GPS Tracker Logistik – Schütze & optimiere deine Fahrzeuge jetzt!
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Schnelle Einrichtung
Versand innerhalb von 24h
Alle Geräte sind getestet
25 Jahre Erfahrung
Direkt vom Hersteller

GPS Tracker Logistik - Ortung von Containern und Gütern

In der heutigen schnelllebigen Welt der Logistik ist es entscheidend, stets den Überblick über Deine Güter zu behalten. TiProNet bietet Dir hierfür die perfekte Lösung: Robuste und zuverlässige GPS Tracker, die speziell für die Anforderungen der Logistikbranche entwickelt wurden. Egal ob es sich um Container, LKW-Flotten, Wechselbrücken, Anhänger, Kühltransporte, Pakete, Gitterboxen oder Abfallcontainer handelt - unsere Tracker garantieren eine lückenlose Überwachung ohne permanente Spannungsversorgung zur Überwachung Deiner Güter (eng.: Assets ):

 

mehr erfahren »

TAT1xx Magnethalterung

TAT1xx Magnethalterung

TAT1xx Magnethalter: Die ideale Befestigungslösung für Deine GPS-Tracker Wenn Du auf der Suche nach einer zuverlässigen und einfachen Methode bist, Deinen TAT1yx GPS-Tracker zu befestigen, ist der TAT1xx Magnethalter die perfekte Wahl. Dieses Zubehör ermöglicht eine mühelose und sichere Montage Deiner Asset-Tracker, sodass Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst. Einfache Installation für maximale Effizienz Der TAT1xx Magnethalter wurde speziell für die TAT1xx Asset-Tracker entwickelt und bietet eine unkomplizierte Befestigungsmethode. Dank des starken Magneten kannst Du den Tracker schnell und fest an metallischen Oberflächen anbringen, ohne zusätzliches Werkzeug oder komplizierte Installationsprozesse. Dies spart Zeit und Aufwand, insbesondere wenn Flexibilität und Mobilität gefragt sind. Robust und zuverlässig in jeder Situation Die Konstruktion des TAT1xx Magnethalters gewährleistet einen sicheren Halt Deines GPS-Trackers, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ob in der Logistik, im Bauwesen oder bei der Überwachung von Fahrzeugflotten – dieser Halter sorgt dafür, dass Dein Tracker stets an Ort und Stelle bleibt und zuverlässig arbeitet. Kompatibilität und Vielseitigkeit Der TAT1xx Magnethalter ist mit den TAT1xx Asset-Trackern kompatibel und erweitert deren Einsatzmöglichkeiten erheblich. Durch die magnetische Befestigung kannst Du den Tracker problemlos an verschiedenen Objekten anbringen und bei Bedarf schnell wieder entfernen. Dies ist besonders nützlich, wenn Du den Tracker an wechselnden Objekten einsetzen möchtest. Technische Daten Kompatibilität TAT1xx Asset-Tracker Befestigungsmethode: Starker Magnet für sicheren Halt an metallischen Oberflächen Material: Hochwertige und langlebige Materialien für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen Abmessungen: Optimiert für eine unauffällige und platzsparende Installation Lieferumfang 1x TAT1xx Magnethalter ohne Manipulationserkennung Mit dem TAT1xx Magnethalter von TiProNet erhältst Du eine zuverlässige und flexible Lösung zur Befestigung Deiner GPS-Tracker. Vertraue auf Qualität und Effizienz, um Deine Tracking-Anwendungen zu optimieren. 

Regulärer Preis: 29,00 €
TAT1xx Ersatzbatterie

TAT1xx Ersatzbatterie

Li-SOCl2 Batterie 7,2V, 2200mAh – Zuverlässige Energie für Deinen GPS-Tracker Wenn Du auf der Suche nach einer langlebigen und zuverlässigen Energiequelle für Deinen GPS-Tracker bist, ist die Li-SOCl2 Batterie mit 7,2V und 2200mAh die ideale Wahl. Diese Batterie bietet eine hohe Energiedichte und eine außergewöhnlich lange Lebensdauer, was sie perfekt für den Einsatz in GPS-Trackern macht. Vorteile der Li-SOCl2 Batterie für GPS-Tracker Lange Lebensdauer: Dank der geringen Selbstentladung kann die Batterie über Jahre hinweg zuverlässig Energie liefern. Breiter Temperaturbereich: Die Batterie funktioniert zuverlässig in einem Temperaturbereich von -40°C bis +60°C, ideal für verschiedene Umgebungsbedingungen. Hohe Energiedichte: Mit bis zu 650 Wh/kg bietet sie die höchste Energiedichte aller verfügbaren Primärbatterien.  Kompatibilität mit Teltonika GPS-Trackern Diese Batterie ist kompatibel mit den Teltonika Modellen TAT100, TAT140, TAT141 und TAT240. Sie ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu 1000 Nachrichten, abhängig von der Häufigkeit der Standortübermittlung.  Technische Daten Batterietyp: Li-SOCl2 Nennspannung: 7,2V Kapazität: 2200mAh Betriebstemperatur: -40°C bis +60°C Abmessungen: 132 x 36 x 31 mm Gewicht: 215 g Lieferumfang 1x Li-SOCl2 Batterie 7,2V, 2200mAh Vertraue auf die Qualität von TiProNet und statte Deinen GPS-Tracker mit der besten verfügbaren Energiequelle aus. 

Regulärer Preis: 19,95 €
FMC650 Tacho Kabel

FMC650 Tacho Kabel

FMC650 Tacho Kabel Mit diesem Spezialkabel kannst Du die Installation Deines FMC650 an den digitalen Tachographen wesentlich vereinfachen.Alle Anschlüsse für Spannungsanschluß und digitaler Tachograph sind vorhanden. Es müssen nicht mehr Kabel gepinnt werden.Einfach einstecken und schon steht die Verbindung!Lieferumfang: 1 x FMC650 Tacho Kabel

Regulärer Preis: 35,70 €
Rabatt
Eye Sensor

Eye Sensor

Entdecke den Teltonika EYE Sensor: Dein vielseitiger Bluetooth-Tracker für präzises Asset-Tracking In der heutigen, schnelllebigen Welt ist es entscheidend, stets den Überblick über wertvolle Güter und Ressourcen zu behalten. Der Teltonika EYE Sensor bietet Dir eine innovative Lösung, um Deine Assets effizient und zuverlässig zu überwachen. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten des EYE Sensors Der EYE Sensor ist ideal für verschiedene Anwendungsbereiche: Logistik: Verfolge Anhänger, Container und Sendungen in Echtzeit. Landwirtschaft: Überwache Anbaugeräte und Maschinen effektiv. Bauwesen: Behalte Werkzeuge und Inventar stets im Blick. Kühlkettenüberwachung: Stelle sicher, dass Temperaturanforderungen eingehalten werden. Der Teltonika EYE Sensor überträgt eine Vielzahl von Parametern, die für ein effektives Asset-Tracking unerlässlich sind. Zu den Hauptparametern gehören: Temperatur**: Misst die Umgebungstemperatur, was besonders für temperaturempfindliche Güter wichtig ist. Luftfeuchtigkeit**: Überwacht die relative Feuchtigkeit, um optimale Lagerbedingungen sicherzustellen. Bewegung**: Erkennt Bewegungen und Vibrationen, um Aktivitäten oder potenzielle Manipulationen zu identifizieren. Magnetfeld**: Registriert das Vorhandensein oder Fehlen eines Magnetfelds, was beispielsweise für die Überwachung von Türöffnungen nützlich ist. Batteriestatus**: Informiert über den aktuellen Ladezustand der internen Batterie des Sensors. Zusätzlich kann der EYE Sensor Informationen wie die Signalstärke (RSSI) und spezifische Beacon-IDs übertragen, insbesondere wenn er in den Modi iBeacon oder Eddystone betrieben wird. Diese Daten ermöglichen eine präzise Lokalisierung und Identifizierung von Assets. Die Konfiguration dieser Parameter erfolgt über die Teltonika EYE App, mit der Du die Einstellungen des Sensors an Deine spezifischen Anforderungen anpassen kannst.  Bitte beachte, dass die Verfügbarkeit und Genauigkeit der übertragenen Daten von der korrekten Konfiguration und dem Einsatzumfeld des Sensors abhängen. Zusätzlich überträgt der EYE Sensor natürlich auch die Daten an einen passenden Teltonika Tracker, z.B. FMC130, FMC234, FMC250.Diese Daten kannst Du dann in unserem IoT Solution Online Ortungsportal ansehen.Batterielaufzeit EYE Sensor   Die Batterielaufzeit des Teltonika EYE Sensors variiert je nach Sendeintervall und beträgt: 2,5 Jahre bei einem Sendeintervall von 3 Sekunden (Sendeleistung: 2 dBm). 4 Jahre bei einem Sendeintervall von 5 Sekunden (Sendeleistung: 2 dBm). 5 Jahre bei einem Sendeintervall von 10 Sekunden (Sendeleistung: 2 dBm). Bei niedrigeren Temperaturen, beispielsweise 0 °C, reduziert sich die Batterielaufzeit entsprechend: 2 Jahre bei einem Sendeintervall von 3 Sekunden (Sendeleistung: 2 dBm). 3 Jahre bei einem Sendeintervall von 5 Sekunden (Sendeleistung: 2 dBm). 4 Jahre bei einem Sendeintervall von 10 Sekunden (Sendeleistung: 2 dBm). Diese Angaben basieren auf den Standardkonfigurationen des Geräts. Durch Deaktivieren bestimmter Sensoren, wie des Beschleunigungssensors, kann die Batterielaufzeit weiter verlängert werden. Beispielsweise kann die Deaktivierung des Beschleunigungssensors die Batterielaufzeit auf über 7 Jahre erhöhen.  Bitte beachte, dass die tatsächliche Batterielaufzeit von Faktoren wie Umgebungstemperatur, Nutzungshäufigkeit und spezifischen Geräteeinstellungen abhängt.  Technische Daten des Teltonika EYE Sensors Der EYE Sensor überzeugt durch seine umfangreichen technischen Spezifikationen: Abmessungen: 56,6 mm x 38 mm x 13 mm Gewicht: 18 g Batterie: Nicht austauschbare CR2450 Lithium-Mangan-Dioxid mit 600 mAh Batterielebensdauer: Bis zu 5 Jahre (abhängig vom Sendeintervall) Bluetooth: 4.2 mit einer Reichweite von bis zu 80 m Sensoren: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Beschleunigung (Bewegung), Magnetdetektion Schutzklasse: IP67 (staub- und wasserdicht) Betriebstemperatur: -20°C bis +60°C Protokolle: Unterstützt iBeacon und Eddystone Lieferumfang des Teltonika EYE Sensors Beim Kauf des Teltonika EYE Sensors erhältst Du: Teltonika EYE Sensor: Der Hauptsensor mit integriertem Bluetooth und den oben genannten Funktionen. Befestigungsmaterial: Zwei Schraubenlöcher für flexible Montageoptionen. Vorteile des Teltonika EYE Sensors Einfache Integration: Schnelle Konfiguration und Integration sparen Zeit und Ressourcen. Langlebigkeit: Robustes, wasserdichtes Gehäuse und langlebige Batterie gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb. Vielseitigkeit: Ideal für verschiedene Branchen und Anwendungen, von der Logistik bis zur Landwirtschaft. Kompatibilität: Vollständig kompatibel mit der Teltonika-Firmware-Plattform für erweiterte Funktionen. Warum TiProNet? Bei TiProNet legen wir Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Mit dem Teltonika EYE Sensor bieten wir Dir ein Produkt, das Deinen Anforderungen gerecht wird und Dir hilft, Deine Assets effizient zu verwalten. Bestelle jetzt den Teltonika EYE Sensor bei TiProNet und profitiere von modernster Technologie für Dein Asset-Tracking!

Verkaufspreis: 41,65 € Regulärer Preis: 49,01 € (15.02% gespart)
Aplicom A9 iButton Reader

iButton Reader

Lesegerät für iButton, passend für alle GPS Tracker mit 1-Wire Protokoll

Regulärer Preis: 29,00 €
Container
LKW Flotte
Kühltransporte
Pakete

Robuste und flexible GPS Tracker für jede Herausforderung 

Unsere GPS Tracker sind speziell dafür konzipiert, in Umgebungen ohne ständige Stromquelle zu funktionieren. Sie sind mit langlebigen, aufladbaren Akkus oder wechselbaren Batterien ausgestattet, die auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeiten. Das bedeutet, Du kannst deine Güter über lange Zeiträume hinweg verfolgen, ohne Dir Sorgen um die Energieversorgung machen zu müssen.

GPS Tracking weltweit

  • Weltweite Online-Überwachung
  • Extrem robust
  • Wasser- und staubgeschützt nach IP-Schutzklassen
  • Meist autark
  • Leicht zu installieren
  • Diebstahlschutz
  • Einsatzbereit geliefert
  • Einsatz z.T. unabhängig vom Mobilfunknetz

 

Wie funktioniert die Ortung meines Containers oder Pakets?

Die TiProNet GPS-Tracker werden einsatzfähig ausgeliefert. Sie müssen das Gerät lediglich an Ihrer Ware oder am Container anbringen und einschalten. Die GPS-Tracker beginnen selbstständig mit der Übertragung der Positionsdaten.

Intuitive Überwachung und Kontrolle mit dem TiProNet IoT Solutions Ortungsportal 

 Das TiProNet IoT Solutions Ortungsportal bietet Dir eine umfassende und benutzerfreundliche Plattform zur Überwachung Deiner Sendungen. Du erhältst detaillierte Reporte und grafische Darstellungen, die es Dir ermöglichen, den Standort und die Bewegungen Deiner Güter in Echtzeit zu verfolgen. Die intuitive Benutzeroberfläche des Portals ermöglicht es Dir, schnell auf wichtige Informationen zuzugreifen und effizient Entscheidungen zu treffen. 

Alarme und Benachrichtigungen für maximale Sicherheit 

Einer der größten Vorteile des TiProNet Ortungsportals sind die anpassbaren Alarme und Benachrichtigungen. Du kannst Alarme für spezifische Ereignisse wie unerwartete Bewegungen, das Verlassen definierter Geozonen oder Batteriestatus einstellen. Diese Funktionen sorgen für zusätzliche Sicherheit und geben dir die Möglichkeit, proaktiv auf mögliche Probleme zu reagieren.

Geofences - elektronische Zäune

Du kannst Dich auch benachrichtigen lassen, sobald eines Deiner Geräte einen vorgegebenen Bereich betritt oder verlässt oder bestimmte Grenzwerte überschritten werden.

Weitere Informationen zu unserem Tracking-Portal findest Du auf der IoT Solution Online-Produktseite. 

Zu unserem Ortungsportal  »

 

Unterschiede zwischen Mobilfunk- und Nachrichtensatellit-GPS Trackern 

TiProNet bietet zwei Arten von GPS Trackern: solche, die per Mobilfunk und solche, die per Nachrichtensatellit senden. 
Mobilfunk-GPS Tracker sind ideal für Gebiete mit guter Netzabdeckung und bieten eine kostengünstige Lösung für das Tracking in urbanen und gut vernetzten Regionen. 
Nachrichtensatellit-GPS Tracker hingegen eignen sich perfekt für abgelegene oder ländliche Gebiete, in denen keine zuverlässige Mobilfunkabdeckung besteht. Diese Tracker bieten eine globale Abdeckung und sind ideal für internationale Logistikoperationen und Transporte auf hoher See.

Unser SmartOne Satelliten-GPS-Tracker ist außerdem mit 4 Lithium-Batterien ausgestattet und kann somit auch über einen längeren Zeitraum (bis zu drei Jahre) ohne externe Stromversorgung oder Aufladung betrieben werden.

Was benötigest Du für den Betrieb eines GPS-Satelliten-Trackers?

 

  1. Den Satelliten-Tracker selbst (angebracht am Objekt, mit freier Sicht zum Himmel, höchstens durch dünne Kunststoffschicht verdeckt)
  2. Ein Nachrichtenpaket zur Übertragung der Positionsmeldungen an das Trackerbox-Portal (inkl. einmaliger Aktivierung)
  3. Zugang zum Trackerbox GPS-Tracking-Portal

Alle Optionen kannst Du direkt auf der Produktseite des Satelliten-GPS-Trackers Deinen Anforderungen entsprechend anwählen.

Wie oft sendet sendet der GPS-Tracker seine Position?

Die Konfiguration der Asset-Tracker wird in Absprache mit Dir vorgenommen. Somit finden wir die optimale Konfiguration für Dich. Einige Geräte können auch im Nachhinein direkt über unsere Tracking-Software aus der Ferne eingestellt werden.

Das Sendeintervall ergibt sich in jedem Fall aus dem Einsatzzweck. Möchtest Du ein bewegliches Objekt über einen Zeitraum von wenigen Tagen verfolgen, kann ein kleiner GPS-Tracker mit häufigen Positionsmeldungen (z.B. alle 5 oder 10 Minuten) verwendet werden. Für stationäre oder selten bewegte Objekte und Container wird ein autarker GPS-Tracker verwendet, welcher lediglich ein- bis dreimal am Tag seine Position übermittelt.

Nachfolgend findest Du Anwendungsbeispiele und Informationen dazu, welcher GPS-Tracker für Deinen Einsatzzweck in Frage kommt:

GPS-Tracker zur Verfolgung eines Pakets

Pakete und Sendungen mit einem GPS-Tracker verfolgen

Zur Nachverfolgung einer Paket-Sendung kann ein GPS-Tracker verwendet werden. Der Tracker sollte im Paket möglichst so platziert werden, dass die Seite, an der die interne GPS-Antenne angebracht ist, nach außen zeigt. Der GPS-Empfang kann aufgrund verschiedener Abschirmungen, etwa durch Metall, im Transportfahrzeug oder in einer Lagerhalle eingeschränkt sein, aber die meisten Peilsender können ihre ungefähre Position auch per Mobilfunkmast bestimmen.

Wir empfehlen Dir zur Paketverfolgung dieses Gerät auf Grund seiner Akkulaufzeit von über einer Woche und seinen kleinen Abmessungen, die den GL320MG.

GPS-Tracker am Abfallcontainer

Absetzcontainer und Abrollcontainer mit GPS-Tracker orten

Größere Abfallcontainer, wie Absetz- und Abrollcontainer werden in der Regel seltener bewegt. Eine Ortung wird gewöhnlich zur Koordinieren von vermieteten Containern und zur Diebstahlsicherung genutzt. Daher sind oft bis zu drei tägliche Positionsbestimmungen ausreichend.

Wichtige Voraussetzungen hierfür sind Robustheit und der autarke Einsatz der Geräte, also eine lange Laufzeit der Geräte ohne externe Stromversorgung.

Für die Absicherung von Abroll- und Absetzcontainern ist der GL505 mit seine Laufzeit von bis zu 3 Jahren am besten geeignet. Der Container-Tracker ist wasser- und staubgeschützt nach Schutzart IP-X7, misst gerade einmal 12 x 7 x 3 cm und besitzt dank GSM-Übertragung geringe laufende Kosten.

GPS-Satelliten-Tracker für ISO-Container und Seefracht

Installation eines GPS-Trackers am Übersee-Container

Für Fracht und Container, die verschifft und außerhalb des Empfangsbereich von Mobilfunknetzen transportiert werden, wird die Satellitenübertragung der Positionsdaten eingesetzt. Hierfür gibt es spezielle GPS-Tracker, die statt eines GSM-Modems mit einem Satelliten-Chip ausgestattet sind und somit nahezu weltweit kommunizieren können.

Generell benötigt ein GPS-Tracker zur Positionsbestimmung ein GPS-Signal, welches ebenfalls von Satelliten ausgestrahlt wird. Dieses gelangt jedoch nicht durch Gebäudewände oder Metall. Installiere Deinen GPS-Tracker daher stets außen am Container. Der SmartOne Satelliten-GPS-Tracker ist beispielsweise von der Bauform so gestaltet, dass er genau zwischen 2 Rillen eines ISO-Containers passt.

Gitterbox mit einem GPS-Tracker orten

Gitterboxen mit GPS-Tracker orten

Der GPS-Tracker GL505 kann auch zur Ortung von Gitterboxen verwendet werden. Die Gitterboxen können durch die lange Batterielaufzeit auch nach langer Lagerung geortet werden. Selbst wenn der GPS-Empfang bei einer hohen Ansammlung von Gitterboxen an einem Ort gestört wird, können die Einheiten in einem gewissen Umkreis per Mobilfunkmast geortet werden.

Alarmierungen beim Abtransport der Boxen aus einem Standort heraus sind ebenfalls möglich.

GPS-Tracker für mobile Labore und Trailer

GPS-Überwachung mobiler Trailer oder stationärer Einheiten

Für die Überwachung mobiler Container, fahrender Labore oder stationärer Anlagen ist der GV620MG die richtige Wahl. Der robuste GPS-Tracker ist staub- und wassergeschützt nach IP-67, besitzt einen großen, wiederaufladbaren 5000 mAh Akku und kann zusätzlich extern mit Strom versorgt werden.

Für einen langen Einsatz ohne Batteriewechsel steht somit nichts im Weg. Sowohl die Ortung via GPS, Glonass und Mobilfunknetz als auch die Überwachung externer Stromkreise und Schaltungen sind problemlos möglich.

Produktgalerie überspringen

weitere interessante Produkte

konfigurierbar
Thinkware U1000 4K UHD 2-Kanal Dashcam mit 2K QHD Heckkamera im Set+Hardwire Kit
Thinkware U1000 4K UHD 2-Kanal Dashcam mit 2K QHD Heckkamera im Set+Hardwire Kit

Thinkware U1000 - die 4K Dashcam Ultraklare 4K UHD-Aufnahmen - doppelt so detailliert wie bei einer 1080P Full HD-Auflösung. Dadurch können die Dash Cams unter allen Straßenbedingungen bessere Aufnahmen machen, einschließlich der Erfassung von Kennzeichendetails. Zusätzlich profitierst du vom ausgezeichneten Sony Exmor Sensor mit WDR Technologie. Die WDR Technologie sorgt für bessere Aufnahmen bei großen Helligkeitsunterschieden - Tag und Nacht. Du hast zwei Möglichkeiten zum Aufnehmen – Entscheide, wie deine U1000 Dashcam das Filmmaterial aufzeichnet. Wähle entweder eine höhere Qualität oder eine höhere Bildrate. Option 1: 4K-Video (30 fps) oder Option 2: QHD Video (60 fps), beides jeweils auf der Frontkamera. Die Heckkamera nimmt immer mit QHD Qualität auf. Die Thinkware U1000 Dash Cam hat dank der Zeitrafferaufzeichnung 1/3 geringeren Energieverbrauch und eine dreimal längere Überwachungsdauer im Parkmodus. Die Autokamera schaltet sich automatisch aus, falls die Batteriespannung im Auto unter einen eingestellten Wert sinkt. Die Europäische Radarkameradatenbank (Cyclops) mit kostenlosen Updates über die Smartphone App oder den PC warnt vor festen Blitzern und Zonen der mobilen Verkehrsüberwachung. Weiterhin sind ein Vorwärtskollisionswarnsystem, Spurhalteassistent, Notaufzeichnungstaste mit integriertem GPS und G-Sensor Aufzeichnungen integriert. Die Thinkware Cloud kombiniert modernste Dashcam-Technologie mit einer Reihe von Funktionen, die dein Benutzererlebnis auf ein neues Niveau heben. Über die Wi-Fi- und Cloud-Konnektivität werden verschiedene Funktionen bereitgestellt, z.B. Live-Ansicht, Geo-Fencing, Aufprallenachricht beim Fahren und beim Parken. Verwende Wi-Fi zum Anzeigen, Herunterladen, Löschen oder Freigeben von Filmmaterial. Ferner kann separat ein Radar Sensor erworben werden, der die Aufzeichnungen im Parkmodus verbessern kann, da er die Erkennung von sich nähernden Fahrzeugen wesentlich steigert. Damit sicherst du dein wertvolles Auto noch besser ab! Lieferumfang U1000 Dashcam Thinkware Heckkamera / Rear Cam Micro SD Karte 64 GB mit Adapter inklusive Thinkware Software Halterung und 3M Klebepad (1 St.) Hardware Kit für Spannungsversorgung 3 x Kabelhalter Datenanschlusskabel für Heckkamera / Rear Cam Kurzanleitung / Garantiekarte Technische Daten Maße (B / H / T) 64 mm / 111,5 mm / 32 mm Gewicht Frontkamera: 112 gRear Cam: 28 g Kameras Front: UHD 3.840 x 2.160 und Heckkamera QHD (2.560 x 1.440)Digitalkamera mit WDR-TechnologieAuflösung: UHD 3.860 x 2.160 PixelBildfrequenz: 30 fps (60 fps im Front QHD Modus)Dateierweiterung: MP4Front: 8.42M Sony IMX 334 Exmor R STARVISRear(Optional): 5.14M Sony IMX335 Exmor R STARVIS GPS Integrierter GPS-EmpfängerAnschluss für externen GPS Empfänger vorhanden Sensoren G-SensorBewegungssensor Stromversorgung 12 V - 24 V über Zigarettenanzünder oder Hardwire KitLeistungsaufnahme: 2 Kanäle: 4,2 W / 1 Kanal:2,9 W (Mittelwerte) Interne Batterie Superkondensator für Notfallversorgung Audio Internes Mikrofon und Lautsprecher Lichtbedarf Min. 0,1 Lux Aufnahmewinkel 150° (Hauptkamera), 156° (Zweitkamera) Kamerawinkel Vertikal 65° (Hauptkamera), Vertikal 360° (Zweitkamera) Arbeitstemperatur -10°C bis +60°C Speichermedien MicroSD-Karte, 32 GB bis 128 GB, min. UHS-I Radar-Warner optional aktivierbar und über Internet aktualisierbar

Regulärer Preis: Ab 429,00 €
konfigurierbar
GPS-Tracker GL320MG mit Temperatursensor und LTE Cat M1 NB1
GPS-Tracker GL320MG mit Temperatursensor und LTE Cat M1 NB1

Universeller GPS-Tracker mit LTE und IoT Cat M1 NB1 Beim GL320MG GPS-Tracker handelt es sich um eine weiterentwickelte Version des seit Langem von uns angebotenen zuverlässigen und bewährten GL300. Ähnlich wie beim Vorgängermodell, befindet sich eine große ergonomisch geformte Taste auf der Vorderseite des Gerätes. Sie ist speziell dafür konzipiert, einen schnellen Notfallallarm mit der Übermittlung der entsprechenden GPS-Position per SMS an die zuvor eingestellte Telefonnummer abzusetzen. Ein sofortiger Geo-Fencing-Alarm basierend auf dem aktuellen Standort ist ebenfalls möglich. Für zusätzliche Sicherheit, besonders im Bereich der Demenzortung, kann das Abschalten des GPS-Trackers unterbunden werden, sodass die On/Off-Taste zukünftig keine Wirkung auf den Betrieb und die Ortungsfähigkeit hat. Der GL320MG dient nicht ausschließlich der Personenortung. Sein robustes Gehäuse ist wasserdicht und hält selbst bei erschwerten Wetterbedingungen im Temperaturintervall von -20° bis 50°C den wertvollen Kern betriebsbereit. So kann der Tracker zur Ortung von Fahrzeugen, Nutz- und Haustieren, sowie Assets genutzt werden. Eine separat erhältliche Magnethalterung zur Anbringung des Ortungsgerätes an metallischen Oberflächen macht ihm zu universellen Einsatz bereit. Den auffallenden Unterschied zum GL300 stellt die doppelte Akkukapazität und die damit höhere Laufleistung des GL320MG. Im direkten Vergleich unter Idealbedingungen hält der Akku der neueren Version bis zu 670 Stunden im Standby-Betrieb gegenüber den 400 Stunden des Vorgängers unter derselben Voraussetzung. Bei einem Übertragungsintervall von 5 min wird der Unterschied noch deutlicher: Ca. 320 gegenüber 140 Betriebsstunden stellt eine Klasse für sich dar. Nicht nur die größere Akkukapazität macht den GL320MG besonders attraktiv. Das Besondere an dem Gerät ist die Möglichkeit, ihn nicht nur im 2G-, sondern auch im 3G und LTE-Netz zu betreiben, was den GPS-Tracker als zukunftssicheres Modell auszeichnet. Technische Daten und Details

Regulärer Preis: Ab 249,00 €

Kontakt

Hast Du weitere Fragen?

Ist Deine Frage nicht dabei? Frage einfach bei uns nach!


TiProNet
Axel Tittel
An der Dobritzmark 8
D-04838 Eilenburg

Telefon: +49 341 3928500
Telefax: +49 341 39285019
Web: www.tipronet.net
E-Mail: info@tipronet.net
Kontaktformular
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz
Ich habe die zur Kenntnis genommen und die gelesen und bin mit ihnen einverstanden.
Die mit einem Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.