angesehen